PC Überhitzung...

  • Hallo ,
    wie Ihr euch sicher schon denken könnt , habe ich ein Problem mit meiner PC Temperatur.Sobald ich Spiele wie : Guild Wars , PES4 ,... spiele kommt nach einiger Zeit ein "KLACK" Geräusch und dann friert der Bildschirm ein, dannach kann ich neustarten... . Wenn ich nun das Gehäuse öffne kommt eine regelrechte Wärmewelle mir entgegen. Auffällig warm wird dabei die Grafikkarte bzw "das Metallgedönst" auf der Rückseite kA wie bzw was das genau ist =)(vllt Kühlung^^).

    Mein System:

    Prozessor :AMD Athlon XP3000+
    Arbeitssp. :512 MB Infinion 400
    Grafikkarte:Radeon 9800XT
    CPU Kühler:Artic coolingconner silent 2TC
    Netztteil :Q-tec

    PS: Wenn ihr weitere Informationen braucht schreibt es und ich versuche sie so schnell wie möglich hier zu ergänzen!

    Würde mich um baldige Antworten & Lösungen freuen!!!
    Greets
    Curse

    Care stats be noob =)

  • das hatte ich auch mal-es lag allerdings nicht an der temperatur...bei mir was es das netzteil-was hast du für eins?

    lass mal deine seitenwand auf und lass den rechner laufen-bootet er immer noch neu?

  • Also wenn ich das ding aufhaben funzt er ohen Probleme aber saugt dafür auch mehr Staub :) Deswegen will ich ne Lösung damit er zu bleiben kann :)
    Weiss net genau wieviel W mein netzteil hat ...
    ich habe es aber in einen sogeschimpfen PC fachgeschäft angeboten bekommen zu meiner Hardware...
    230V , QTEC 400 Watt

    Care stats be noob =)

  • die Lösung ist relativ Simpel, dein REchner (CPU und Graka) produzieren mehr Wärme als der Netzteillüfter abtransportieren kann.

    einfach ein bis 2 Große Gehäuselüfter nachrüsten. die sauben dann die Warme luft aus dem geschloßenen gehäuse (oder du lässt einen einblasen und einen absauben) das Problem mit dem Staub wirst du immer haben, solange du keine Filter vor die Lüfter setzt, was wiederum die Leistung der Lüfter reduziert.

    schau mal bei http://www.blacknoise.de vorbei, die haben Gute (und vorallem seeehr leise) Lüfter. nimm die größten die dein Gehäuse aufnehmen kann. (bei vielen heutigen Gehäusen sind dass 120mm Lüfter)

    damit sollte dien Problem behoben sein.

  • Zitat von Dirk

    die Lösung ist relativ Simpel, dein REchner (CPU und Graka) produzieren mehr Wärme als der Netzteillüfter abtransportieren kann.

    einfach ein bis 2 Große Gehäuselüfter nachrüsten. die sauben dann die Warme luft aus dem geschloßenen gehäuse (oder du lässt einen einblasen und einen absauben) das Problem mit dem Staub wirst du immer haben, solange du keine Filter vor die Lüfter setzt, was wiederum die Leistung der Lüfter reduziert.

    schau mal bei http://www.blacknoise.de vorbei, die haben Gute (und vorallem seeehr leise) Lüfter. nimm die größten die dein Gehäuse aufnehmen kann. (bei vielen heutigen Gehäusen sind dass 120mm Lüfter)

    damit sollte dien Problem behoben sein.

    besser hätte ich es nicht erklären können!

  • Ich habe leider kein ahnung davon sry =)
    ich habe ein : Chieftec DX CS-601 Gehäuse ...
    Könnt ihr mir bitte eien empfehlen habe wenig ahnung was passt ect..!

    Care stats be noob =)

  • wenn mich nciht alles täuscht ist dass das selbe Gehäuse wie meines. da passen nur 80er Lüfter rein, dafür aber ne Menge (4 Stück davon 2 einblasend 2 absaugend) :)

    da würde ich persönlich diese empfehlen (erstmal 2 stück zum absaugen) sind relativ leise jedoch leistungsstark

    http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/pro…ue_TC_80mm.html

    nachdem du definitiv ein hitzeproblem hast, gäbe es noch eine weitere möglichkeit: die CPU ncihtmit der warmen gehäuseluft kühlen sondern mit luft von außerhalb des gehäuses, hierfür wäre soetwas geeignet:

    http://www1.conrad.de/m/9000_9999/99…B_00_FB.EPS.jpg
    zwar relativ teuer, aber ne Möglichkeit :)

    dann wäre natürlcih auch noch ne Wakü eine Alternative (verdammt teuer)

    und wegen des Staubs natürlich noch:
    http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/pro…taubfilter.html


    ich würde mir 3 der lüfter bestellen (oder besser habe damals schon) dazu ein oder 2 Filtereinsätze+ ERsatz, dann bist bei 58€ incl Versand, und dein Hitzeproblem sollte ein für alle male gelöst sein.