1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

Clean URLs

  • Donkey
  • 20. September 2010 um 22:38
  • Donkey
    Meister(in)
    Beiträge
    237
    • 20. September 2010 um 22:38
    • #1

    Hallo :)

    Nach langen googlen und rumprobieren hab ichs jetzt entlich geschafft das z.B.
    h**p://http://example.com/index.php?content=impressum
    als
    h**p://http://example.com/impressum dargestellt wird.

    Nur is leider ein kleines Problem aufgetaucht, und da ich nicht wirklich durchblicke bekomm ich das nicht gelösst...

    Wenn man die URL mit einem abschliessenden Slash schreibt (h**t://http://example.com/impressum/)
    funktioniert das ganze nur beim ersten Aufruf.
    Danach wird "Objekt nicht gefunden" angezeigt.

    .htaccess

    Apache Configuration
    php_flag register_globals off
    AddType application/x-httpd-php html
    
    
    RewriteEngine On
    RewriteRule ^([a-zA-Z0-9]+)$ index.html?content=$1
    RewriteRule ^([a-zA-Z0-9]+)/$ index.html?content=$1

    Bin mir auch nicht sicher ob "/impressum" und "/impressum/" als doppelter Content zählt...

    Soll ich den abschliessenden Slash mit einer weiteren Regel grundsätzlich entfernen?

    Gruß, Donkey

    [Blockierte Grafik: http://www.fileden.com/files/2007/10/27/1545031/userb/ub_01.png]

  • Dodo
    Jedi Ritter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.774
    • 20. September 2010 um 22:42
    • #2

    In der Regel, benutzt man keine trailing slashes.
    Zählt als doppelter Content, ja

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Donkey
    Meister(in)
    Beiträge
    237
    • 20. September 2010 um 22:50
    • #3

    Hm... dann such ich mal weiter um den Slash zu entfernen.

    Danke ;)


    EDIT:
    Falls es jemanden noch interessiert:

    Das entfernt den Trailing-Slash

    Apache Configuration
    RewriteCond %{REQUEST_URI} ^(.*)\/$
    RewriteRule ^(.*)$ %1 [R=301,L]

    [Blockierte Grafik: http://www.fileden.com/files/2007/10/27/1545031/userb/ub_01.png]

    Einmal editiert, zuletzt von Donkey (20. September 2010 um 23:50)

  • Pion
    Gast
    • 21. September 2010 um 17:21
    • #4

    Was erhoffst du dir wenn du aus ?content=impressum /impressum machst?

    Wirkliche UrlSeo ist das noch lange nicht...(Keywords/Beschreibungen etc in die Url aufnehmen schon eher)

    Gewichtig ist das auch schon nicht mehr


    mfg

  • Donkey
    Meister(in)
    Beiträge
    237
    • 21. September 2010 um 19:43
    • #5

    Hm... mir gehts nicht wirklich um die Suchmaschinen.
    Technische Tricksereien haben vielleicht früher mal funktioniert um besser gelistet zu werden.

    Aber so eine Url is einfach einprägsamer.
    Man will ja einen Eindruck bei seine Beuchern hinterlassen. ;)
    Sieht einfach nicht gut aus wenn n Haufen Parameter hinten dranhängen.

    [Blockierte Grafik: http://www.fileden.com/files/2007/10/27/1545031/userb/ub_01.png]

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 24. September 2010 um 19:09
    • #6

    je nachdem, wie deine Seite codemäßig aufgebaut ist kann dir schon das abstrahieren des Requests sehr viel weiterhelfen.
    Wenn du dafür ein Beispiel haben möchtest, sag bescheid oder schau dir z.Bsp. mal ein beliebiges Framework ala Symphony oder Zend an.


Tags

  • entfernen
  • problem
  • code
  • php
  • regel
  • index
  • google
  • index.html
  • suchmaschinen
  • impressum
  • index.php
  • objekt
  • httpd
  • register
  • key
  • example
  • application
  • url
  • doppelter content
  • framework
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™