Vier Gewinnt via PHP

  • Hallo liebe Forum-User!

    Ich soll, von der Schule aus, ein Vier-Gewinnt-Spiel ohne KI in PHP programmieren.
    Und alle Anfänge sind ja bekanntlich schwer.

    Ich habe bereits eine Grafik erstellt auf der ich das Ganze dann aufbauen möchte.

    Die Grafik besteht aus 7x5 Kreisen die ich, "onclick" farblich hinterlegen möchte,
    je nachdem welcher Spieler (Spieler1, Spieler2) am Zug ist.

    Wie kann ich einen solchen Kreis ansprechen?
    Gibt es sowas wie ein rundes Div?

    Ich bin völlig überfragt und brauche eure Hilfe!

    LG
    Lennard

  • Ähm...

    Wie jetzt? PHP oder JavaScript (onclick)?

    Auf jeden Fall brauchst du drei Grafiken:
    1) Nicht gesetzt
    2) Spieler 1
    3) Spieler 2

    Dann fügst du einfach die Bilder an der richtigen Position ein und änderst den Pfad (src="...")

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Ok :) Danke

    Also quasi mit einem Array...
    sagen wir mal
    <?PHP
    $Feld[6][4];


    Wenn ich in das Array HTML-Code einbinden möchte, wie mache ich das dann?

    also z.B:
    $Feld[i][j]=?><img src="kreis.jpg" width="100" height="100" alt="kreis" /><?PHP;

    ?>

    Würde das gehen?
    Das ich das dann quasi in 2 for-Schleifen laufen lasse, welches mir entsprechend die Kreise ausgibt??

  • Also du müsstest das ganze in eine Session schreiben, die du dann am Besten in einem Cookie ablegst.
    Hier ist ein gutes Tutorial dazu: http://tut.php-quake.net/de/sessions.html

    PHP
    <?php
            session_start();
            //...
    ?>

    Am Anfang das Spiels legt du ein Feld (Array) in der Session an. Für jede Zelle ein Element das du mit 0 beschreibst.

    Tipp: In der Session kannst du auch ablegen, welcher Spieler dran ist.

    Wenn nun ein Klick gemacht wird, sendest du mittels GET die Position. Da kannst du dann das Array beschreiben:
    Das Element (adressiert durch die GET-Parameter) wird mit 1 oder 2 beschrieben, je nach dem, welcher Spieler dran ist.

    Die Ausgabe kannst du dann machen mit:

    PHP
    <?php
            for($i = 0; $i < 6; $i++)
                    for($j = 0; $j < 4; $j++)
                            echo '<img src="img/bild'.$_SESSION['feld'][$i][$j].'.png" alt=....';
    ?>

    Damit wird dir bild0.png, bild1.png und bild2.png ausgegeben.

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...