Dropdownmenu-Steuerung

  • Als blutiger Anfänger versuche ich mich an meiner ersten Webseite und habe so meine Probleme damit.
    Das Ganze besteht aus einer Seite mit zwei Frames. Im linken Frame ist lediglich eine Grafik eingebunden. Im rechten Frame habe ich mit Hilfe des Handbuches "Die ersten Schritte .." ein Dropdown erstellt, in dem einzelne Jahrgänge ausgewählt werden können. Je nach Wahl sollte dann eine andere Webseite oder ein Kontaktformular geöffnet werden.
    Mit Hilfe eines Online-Dropdown-Generator habe ich den HTML-Coder erstellt und in den Frame übernommen. Das sieht alles gut aus, aber es funktioniert nicht. Nach dem Hochladen und dem Aufruf der Webseite kann ich einen Jahrgang auswählen, dann aber kommt der Error 404 - Sever konnte die Webseite nicht finden.

    Für einen Könner bestimmt eine Kleinigkeit, für mich noch eine zu hohe Hürde!

    Mein HTML-Code:

    2 Mal editiert, zuletzt von synaptic (6. September 2010 um 14:33) aus folgendem Grund: bbcode ergänzt und email entfernt -synaptic-

    • Verzichte auf Frames
    • Die Verarbeitung der Formulardaten funktioniert z.B. mit PHP, aber nicht mit HTML
    • Benutze bitte die Formatierungsmöglichkeiten (BB-Code) des Forum, um deinen Quellcode lesbar darzustellen
  • Hallo bandit600,

    zunächst herzlichen Dank für deine Mühe.

    Habe nochmals eine neue Seite ohne Frames erstellt nur mit einem Dropdownfeld.
    Das Ergebnis ist das gleiche "Error 404".

    Den Teil des Code mit dem Dropdownfeld habe ich teilweise von einem Generator abgekupfert.

  • der error 404 besagt, dass die geforderte datei nicht gefunden werden konnte..
    lädst du deine file auch hoch? oder wann, wo kommt der error??
    dann haste bei beiden formularen das problem, dass die gewünschte aktion nie eintreten kann..
    beim ersten ruft die onclick-action was auf, was an elementen nicht vorhanden ist und beim zweiten schickste dich selber auf ne seite, die du bestimmt nicht hast ;) (was übrigens den 404 erklären könnte :mrgreen: )

  • Wie ich bei meinem ursprünglichen Beitrag erwähnt habe, bin ich blutiger Anfänger in der HTML-Thematik.
    Mit meinen längjährigen Kenntnissen in COBOL und MS Access kann ich hier leider nicht viel anfangen.

    Meine Absicht war, eine einfache Webseite zu erstellen, mit dem ich ehemalige Klassenkameraden finden kann.
    Das hat soweit alles funktioniert und die Seite ist auch veröffentlicht.
    Lediglich der Versuch ein Dropdownmenü einzubauen, scheiterte.

    Eigentlich dachte ich, wenn ein Fachmann den Code anschaut, sieht er sofort, wo es hakt, weil z.B. der Befehlssyntax nicht stimmt.

    Den Wink mit dem Zaunpfahl mit dem Hinweis auf die Websete „SELFHTML.org habe ich sehr wohl verstanden.
    Was allerdings die folgenden Zitate sollen verstehe ich nicht.:mad:

    Mein Beitrag und der entstandene Dialog haben mir zwar in der Sache nicht geholfen, trotzdem habe ich dabei einiges gelernt.