Opera Darstellungsschwierigkeiten bei <object>

  • Hallo liebe Gemeinde,

    Ich plage mich derzeit mit einem komischem (welche sind das nicht) Bug herum, der nur bei Opera auftritt (nicht bei IE, Firefox, Chrome).

    Auf meiner Website http://www.sojobe.de werden auf der rechten Seite via <object> Informationen eingebunden, die, sofern man auf der linken Seite auf einen anderen Link klickt (nicht bei F5), nicht richtig dargestellt werden. Es erscheint nur ein weißes Kästchen. Innerhalb der (via <object> geladenen) Seite befindet sich Javascript-Code. Keine Ahnung, ob der für das Problem verantwortlich ist.

    Hat jemand einen Geistesblitz, woran das liegen könnte?

  • Entschuldigung für den Doppelpost schonmal vorab. Hier noch der Quellcode:

    So wird die externe HTML-Seite eingebunden:

    Code
    <object data="http://www.sojobe.de/content/dsa-informationen.html" type="text/html" border="0" height="400" width="200"> Ihr Browser kann
    das Objekt
    leider nicht anzeigen! </object>

    Und das ist der Quelltext der geladenen Seite:

  • Sowas würd ich (und sollte man, gerade um sowas zu umgehen) mit PHP include() lösen. und selbst wenn dir das nicht zur verfügung steht, kannste noch auf iframe zurückgreifen, oder, eben wieder auf JS Basierend Ajax nehmen.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Zudem tritt das Problem quasi im "Wechsel" auf.
    Beim ersten Anklicken eines Links weisser Kasten, beim 2. wieder normal, beim 3. wieder Kasten usw.

    Deshalb vermute ich die Fehlerquelle nicht im Code der geladenen Seite...
    Aber halte dich an Tobses Vorschlag. Ein Iframe oder der include-Befehl sind hier die sinnvollsten varianten.


  • Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe an euch beide!
    Verwende jetzt <iframe> und habe nun browserübergreifend keine Probleme mehr. Schade ist es trotzdem ein wenig, weil diese Variante ja 'offiziell' als veraltet gilt.

    Solange es funktioniert soll's mir aber recht sein. ;)