Material- und Arbeitszeitberechnung Malerarbeit

  • Hallo,

    heute mal ein ganz anderes Problem.
    Ich habe einen abgewinkelten Raum mit Dachschrägen und ich soll den Tapezieren und streichen, Dafür soll ich vorher sagen, wielange ich brauche, was an Material benötigt wird und so weiter. Man möchte also gern vorab die Gesamtkosten erfahren.
    Hat jemand für mich eine Faustregel, nach der ich dabei vorgehen kann oder wie erstelle ich ohne jeden Quadratzentimeter auszumessen ein einigermassen verlässliches Angebot. Die Ausmesserei dauert sonst schon so lange. Der Raum hat eine Grundfläche in Form eines "L", dabei ist der lange Schenkel 3m x 2m und hat auf einer Seite Dachscräge bis runter auf 1 m, der kurze Schenkel untendran hat auf den kurzen Seiten ebenfalls diese Dachschräge und ist dort etwa 2,60m lang. In der Breite ist er etwa 4m. Der Raum ist an seiner höchsten Erhebung, also zwischen den Dachschrägen etwa 2,50m hoch. Die 2m Breite des langen Schnekels des "L" sitzt auf der Breite von 4m des kurzen Schenkels auf.
    Fenster hat er zwei. Eines an einer Dachschräge mit 1,60m x1,40m und eines an der Stirnseite mit 1m x 1,20m. Von der Durchführung schaffe ich es übrigens in etwa 70% der Zeit, die ein geübter Profi benötigt.

    Wär toll, wenn hier ein erfahrener Maler wäre, der mir so auf Anhieb eine grobe Kalkulation geben kann, vorausgesetzt ich habe es gut genug beschrieben.

    Gruß
    webbie

  • Hi,
    so über'n Daumen gepeilt würde ich ca. 4 - 5 Std. für's Tapezieren ansetzen und ca. 2 Std. für's Streichen.
    Ob Du das jetzt in 70% der Zeit schaffst, musst Du selbst einschätzen.
    MfG
    6_freddy :)

  • Hi Freddy,

    Hast Du beim Malen auch an die Fussleisten gedacht? Hm, also ich bin so auch zu dem Ergebnis gekommen, dass ich etwa 5 Std fürs tapezieren brauche und vermutlich etwa 3 Stunden fürs Malen inkl. Fussleisten und vielleicht ne knappe Stunde sonstige Arbeiten... Farbe anrühren,bzw abtönen, abkleben der Fenster, abdecken des Fußbodens und so was. Mein Problem ist, dass ich so etwas schon wirklich oft gemacht habe, aber nie gegen Bezahlung und deshalb nie den Zeitfaktor berücksichtigen musste. Hab also nie auf die Uhr geschaut dabei. Da waren dann meist auch Pausen mit drin, die krieg ich gedanklich heute natürlich nicht rausgerechnet. Deshalb bin ich mir eben unsicher.

    Gruß
    webbie

    Urgs, ich seh gerade, dass ich in meinem Thread schrieb, ich brauche nur 70% der Zeit eines geübten Profis. Ich meine dass natürlich umgedreht. Der braucht vermutlich nur 70% der Zeit, die ich benötigen werde. So rum.

  • Zitat von webbie


    Urgs, ich seh gerade, dass ich in meinem Thread schrieb, ich brauche nur 70% der Zeit eines geübten Profis. Ich meine dass natürlich umgedreht. Der braucht vermutlich nur 70% der Zeit, die ich benötigen werde. So rum.

    :megalacher:

    Hatte mich schon gewundert. ;)
    Wäre dies wirklich so, hätte ich dir jetzt den Vorschlag gemacht,
    deine Arbeitsstelle zu wechseln oder dich gar Selbstständig zu machen. :)

    LG Shila

  • 8-10std. sind ok :daumenhoch: ....bei einem raum mache ich nur angebote auf stundenbasis.

    geh von 10 stunden aus...wenn es nachher weniger wird ist der kunde eher zufrieden, als wenn es nachher mehr stunden werden. wenn die alte tapete entfernt werden soll, (ist auf jedenfall ratsam), können schnell noch 3-4 std. dazukommen.

    tapezieren+streichen hast du geschrieben. handelt es sich hierbei um rauhfaser kleben?? oder ist mit streichen nur die decke gemeint?

    übrigens..... beim aufmass für malerarbeiten werden aussparungen (fenster, türen, fliesenspiegel usw.) unterhalb von 2,5qm übermessen. über 2,5qm werden sie abgezogen und die nischen dazu gerechnet!!

    material..

    für 1qm zu streichende fläche benötigt man ca.0,15- 0,2 l dispersionsfarbe (pro anstrich) vergiss dulux feste farbe....das ist der letzte mist....neigt zum blättern und zur streifenbildung. kein malermeister verarbeitet diesen dreck...ein zeichen dafür, dass diese suppe der letzte heuler ist!! hat zwar von stiftung warentest die note sehr gut bekommen, muss aber daran liegen, dass der hersteller mit dem boss von stiftung warentest verwandt ist??

    kauf 8-10 rollen tapete, und frag ob du volle restrollen zurückbringen kannst. jeder vernüftige fachhandel lässt sich darauf ein, wenn es nicht länger als 1 woche dauert.

    mit folie, kleister, spachtelmasse, lackfarbe, sandpapier usw. evtl genauso wie mit den tapeten verfahren......wenn es geht alles auf lieferschein schreiben und volle sachen zurück bringen.

    wünsche guten erfolg :wink: