1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Wie geht das?

  • RockChick
  • 19. März 2005 um 12:32
  • RockChick
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 19. März 2005 um 12:32
    • #1

    Hey Leutz =)

    Also ich habe da eine Wichtige Frage!!!
    Wie macht man solche Designs, also mit Tabelle: http://jousy.jo.funpic.de/index.html ???
    Also das sich jede Unterseite der Textlänge/Seitenlänge anpasst?
    Kann mir das jemand erklären? Wäre echt nett! -.-

    ROCK THE PLANET

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 19. März 2005 um 12:40
    • #2

    hi,

    schau mal den quelltext an...du musst eine tabelle machen. heigth=100%, wie gesagt, quelltext anschauen :wink:

  • webbie
    König(in)
    Beiträge
    1.079
    • 19. März 2005 um 12:40
    • #3

    Moin.
    Solange Du nicht ohne Ende Linebreaks am Seitenende einfügst ist die Seite immer nur so lang, wie der Inhalt es vorgibt. Das gilt auch für Tabellen.
    Sorry, aber ich habe mir die Seite angeschaut, die Tabelle gesehen, die ja ganz normal mit Inhalten gefüllt ist und verstehe einfach deine Frage nicht.
    Gruß
    webbie

    [Blockierte Grafik: http://webkatalog-fehmarn.de/webkatalog-fehmarn.gif]
    Tipp: Internet-Notruf - wenns wirklich brennt!

  • RockChick
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 19. März 2005 um 12:41
    • #4

    Ja.Das weiß ich -.-

    Aber die jenige die das gemacht hat [das Desi] meinte das sie auf jeder neuen Unterseite das Bild oben im Header immer wieder neu einfügen musste! Geht das auch ohne diese Umständlichkeit?

    ROCK THE PLANET

  • webbie
    König(in)
    Beiträge
    1.079
    • 19. März 2005 um 12:42
    • #5
    Zitat von ph0re

    hi,

    schau mal den quelltext an...du musst eine tabelle machen. heigth=100%, wie gesagt, quelltext anschauen :wink:

    Bei 100% passt sich die Tabelle aber nicht der Textlänge an.

    Gruß
    webbie

    [Blockierte Grafik: http://webkatalog-fehmarn.de/webkatalog-fehmarn.gif]
    Tipp: Internet-Notruf - wenns wirklich brennt!

  • RockChick
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 19. März 2005 um 12:43
    • #6

    Geht das auch ohne diese Umständlichkeit mit dem Bild immer wieder neu einfügen usw? Ich weiß das es irgendwie auch mit PHP machbar ist. Aber da kenn ich mich nicht aus. Deswegen habe ich es mit Tabellen vor X(

    ROCK THE PLANET

  • webbie
    König(in)
    Beiträge
    1.079
    • 19. März 2005 um 12:44
    • #7
    Zitat von RockChick

    Ja.Das weiß ich -.-

    Aber die jenige die das gemacht hat [das Desi] meinte das sie auf jeder neuen Unterseite das Bild oben im Header immer wieder neu einfügen musste! Geht das auch ohne diese Umständlichkeit?

    Über Frames, SSI oder PHP-Include oder spezielle Hilfsmittel die einige Programme vorgeben wie Frontpage. Letzteres aber nicht unbedingt zu empfehlen. Damit kannst Du einen Randbereich mit immer gleichen Inhalten auf jeder Seite vorgeben.
    Gruß
    webbie

    P.S.:

    Zitat

    Ich weiß das es irgendwie auch mit PHP machbar ist. Aber da kenn ich mich nicht aus. Deswegen habe ich es mit Tabellen vor

    Nenn die Seite einfach irgendeineseite.php und schreibe direkt nach dem <body>-Tag hinein:

    PHP
    <?php
    include ("seite_mit_rand.htm");
    ?>


    Die seite_mit_rand.htm enthält nur den gewünschten Rand, also keinen <head> oder <body>-Bereich. Nur das Bild, die Tabelle oder was weiß ich. Allerdings musst Du natürlich bei der URL darauf achten, dass die seite_mit_rand.htm im gleichen Verzeichnis liegt wie die Datei, die den Rand aufruft. Sonst muss eben der Pfad mit angegeben werden. Übrigens kann es auch eine Textdatei sein, die mit include eingebunden wird. Deshalb reicht eine Zeile als Textdatei gespeichert schon aus, die muss also nicht auf .htm enden. Der Vorteil ist, dass nur diese Textdatei geändert werden muss, falls sich das Bild mal ändert. Die Änderung tritt dann bei allen Seiten sofort ein.

    [Blockierte Grafik: http://webkatalog-fehmarn.de/webkatalog-fehmarn.gif]
    Tipp: Internet-Notruf - wenns wirklich brennt!

  • topfblume
    Gast
    • 19. März 2005 um 19:17
    • #8

    Nabend ...

    Zitat

    <?php
    include ("seite_mit_rand.htm");
    ?>

    wäre da nicht

    PHP
    <?php 
    readfile ("seite_mit_rand.htm"); 
    ?>


    besser?

    Gruß

Tags

  • html
  • tex
  • body
  • verzeichnis
  • direkt
  • quelltext
  • frames
  • code
  • tag
  • bild
  • php
  • tabelle
  • programme
  • datei
  • htm
  • inhalt
  • tabellen
  • rand
  • png
  • header
  • include
  • funpic
  • inhalte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern