Heftige Bildstörung - Virus?

  • Hiho,

    ich hab' da 'n Rechner mit W2k drauf mit folgendem Phänomen:
    In unregelmässigen Abständen klappt am oberen Rand des desktop ca. 1 cm vom desktop weg, es sieht so aus, als ob sich das in einzelne Linien aufgelöst nach vorne runter klappt. Dann kann man natürlich keine Menüleiste, oder die Schaltflächen zum Fenster schliessen mehr bedienen. Nach 2 -3 sek. geht das wieder weg, bis zum nächsten Mal so nach 10 - 20 sek.
    Virenscan, Spybot S&D, usw. haben nix gebracht.
    Weiss jemand zu diesem Problem einen Rat?

    Greetz
    NoWar :?

  • ::RMB::

    Zitat von NoWar


    Virenscan, Spybot S&D, usw. haben nix gebracht.


    Das hab' ich doch alles schon durch. :roll:
    Weitere Tips sind willkommen.

    Greetz
    NoWar :)

    • Offizieller Beitrag

    Könnte aber auch ein Hardwarefehler sein !
    Hast Du auch schon mal den Rechner im abgesicherten Modus gestartet, um Hardwarefehler auszuschließen ?
    Nur in der Hoffung, das bei einem Virusbefall der Virus nicht im abgesicherten Modus aktiv wird

  • Hiho,

    der Fehler tritt unabhängig vom Betriebssystem auf. Selbst, wenn ich mit einer Linux-Live-CD boote, klappt der obere Bildschirmrand weg. Also scheidet wohl ein Virus auf Betriebssystemebene aus, oder?
    Kann das ein Defekt am Bildschirm sein, oder der Grafikkarte?

    Greetz
    NoWar :?

  • Zitat von NoWar

    Hiho,

    der Fehler tritt unabhängig vom Betriebssystem auf. Selbst, wenn ich mit einer Linux-Live-CD boote, klappt der obere Bildschirmrand weg. Also scheidet wohl ein Virus auf Betriebssystemebene aus, oder?
    Kann das ein Defekt am Bildschirm sein, oder der Grafikkarte?

    Greetz
    NoWar :?

    Wenn dieser Fehler auch auf Linux auftritt, schließe ich einen Virus selbstverständlich aus. Die Frage ist nun, ob der Monitor solche 'Macken' auch auf einer Kommandoebene hat. Hat er solche Macken beim Aufstartetn des Systems, oder aber erst auf einer grafischen Oberfläche. Entweder ist dann die Grafikkarte, der Monitor oder aber der AGP-Steckplatz hinüber.

  • Zitat von ::RMB::

    Was hast denn für einen Virenscaner hast du denn?
    Ein Logfile sagt mehr als ein Virenscan

    wissen müsst man es ...

    hijackthis überprüft prozesse und untersucht keine gespeicherte datein

    dh. man kanns nicht vergleichen

    also ich empfehle immer
    Spybot
    Hijackthis
    ein belibiger virenscanner von dem man gutes gehört hat

    ng.
    Lukas

    Maybe this world is another planet's hell