Halloele.
Hab mich entschlossen mir mein naechsten PC selbst zusammen zu bauen. Allerdings bin ich leider noch nicht ganz so weit mit der Materie vertraut, so dass eben noch was offen bleibt...
Bei den meisten Teilen sind Maximale Stromverbrauch angaben dabei, aber eben nicht ueberall...
Bisher komm ich auf
182 Watt - GraKa
65 Watt - CPU
31 Watt - Festplatte (evtl. *2 fals ich spaeter mal aufruesten will)
6 Watt - kuehler
Nu komm ich auf 315 Watt, fehlt aber noch das Mainboard (Asus P5Q PRO), da stehen keine Angaben x.X und der DVD-Brenner auch nicht...
Mit wie viel Puffer muss ich da noch rechnen? Bisher denk ich mit 450 Watt sollte das ganz gut hinkommen, aber bin mir eben nicht sicher... Hatte schon den Fall, dass ich das Netzteil wechseln musste weil ich ein anderes Mainboard eingebaut habe. AuSerdem seh ich bei den fertigrechnern mit einer aehnlichen konfiguration Netzteile mit 550++ Watt drin... Nun bin ich doch ein wenig unsicher.
Eine fertig-Kiste kommt nicht mehr in Frage - schon gar nicht aus einem Shop mit vorinstallierten OS (hardware gebundenheit nervt... -.-)
Und noch eine Kleinigkeit die mir fehlt, bei dem Mainboard steht nichts von zusaetzlichen Sound Inputs / Outputs, aber ich denke, dass gehoert zum Standard, oder? Vorallem die Tatsache, dass 6x USB angegeben ist und alle anschluesse hinten sind macht mir Sorgen, waere ganz schoen unpraktisch :O - wenn das tatsaechlich so ist, werd ich mir wohl ein anderes suchen muessen x.X