IE6, wie definiere ich eine Klasse?

  • Hallo,
    ich habe folgenden Code

    html

    Code
    <ul>
        <li><a href="#" accesskey="s">.home</a></li>
        <li><a href="#" accesskey="p">.fotografie</a></li>    
                <li class="navi_shift"><a href="#" accesskey="f" id="current">.festival</a></li>
                <li class="navi_shift"><a href="#" accesskey="s">.shooting</a></li>
                <li class="navi_shift"><a href="#" accesskey="a">.foto.art</a></li>                    
        <li><a href="#" accesskey="l">.links</a></li>
        <li><a href="#" accesskey="k">.kontakt</a></li>
        <li><a href="#" accesskey="i">.impressum</a></li>
    </ul>

    css

    Code
    #navi ul  {
        padding: 40px 5px 20px 20px; /*top right bottom left*/
        /*z-index: 1;*/
    }
    
    
    .navi_shift {
        padding: 0px 10px 0px 5px; /*top right bottom left*/
        margin-left: 20px;
    }

    Mein Problem oder meine Frage bezieht sich nun auf den "navi_shift" Teil. Der Firefox rückt die definierten Klassen korrekt ein. Nicht jedoch der IE6.
    Wo liegt hier mein Fehler? Oder was muss ich machen damit der IE6 die definierten Klassen einrückt?

    MfG
    mephisto2k

  • Interessant - offline funktioniert es.
    Online offenbar nicht.

    Hatte vorher die Liste anders gestaltet

    komisch

  • Also mein Opera rückt es auch nicht ein.

    Ich finde jedoch in deinem Quelltext nur:

    Code
    #navi_shift {
    	margin-left: 20px;
    }


    Und nichts mit .navi_shift

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • DANKE ^^

    kein Wunder das das online nicht ging. Wenn ich mit der alten CSS-Datei arbeite, kann das auch nicht funktionieren.

    Welche Methode ist denn üblicher oder besser geeignet, die aus meinem ersten Beitrag oder die aus Nr. 4???

    MfG
    mephisto2k

  • Kleiner Hinweis noch. Wenn Du ein Menü definierst und .festival, .shooting etc. Untermenüpunkte von .fotografie sein sollen, dann solltest Du es auch in diesem Zusammenhang definieren. Beispiel:

    Vorteil: du kannst direkt das Untermenü durch

    Code
    ul ul

    oder

    Code
    li li

    gestalten statt mühsam extra CSS-Klassen zu erstellen. Das ist semantisch der bessere Weg und erleichtert auch die Gestaltung.

  • Okay jetzt bin ich verwirrt. Beide Methoden funktionieren, das ist ja schon mal gut aber was ist jetzt der semantisch bessere Weg.

    Die Verwendung von Klassen oder die von verschachtelten Tabellen?

    MfG
    mephisto2k

  • Wie gesagt der den ich beschrieben habe. Denn dadurch wird klar, dass die Untermenüpunkte zum Obermenüpunkt zugehörig sind. Suchmaschinen erkennen dies und sehen daran wie die Seite thematisch untergliedert ist. Würde man nur CSS-Klassen für diese Gestaltung verwenden sieht es für Suchmaschinen so aus als wäre alles auf einer Ebene und nicht untergliedert.