Plone-Website kopieren

  • Hallo,

    ich habe eine Plone-Website und möchte diese nun auf meinen Rechner kopieren, damit ich einige Dinge ausprobieren kann und die Live-Website nicht berührt wird.

    Auf der plone.org-Seite habe ich mir den Artikel "Moving a Plone site" durchgelesen. Auf dieser wird erklärt, man müsse auf dem lokalen Rechner die selbe Plone und Zope Version installiert haben. ok. Danach kopiere ich die Datei var/FileStorage/Data.fs auf meine lokale Plone-Installation. Und das wars?
    Befindet sich in dieser Data.fs die komplette Website mit Artikeln, Template, Skin, Bilder, usw?

    Weiters, wenn ich dann meine lokale Plone-Website soweit angepasst und fertig getestet habe, genügt es dann wieder, nur die Data.fs auf den Live-Server zu kopieren?

    Weiters wollte ich eine ältere 2.5 Plone-Version von Sourceforge runterladen, leider gibt es diese Dateien nicht mehr. Kann mir von Euch bitte jemand sagen, wo ich die älteren Versionen noch her bekomme?

    Ich hoffe, Ihr könnt mir einige Fragen beantworten.

    Danke.thaiyan

  • Also dazu

    Zitat


    Auf der plone.org-Seite habe ich mir den Artikel "Moving a Plone site" durchgelesen. Auf dieser wird erklärt, man müsse auf dem lokalen Rechner die selbe Plone und Zope Version installiert haben. ok. Danach kopiere ich die Datei var/FileStorage/Data.fs auf meine lokale Plone-Installation. Und das wars?
    Befindet sich in dieser Data.fs die komplette Website mit Artikeln, Template, Skin, Bilder, usw?


    und dauz

    Zitat


    Weiters, wenn ich dann meine lokale Plone-Website soweit angepasst und fertig getestet habe, genügt es dann wieder, nur die Data.fs auf den Live-Server zu kopieren?


    Bleibt nur zu sagen:
    Probieren geht über Studieren

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • ich hab des immer so gemacht, dass ich in die zope-console gegangen bin
    und dort jeden ordner und jede seite exportiert hab (bzw bei ner alten version
    vor 3.0 konnte man sogar den ganzen plone-ordner exportieren). und dann
    bei der lokalen installation diesen importieren...

  • danke für die antworten. sieht so aus, als ob ich wirklich nur probieren kann. ;)

    kann mir vielleicht jemand noch einen link einer anleitung oder tipps fürs kopieren geben? plone version ist < 2.5.2. wie gesagt, ich bin neuling auf dem gebiet und auf jede hilfe angewiesen.

    lg.thaiyan

  • Hallo,

    also das Kopieren der Data.fs ist der weg der Wahl. Die Data.fs ist die "Zope Object Data Base" (ZODB)-Datei als FileStorage. Diese Datei beinhaltet alle Dynamisch erzeugten Inhalte deiner Site.

    Aber wirklich hier ist eine quasi identische Plone Installation notwendig. Bei den beschriebenen Zope Consolen (hier war wohl die ZMI und zexp gemeint) Export muss sogar eine echte 1zu1 Gleichheit bestehen.

    Wenn du alle Anpassungen an deiner Site nur über den Browser machst, dann ist die Data.fs ausreichend, wenn nicht muss man natürlich auch die Produkte die man im Filesystem angfasst hat auf das LiveSystem übernehmen.

    Das du Plone < 2.5.2 einsetzt ist nicht gerade vorteilhaft für dich, da diese schon mehrere Jahre alt und mehrere Versionen überholt ist. Aktuell ist 3.3.5 oder 4.0b1 du solltest überlegen ob ein Update nicht sinnvoll wäre. Ansonsten sind alle Alten plone Versionen via Plone.org Releases verfügbar.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller