jQuery load() und der G+ Button

  • Moin moin zusammen ;)

    Gleich zum Problem:

    Ich habe nun auch den Google Plus Button auf meiner Webseite einbinden wollen. Soweit alles klar.
    Die Google API eingebunden und mitdem entsprechenden Code aufgerufen.

    Nun ist es so, dass ich per jQuery mit der load()-Funktion den Content und somit auch den Google Plus Button neu lade entsprechend für die Einträge,
    damit auch einzelne Beiträge "liken", "+1", ... kann.

    Mit den Facebook/Twitter Buttons funktioniert auch alles, aber nachdem ich einen anderern Content lade verschwindet der Google Plus Button, wobei alle anderen Buttons sichtbar bleiben.

    Ein Blick auf den Quelltext sagt mir, dass der Button jedoch eingebunden ist.

    Weiß da vielleicht jemand bescheid? Wäre schön zu wissen :P

    Mit freundlichen Grüßen
    XantypiaxD

  • Welche G+-Code hast Du verwendet? Die reine JavaScript-Variante? Dann wird das Problem dadurch verursacht, dass nach dem Neuladen der Inhalte per AJAX der G+-Code nicht nochmal ausgeführt wird um den G+-Button an den entsprechenden Stellen einzufügen.

  • im Header:

    HTML
    <script type="text/javascript" src="https://apis.google.com/js/plusone.js"></script>


    im Body:

    HTML
    <g:plusone size="medium"></g:plusone>

    Ich lade per Ajax eine datei.php, in der eine weitere datei2.php includet ist, nach. In der datei2.php befindet sich der Code der in den Body gehört.
    Also lade ich doch jedes mal den Code neu oder nicht?

  • Das klang hier anders:

    Mit den Facebook/Twitter Buttons funktioniert auch alles, aber nachdem ich einen anderern Content lade verschwindet der Google Plus Button, wobei alle anderen Buttons sichtbar bleiben.

    Weitere Vermutung: die anderen Seiten verwenden PHP-Dateien in denen Du vergessen hast den G+-XML-Code einzufügen.

    Ohne Link kann man das aber weiterhin nur raten ..

  • Sooo.. habe jetzt einfach mal in der PHP-Datei nochmals den <script> - Tag eingebunden und jetzt funktioniert es auch..

    Aber es sollte doch normal auch reichen den <script> - Tag in der Index zu definieren oder?

    Mit freundlichen Grüßen
    XantypiaxD