Wie schreibt man in die Login felder?

  • Jo das habe ich gemacht nur was muss ich anders machen das nicht nur der text sondern das komplette textfled verschwindet? Ich bekomme es nur so hin das der text verschwindet. Es muss aber ja das ganze textfeld verschwinden.

  • Nein, wenn du mein bsp verwendest, brauchst du dich um garnichts mher zu kümmern. Aber wenn due es mit 2 feldern machen willst, musst du eben mal ein JS tut anschaun.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Also dein script funktioniert irgendwie nicht.^^ oder ich mache irgendetwas falsch, namlich zum einen ist das wort passwort nicht genau indem input feld drin und zum anderen verschwindet es auch nicht wenn man in das feld klickt?

  • Komisch es gibt keinen edit button^^ Naja ich hab jetzt wieder mein altes zeug genommen und ich weiß jetzt halt nicht wie man das feld komplett verschwinden lässt kann mir das vielleicht mal gerade einer erklären?

    Hier der code den ich bisher habe:

    <div class="div3"><form action="login.php" method="post">Login: <input type="text" value="Benutzername" name="username" onfocus="if(value=='Benutzername') { value='';}" onblur="if(value==''){value='Benutzername';}"><input type="password" name="password" class="login">
    </form></div><input type="text" class="login" value="Passwort" name="passwortdummy" onfocus="if(value=='Passwort') { value='';}" onblur="if(value==''){value='Passwort';}" >
    </form></div>

  • Also wenn das hier keiner weiß, hat dann einer vielleicht eine ahnung wo ich die Lösung finden kann, also einen finden kann der das weiß?

  • das liegt dran, dass ich bei dem CDATA n fehler gemacht hab. Nimm denhier, der müsste laufn:

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Dann versuch, die dunktion im head unter

    HTML
    <script>
    und
    </script>


    einzubinden, aber lern am besten gleich JS wenn du solche spielerien magst, da geht nämlich noch vieeel mehr.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • So das habe ich jetzt gemacht jetzt klappt es auch so halb allerdings nur! Wenn mann neben das Passwort klickt verschwindet es auch und man kann in das Passwortfeld reinschreiben. Jetzt ist nur noch das Problem das das Passwort nicht genau in dem Passwortfeld drin ist und das wenn man aus dem Passwortfeld wieder rausgeht das Wort passwort nicht wieder zurück kommt.

    Aber danke schonmal für deine Hilfe!

  • Um das genau reinzuplatieren musst du die style-anweisungen verändern.

    HTML
    style="position: absolute; margin-left: -160px;"

    Die veränderst du im style-attribut mit margin-top, -left, ...

    Und dass das Passwort nicht kommt, hängt warscheinlich damit zusammen, dass es nicht leel ist

    Zitat
    Code
    ').value[B]==''[/B]) {

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

    Einmal editiert, zuletzt von Tobse (21. November 2009 um 14:39)

  • So jetzt ist es genau in dem Feld drin jetzt ist nur noch das Problem mit dem zurückkommen! Also das Passwort feld ist leer und es kommt trotzdem nicht zurück!

  • Achja und noch das Problem das man neben das Wort Passwort klicken muss um in das Feld zu kommen! Oder halt mit tabulator rein!

  • Dann musst du im style-attribut vom span das width genau auf so viele pixel setzten, wie Passwort eben lang ist, also z.B.:
    width: 36px;
    und wegem dem zurückkommen schau mal in der Fehlerkonsole (Strg+Umschalt->J)

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Wenn ich das span größer einstelle reagiert es überhaupt nicht mehr! Das span reagiert nämlich irgendwie überhaupt nicht auf die klicke!

  • Nein, das span regiert auch nicht. und wenn du es zu weit setzt, kann auhc nichts mehr klappen. Mach mal in den span-style ein
    background: #F5E;
    damit du siehhst, wei weit das element ist. Und wenn das mit dem doofen JS nicht geht, nimm halt das:

    Code
    [COLOR=#000080][COLOR=Black]function pwdfieldchg(direct) {
      if (direct=="1") {
          document.getElementById('pwdoverlayspan').style.display='none';
       } 
       else {
           if (document.getElementById('pwdfeld').value=='') {
               document.getElementById('pwdoverlayspan').style.display='block';
            }
        }
    }

    [/COLOR]
    [/COLOR]

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • ICh will ja nix sagen aber genau den code habe ich doch schon genommen.^^
    Und um auf das span zurückzukommen. Das ist jetzt genau so lang wie das Wort Passwort, kann man das nicht irgendwie schaffen das auch wenn man auf das Wort Passwort klickt das schin verschwindet?

  • Mit dem zurückkommen hab ich gerade mal im IE versucht dort klappt es komischerweise! Nur im firefox klappt es nicht.

  • ja, du kopierst den inhalt vom onfocus-attribut des inputs und machst dann im span das attribut onclick und gibts ihm den inhalt dessen.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • So das hat funktioniert jetzt ist nur noch die frage warum der firefox nicht das Passwort wieder zurückkommen lässt!