• Ich mach mal ein Tut für ein paar einfache Framesets... Für alle die nicht wissen was das ist >>
    Selfhtml schreibt:

    Zitat

    Mit Hilfe von Frames können Sie den Anzeigebereich des Browsers in verschiedene, frei definierbare Segmente aufteilen. Jedes Segment kann eigene Inhalte enthalten. Die einzelnen Anzeigesegmente (also die Frames) können wahlweise einen statischen Inhalt (= "non scrolling regions") oder einen wechselnden Inhalt haben. Verweise in einem Frame können Dateien aufrufen, die dann in einem anderen Frame angezeigt werden.


    noch was unklar?

    also - hier der Code:

    Ok - hier die Erklärung. Das tag <framset> definiert dass ein neues frameset geföffnet wird. im <frameset> tag kann man noch zusätzliche angaben machen. die wichtigsten sind sicher mal "rows" und "cols" (siehe oben). rows teilt die html seite in reihen auf und cols halt in spalten.
    zusätzlich kann man im <frameset> tag angeben dass kein rahmen angezeigt wird, dies erreicht man mit <frameset border="0">. man kann auch angeben wie weit auseinander die frames sein sollen mit <frameset framespacing="0">

    soviel zu <frameset>..

    nun zu <frame scrc>..da wir zuerst mit cols das obere frame definiert haben, folgt auch als erstes die quellangaben für das obere. zusätzlich kann im <frame src> tag definiert werden dass man in dem frame nicht scrollen kann :: <frame src="" scrolling="no">, und dass das frame fest ist - <frame src="" noresize>..

    Framesets müssen immer in korrekter reihenfolge definiert werden. zuerst ein frameset aufmachen - <frameset> - dann die quell angaben für die frames. Wenn in diesem Fall die frames verschaltelt werden sollen muss man halt mehrere <frameset> definierungen ineinander verschachteln. wenn man den code oben anschaut, kapiert man das hoff ich..
    wenn ein frameset abgeschlossen ist, also, alle angaben gemacht wurden, schliesst man es mit </frameset>...in diesem fall halt 2 mal weil 2 <framesets> aufgemacht wurden.

    auf - http://de.selfhtml.org/html/frames/index.htm kann man noch so diverse infos zu frames holen. es ist auch möglich mit einem frameset tag mehrere spalten/reihen zu machen.

    wenn ihr fragen habt, dann stellt die hier. aber bitte keine fragen die erstens im obigen text schon "beantwortet" wurden! und einfache fragen kann man auf auf selfhtml nachschlagen.


    so - ich hoffe dieses tut ist brauchbar. es ist mein erstes also sry wenn s kompliziert ist und so.

    so long - phore
    [Blockierte Grafik: http://www.zeroweb.ch/links/zeroweb5.gif]

  • ich möchte auf meiner startseite 2 frames: auf der linken seite navigation.html auf der rechten seite index.html

    hier ist mein quelltext für frameset.html


    Warum wird nur die normale startseite index.html angezeigt?
    oder muss ich index.html umgestalten? z. B. mit dem linkt "Hier gelangen sie zur Homepage von xy" und dass man durch den link auf frameset.html gelangt?

    sorry, ich hoffe man kann verstehen was ich meine :oops:

  • Zitat von FinFin

    ich möchte auf meiner startseite 2 frames: auf der linken seite navigation.html auf der rechten seite index.html

    hier ist mein quelltext für frameset.html

    Warum wird nur die normale startseite index.html angezeigt?
    oder muss ich index.html umgestalten? z. B. mit dem linkt "Hier gelangen sie zur Homepage von xy" und dass man durch den link auf frameset.html gelangt?

    sorry, ich hoffe man kann verstehen was ich meine :oops:

    Wegen der Groß- und Kleinschreibung? :roll:

  • Zitat von FinFin

    ich möchte auf meiner startseite 2 frames: auf der linken seite navigation.html auf der rechten seite index.html

    hier ist mein quelltext für frameset.html


    Warum wird nur die normale startseite index.html angezeigt?
    oder muss ich index.html umgestalten? z. B. mit dem linkt "Hier gelangen sie zur Homepage von xy" und dass man durch den link auf frameset.html gelangt?

    sorry, ich hoffe man kann verstehen was ich meine :oops:


    Es wird immer automatisch die index Datei geladen.
    Entweder du legst also fest, dass zuerst deine Framedatei geladen wird (geht nur, wenn du eine (Sub-)Domaine hast), oder du benennst deine index.html Seite z.B. in home.html und nennst dann die Seite, in der du die Frames festgelegt hast in index.html .


    Außerdem würde ich

    Code
    <frameset  cols="20%,*">

    in

    Code
    <frameset  cols="20%,80%">

    umändern.
    Wenn du sowieso Prozentangaben machst, ist es doch sinnlos eine freie Größe anzugeben. :wink: (ich weiß nicht genau, ob es evtl. auch daran liegt, so habe ich das zugegebener Maßen noch nie probiert ,auch wenn ich das nicht glaube, könnte ich mir doch vorstellen, dass einzelne Browser das missverstehen)


    LG
    minalva

    Hiermit beende ich unser geistiges Kräftemessen, denn ich sehe, du bist unbewaffnet. *smirk*

  • Kann mir bitte jemand diesen Frame geben:

    BBBBBBBBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEEEEEEEE
    BBBBBBBBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEEEEEEEE
    BBBBBBBBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEEEEEEEE
    BBBBBBBBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE
    BBBBBBBBCCCCCCCCCCDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEEEEEEEE

    Habe ihn bisher noch net gefunden...

    MfG Gigazone

  • hier das sollte sein was du suchst musst halt noch alles einstellen noresize und richtige werte aber das is es vom prinzip her


  • nja so schwer is das ja nu auch nich aber nagut

    [/quote]