Leistung erhöhen nur wie?

  • Hi Leute,

    ich möchte nun endlich mal gerne eine bessere Leistung... Also ich denke einfach den RAM zu erweitern müsste schon reichen. Ich weiß nicht ob dazu noch was verbessert werden muss aber ich habe halt im mom leider nur 512 MB RAM.
    Ich möchte mir gerne eine 2 GB RAM Karte kaufen. Doch 1. Ich weiß nicht wie ich die einbauen muss und 2. ich weiß nicht ob ich die auch einfach zu meinen 512 hinzutun kann also das ich dann 2,5gb habe.
    Ich habe mir mal von EVEREST Home meine Daten ausgeben lassen.
    Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, weil ich bin nicht so der Hardwarefreak :D
    Wer ein Bild von meinem PC Inneren braucht kann das gerne haben um mir zu helfen.

    Computer:
    - Betriebssystem - Microsoft Windows XP Home Edition
    - OS Service Pack - Service Pack 3
    - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    - CPU Typ - AMD Athlon 64, 2200 MHz (11 x 200) 3500+
    - Motherboard Name -Asus A8NE-FM (3 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR DIMM, Audio, LAN, IEEE-1394)
    - Motherboard Chipsatz - nVIDIA nForce4-4X, AMD Hammer
    - Arbeitsspeicher - 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    - BIOS Typ - Award (10/17/05)
    - Anschlüsse (COM und LPT) - Kommunikationsanschluss (COM1)
    - Anschlüsse (COM und LPT) - Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    - Grafikkarte RADEON X550 Secondary (256 MB)
    - Grafikkarte RADEON X550 (256 MB)
    - 3D-Beschleuniger ATI Radeon X600 (RV380)
    - Monitor - Plug und Play-Monitor [NoDB] (64292122)

    Ich hoffe diese Daten reichen um mir weiterzuhelfen.
    Muss die neue Karte bestimmte ansprüche erfüllen?
    Wo muss ich sie reinstecken im MB?

    EDIT:
    Da fällt mir ein, ich habe 2.21 GHz ich möchte jedoch mindestens 2.4 haben. Wie kann ich das anstellen? was brauch ich dafür? Für die Leute die sich fragen warum... Ich will mir unteranderem Fallout 3 leisten^^

    MfG Santos

    Don't follow me, I run into walls.

    Einmal editiert, zuletzt von MyXoToD (5. September 2009 um 09:15)

  • also auch wenn es sich ddof anhört, ich würd auf 4GB upgraden und nen 64bit OS nutzen, wenn du nur 32 fahren kannst sind nich ganz 4GB möglich (verpackt nen 32-bit-OS nich irgendwie bleiben da nur 3,36 oder 3,6 übrig..)

    dann kannste cpu-takt und fsb (front-side-bus) erhöhen um diene gesamt-taktzahl zu ändern..
    aber vorsicht, das geht net bei jedem bios und man sollte auch stück für stück testen. sobald nen bluescreen kommt musste wieder was runtergehen...

  • Dein ganzer Pc ist sowieso etwas veraltet. Und du hast DDR RAM drin, kein DDR-II. Das heißt, das die mit den neuen 2Gbyte dann gar nicht kompatibel sein werden. Kannst dir natürlich DDR-RAM holen, allerdings ist weniger leistungsfähig und zudem noch teurer. Und der neue darf auch nur PC-3200er sein (das höchste in DDRI), mehr unterstützt dein MB nicht. Von daher würde ich auch ruhig beim 32-bit bleiben, das bisschen Arbeitsspeicher ist dann nciht so wichtig. Oder dir gleich ein neues MB holen.

  • Mir stellt sich die Frage, was machst du an dem Rechner? Wenn es nur Office-Anwendungen, Internet, Programmierung und etwas spielen ist, dann reicht es völlig aus, wenn du den Rechner auf 2 oder 3 GB aufrüstest. Die Leistungssteigerung zwischen 512MB und 2GB ist enorm, da kannst du auf das nicht ungefährliche Hochtakten verzichten.