1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Tabelle vs CSS

  • R3WARD
  • 1. März 2010 um 01:04
  • 1
  • 2
  • Tobse
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    2.439
    • 5. März 2010 um 22:27
    • #21

    Die höhenwerte hönnt ihr von mir aus auch weglassen, macht im bsp. keinen unterschied. Wenn man nun im html-quelltext die beiden seiten-divs IN den mainontainer reinsteckt, den text aber nochmals in einenseperaten div reinhaut, dann passen sich sie boxen aussen auch der höhe des inneren an, also height: auto; und wenn mehr höhe benötigt wird, als gegeben und kein overflow angegeben ist, wird er Div einfach angepasst.
    Ich stimme zu, es gibts icherlich ein paar dinge, die mit Tabellen besser oder ausnahmslos zu lösen sind aber mit Tabellenlayouts wirst du bei keinem Webprogger/Designer auf eine gute bewertung stoßen. Demnoch bevorzuge ich Tabellen Layouts auch nicht.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Grevas
    König(in)
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.043
    • 5. März 2010 um 22:58
    • #22

    Kannst du das mal vorführen wie du dir das vorstellst? Deine Beschreibung ist ein bisl wirr.

    Man hat 3 Container mit unterschiedlichen Farben, da drin soll Text sein.

    Wenn man in jeden Container nochmals einen reinsteckt, dann beeinflussen die natürlich die höhe des Containers in dem sie sich befinden - aber nicht der anderen. Also bitte Beispiel.

  • Tobse
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    2.439
    • 6. März 2010 um 12:13
    • #23

    Hm, ok, stimmt. Da muss selbst ich mich geschlagen geben. Haste recht^^ Evtl. fällt Macrodesign ja was ein.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Grevas
    König(in)
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.043
    • 6. März 2010 um 13:24
    • #24

    Oder du glaubst mir einfach mal...
    Solange es keine Möglichkeit gibt, Elemente mit variabler Höhe nebeneinander zu positionieren ohne position: absolute oder float zu verwenden, wird nix draus.

    Hier mal n Beispiel mit float

    HTML
    <html>
     <head>
     <title>bla</title>
     </head>
     <body>
    
    
    <div style="background-color: grey; padding: 20px; width: 50px;">
    <div style="float: left; background-color: yellow; width: 30px;">
        bla<br />
        bla<br />
        bla<br />
        bla
    </div> 
    </div>
    
    
     </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Bilder

    • beispiel.jpg
      • 2,6 kB
      • 111 × 119
    • 1
    • 2

Tags

  • www
  • html
  • color
  • http
  • logo
  • style
  • background
  • body
  • text
  • layout
  • problem
  • selfhtml
  • code
  • biete
  • php
  • tabelle
  • anleitung
  • website
  • bot
  • bottom
  • inhalt
  • tabellen
  • lösen
  • tisch
  • border
  • height
  • css
  • table
  • kalender
  • experte
  • variable
  • align
  • formatierung
  • margin-bottom
  • padding
  • xhtml
  • colspan
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern