1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Webanwendungen - Webapplikationen

Logout, wie?

  • Gastl
  • 24. Mai 2019 um 19:49
  • Gastl
    Kaiserliche Hoheit
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.464
    • 24. Mai 2019 um 19:49
    • #1

    Hallo,
    ich habe auf meinem Webspace einen Ordner, der per .htaccess Zugang für User bereitstellt, für Datenaustausch. Das funktioniert sehr gut, seit Jahren. Allerdings ist es ja so, dass der Login, so er stattfand, solange aktiv ist/bleibt, bis man die Session, bzw. das Browserfenster wieder schließt. Gibt es eine Möglichkeit, dass sich der eingeloggte User selber wieder ausloggen kann? Wenn ja, wie geht das?
    Danke sehr

    Gegen Mods kommt man nicht an, die haben immer Recht. Sind scheinbar nicht kritikfähig.

  • basti1012
    Meister(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    296
    • 25. Mai 2019 um 06:59
    • #2

    Macht man das nicht mit session löschen ?
    https://www.php.net/manual/de/function.session-destroy.php
    oder verwechsel ich da gerade was ?

    EDIT: Na klar verwechsel ich was.
    Kuck mal hier da steht auch was da drüber drinn wie man sich ausloggen kann.
    Ist schon sehr alt , aber vieleicht gibt es ja auch bessere wege mitlerweile
    https://www.php.de/forum/webentwi…n-oder-htaccess

    Nochmal EDIT :
    Ich glaube das hilft mehr
    https://forum.selfhtml.org/self/2006/nov/…048743#m1048743

    Erreichbar in mein Javascript-Forum und in Facebook-Chat

    4 Mal editiert, zuletzt von basti1012 (25. Mai 2019 um 07:16)

  • Gastl
    Kaiserliche Hoheit
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.464
    • 25. Mai 2019 um 12:24
    • #3

    Danke erst mal für die Links. Ziehe ich mir heute abend rein.
    Vielen Dank

    Gegen Mods kommt man nicht an, die haben immer Recht. Sind scheinbar nicht kritikfähig.

  • Gastl
    Kaiserliche Hoheit
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.464
    • 25. Mai 2019 um 17:03
    • #4

    Habe mir jetzt etliche Seiten reingezogen. Es ist wohl nicht möglich sich bei der Vorgehensweise mit der .htaccess-Datei dann per PHP oder ähnlichem auszuloggen. Es bleibt nur den Browser zu schließen.
    Vielen Dank für deine Zeit und Mühe
    MfG

    Gegen Mods kommt man nicht an, die haben immer Recht. Sind scheinbar nicht kritikfähig.

  • basti1012
    Meister(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    296
    • 25. Mai 2019 um 20:25
    • #5

    funktioniert der Code von selfhtml.org auch nicht ?
    Der kam mir so viel versprechend vor . Vor allem wo er schrieb das man da irgendwie den logoutl Link den Usern schickt und das dann gehen sollte .
    Über htaccess einloggen habe ich bei mir auch nur für mich ein zugang gemacht und mich auch nie soweiter mit beschäftigt.
    Wo ich das hier heute morgen gelesen habe hatte ich auch mal etwas gegoogelt , und hatte nicht gedacht das es so ein problem ist mit den ausloggen.
    Meine lieblings Seite für Lösungen und Hilfe ist ist ja Stackoverflow , wenn man da nix findet dann weiß ich auch nix mehr.
    Hast du den Link schon gefunden ? https://stackoverflow.com/questions/1163…-authentication
    Mein Englisch ist nicht das beste , deswegen weiß ich nicht wie weit das helfen kann.

    Erreichbar in mein Javascript-Forum und in Facebook-Chat

  • Gastl
    Kaiserliche Hoheit
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.464
    • 25. Mai 2019 um 20:46
    • #6

    Ehrlich gesagt, habe ich den Inhalt von deinem SelfHTML-Link, der immerhin schon mal auf deutsch ist, nicht mal verstanden.
    Da mein Englisch nur 7.-10. auf der POS vorhanden ist/war (1974-1978 ), traue ich mich an englische Beschreibungen erst gar nicht ran. Zuviele Missverständnisse meinerseits. Wenn ich mal eine Passage übersetzen muss, bediene ich mich immer DeepL.
    Dennoch, nochmal ein Danke. :roll:

    Gegen Mods kommt man nicht an, die haben immer Recht. Sind scheinbar nicht kritikfähig.

  • henry3422
    Gast
    • 17. Mai 2025 um 20:46
    • #7

    Kurzantwort: Bei .htaccess-Basisauthentifizierung gibt es keine standardisierte Möglichkeit für einen Logout-Button, da der Browser die Zugangsdaten zwischenspeichert.

    Mögliche Workarounds:

    1. Logout-Link mit falschen Daten:
      <a href="https://logout:logout@deine-domain.de/gesch%C3%BCtzter-ordner/">Logout</a>
      → Dadurch wird der Login-Cache überschrieben und der Benutzer muss sich neu einloggen.
    2. Browser schließen: Das löscht i. d. R. die Session.
    3. Besserer Ansatz für Logout/Sessionsteuerung wäre ein Login über PHP/Session statt Basic Auth.

Tags

  • hilfe
  • www
  • browser
  • links
  • jahre
  • webspace
  • php
  • zugang
  • löschen
  • ordner
  • .htaccess
  • session
  • access
  • ps
  • login
  • browserfenster
  • destroy
  • https
  • logout
  • url
  • user
  • htaccess
  • function
  • aktiv
  • man
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern