1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

PHP Sockets 5.2

  • xStarx77
  • 18. April 2014 um 13:38
  • xStarx77
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. April 2014 um 13:38
    • #1

    Guten Tag,

    seit anfangs Woche habe ich mein Intra ( Intranet / Mitarbeiterpanel ) auf einen Webhoster versetzt. Dieser Webhoster benützt PHP 5.4.24 und Apache. Nun da meine Serverip geheim bleiben soll, und das Intra ne SSL Verbindung bekommen hat, mussten wir auf den Webhoster ziehen... Seit dem, musste ich die ganze Core umprogrammieren damit alles wieder anzeigt. Nun mein Problem ist, die Socket Verbindung gehen nicht mehr. Das Intra verbindet sich nicht mit meinem Gameserver, auf dem Gameserver kommen keine Packete an. Nun, da ich mich nie richtig beschäftigt habe mit Sockets frage ich euch.
    Vorher habe ich die Version 5.2 benütz, und das hat perfekt funktioniert.

    Bei der Domain benützen wir Cloudflare. Beim Gameclient einen TCP Proxy von Load.Lu, der ziemlich gut ist.

    Hier der PHP Sockets Code:

    PHP
    define('SEP', DIRECTORY_SEPARATOR);$dir = str_replace('register'.SEP, '', dirname(__FILE__).SEP);define('DIR', $dir);define('INCLUDES', DIR.''.SEP);
    $core = new Core();class Core {	public function MUS($command, $data = ''){		$MUSdata = $command . chr(1) . $data;		$socket = @socket_create(AF_INET, SOCK_STREAM, getprotobyname('tcp'));		@socket_connect($socket, '2*.**.**.**', '****');		@socket_send($socket, $MUSdata, strlen($MUSdata), MSG_DONTROUTE);		}}

    Die PHP Info zum neuem Intra ist hier zu finden: https://intra.habbo.li/info.php

    Mit freundlichen Grüssen,

    xStarx77

  • Bandit
    Gast
    • 18. April 2014 um 14:18
    • #2
    Zitat von xStarx77

    Nun mein Problem ist, die Socket Verbindung gehen nicht mehr.


    Das ist keine vernünftige Problembeschreibung.

    Ich würde zuerst mal die @ vor den Functionsaufrufen entfernen, denn es ist keine gute Idee, eventuelle Meldungen zu unterdrücken, wenn man einen Fehler sucht. Und an den Anfang des Scriptes solltest du diese Zeilen einbauen:

    PHP
    error_reporting(E_ALL);
    ini_set("display_errors", true);
  • xStarx77
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. April 2014 um 14:29
    • #3

    Nun, danke für die schnelle Antwort.

    Leider zeigen nur Fehler von den Seiten Inhalten an, der Socket selbst gibt keine Fehler aus.

  • explanator
    Prinz(essin)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    834
    • 18. April 2014 um 14:33
    • #4

    Und verrätst du auch wie die Fehlermeldeungen lauten oder sollen wir raten?

  • xStarx77
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. April 2014 um 14:39
    • #5

    Naja, die Fehler sind nur nicht definierte Sachen.

    Nun hier Screen von einer Seite:

    Link: http://puu.sh/8dxkF.png

  • Tobse
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    2.439
    • 19. April 2014 um 01:06
    • #6
    Zitat von xStarx77

    Naja, die Fehler sind nur nicht definierte Sachen.

    Nun hier Screen von einer Seite:

    Link: http://puu.sh/8dxkF.png

    Die Durchaus von bedeutung sein können. Verwendest du in PHP eine nicht definierte Variable wird der wert NULL angenommen. Und dass das nicht immer das gewünschte Verhalten hervorruft ist ja logisch. Wir bräuchten also aus home.php den relevaten code um die Zeile 142.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

Tags

  • domain
  • file
  • webhoster
  • problem
  • version
  • code
  • tag
  • php
  • verbindung
  • perfekt
  • proxy
  • load
  • info
  • ps
  • apache
  • stream
  • data
  • core
  • connect
  • gameserver
  • replace
  • intranet
  • create
  • msg
  • php 5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern