• Meine HomePage computerophil.at versucht mit dem Motto "Linux & Co" in erster Linie Linklisten, Hilfen usw. für Linux zur Verfügung zu stellen.

    Genauso gibtes Links die ich bei der Webseitengestaltung gefunden habe.

    Es finden sich aber nebenbei auch viele andere interessante Infosammlungen wie:
    Preisvergleiche, Gratis, aber auch Unterhaltung wie LinkListen zu Vids, SpieleLinks, Zitate&Weisheiten, .... kurzum alles was ich irgendwo zusammengefunden habe und mir gefallen hat.

    Kritik und Anregungen für diese sich im ständigen Wandel befindende Seite werden gerne gesehen.


    [INDENT]
    [/INDENT]

  • ganz ehrlich.... ich find se schlimm...

    mal abgesehen davon, dass eigentlich kein design vorhanden is, die farbgebung etwas
    gewöhnungsbedürftig is (für mich zumindest) und das ganze sehr nach einheitsbrei aussieht...

    ich find mich nicht zurecht. is irgendwie ziemlich unübersichtlich mit den dauernt wechselnden
    schriftgrößen und den unzähligen (dämlichen) gifs.

    dabei is der inhalt eigentlich recht hilfreich, auch wenns größtenteils nur ne linksammlung is.
    aber du müsstest des ganze wesentlich besser und strukturierter präsentieren.
    und ne linux-seite ohne tux find ich schonmal.... langweilig ;)

    code-technisch solltest dich auchnochmal hinsetzen - zahlreiche validatorfehler,
    teilweise komplett verwirrende tag-folgen (wie kommt man auf sowas?) und zu
    guter letzt könntest sehr viel davon mit css wesentlich eleganter lösen...

    HTML
    <h1 align="center"><big><font><big><font><big><font face="Arial"><img
     alt="gr&uuml;&szlig;ender Smilie" src="hallo.gif" rel="nofollow" height="28"
     width="25"></font></big></font></big></font><big>LINUX
    &amp; Co</big><font><big><font face="Arial"><img alt="winkender Smilie" 
    src="hihi.gif" rel="nofollow" height="29" width="20"></font></big></font></big></h1>
  • oh je also ich muss mich meinem vorredner anschliessen, das ist nun ja total verwirrend. design ist nicht vorhanden. die farben zu grell. dieses männchen was laufen soll zieht alle blicke auf sich und diese smileys, man schaut zuerst gar nicht auf den text.
    also würde ich nochmal überarbeiten und etwas schlichter gestalten.

  • ganz ehrlich.... ich find se schlimm...

    mal abgesehen davon, dass eigentlich kein design vorhanden is, die farbgebung etwas
    gewöhnungsbedürftig is (für mich zumindest) und das ganze sehr nach einheitsbrei aussieht...

    ich find mich nicht zurecht. is irgendwie ziemlich unübersichtlich mit den dauernt wechselnden
    schriftgrößen und den unzähligen (dämlichen) gifs.

    dabei is der inhalt eigentlich recht hilfreich, auch wenns größtenteils nur ne linksammlung is.
    aber du müsstest des ganze wesentlich besser und strukturierter präsentieren.
    und ne linux-seite ohne tux find ich schonmal.... langweilig ;)

    code-technisch solltest dich auchnochmal hinsetzen

    Mit manchem hast Du sicher recht: Ich weiss, dass ich keine Ahnung von css habe.
    Aber: Ohne Tux: da hast Du meine Seite nicht angesehen!:
    Auf der für Linux am wichtigsten Seite (LiveCDs) findest Du ihn. Weiters habe ich Tux sogar eine eigene Seite gewidmet: Tux genau wie seinem Freund dem Daemon.

    Mir ist bewusst, dass es fast ausschliesslich eine Linksammlung ist - aber wie Strukturieren? Größtenteils sind sie sowieso in Tabellen.

    Unzählige (dämlichen) gifs?: So viele sind es doch nicht - Die meisten sind die Symbolgifs zu den dazugehörigen Distros.
    Hast Du nicht gerade gesagt Dir würde Tux fehlen?

    Einheitsbrei? - Inwieweit? Ich kenne keine andere Seite die so geballt Info's insbesonders zu Linux bereitstellt.
    Die Seiten untereinander sind sich natürlich ähnlich (gehören ja zusammen)
    Stimmt, dass kein Design da ist - hatte aber das Problem, dass ich zuerst mit einem viel zarteren hellblau bei manchen Grafikkarten plötzlich grau war.
    Hat mir weh getan aber ich musste zu den Normfarben zurückkehren.

    Danke für Dein Feedback

  • oh je also ich muss mich meinem vorredner anschliessen, das ist nun ja total verwirrend. design ist nicht vorhanden. die farben zu grell. dieses männchen was laufen soll zieht alle blicke auf sich und diese smileys, man schaut zuerst gar nicht auf den text.
    also würde ich nochmal überarbeiten und etwas schlichter gestalten.

    Design habt Ihr sicher recht nur das ist halt schwierig - jeder versteht etwas anderes darunter.
    Die Farben sind nicht ganz meines waren aber notwendig weil mir nur die Normfarben zur Verfügung standen wenn ich möchte, dass meine Seite auf allen Geräten gleichermaßen zu betrachten ist.
    Gerade das sich bewegende Männchen wie auch die zwei grüßenden Smilies haben mir im Bekanntenkreis gute Rückmeldungen gebracht.
    Die Smilies sind sehr klein und das Männchen ist der zentrale Punkt meiner Seite: ständig in Bewegung.

    Schlichter - gerne - ich bin für das schlichte - nur wie?
    Ich habe keine Flash-Anwendungen, keine Java-Applets, Skripte, .. oder sonstige aufwendige Elemente.
    Ich kann auf allen Geräten angeschaut werden.
    Das aufrufen meiner Seiten funktioniert selbst bei alten Geräten schnell.
    => ich weiß nicht mehr was noch schlichter sein kann.

    Danke für Din Feedback

  • Du, ich glaube die Seite hast du mit einem ganz einfachen WYSIWYG-Editor erstellt, denn der Code sieht ganz danach aus.
    Auf jeden Fall nicht selber gecodet.

    Achso...:
    <meta name="GENERATOR"
    content="Mozilla/4.78 [de] (Windows NT 5.0; U) [Netscape]">

    Wie hast du das gemacht??? 8| :shock:

    Auf jeden Fall nochmal dahinter und dir ein Layout überlegen.
    Du kannst mit einem guten CMS (http://www.contrexx.com) schon mit vorgefertigten Layouts viel Besseres erzielen, als das was du hast.
    Oder zumindest wenigstens andere Farbgebung, das Türkis gefällt mir nicht.
    Das nennt sich kein Design und die bewegten Bilder solltest du weglassen.
    Die Navigation schreckt ab, da hab ich Angst --> keine Struktur vorhanden.

    Also für dein Thema gibt es genug andere Seiten, auch Amateure und non-commercial, die einfach besser aussehen und ich weich halt aus.

    Ich würd mal ein bisschen Zeit darin investieren und vielleicht dich mit jemandem kurzschliessen, der ein bisschen Ahnung hat.
    Oder bring dir die nötigen Dinge selber bei, Tutorials dazu gibts massenhaft genug.

  • Die Seite könnte sicherlich recht hilfreich sein, wenn man auch das finden würde, was man sucht.
    Aber von Usability verstehen die meisten Linux-User ja leider nicht viel. :p Das bestätigt sich auch, wenn ich die verlinkten Seiten so anschaue.

    Vorschlag: Versuch deine Links besser thematisch zu ordnen. Außerdem sollte klar sein, mit welchen Links man deine Seite verlässt und mit welchen Links man auf ne Unterseite von dir kommt.
    Mach irgendwie Untermenüs und solche Sachen, damit man einfacher findet was man sucht, oder am besten gleich noch ne Stichwortsuche mit in die Seite rein.

  • Du, ich glaube die Seite hast du mit einem ganz einfachen WYSIWYG-Editor erstellt, denn der Code sieht ganz danach aus.
    Auf jeden Fall nicht selber gecodet.

    Achso...:
    <meta name="GENERATOR"
    content="Mozilla/4.78 [de] (Windows NT 5.0; U) [Netscape]">

    Wie hast du das gemacht??? 8| :shock:

    Ich arbeite mit dem html-editor von der Mozilla suite


    Auf jeden Fall nochmal dahinter und dir ein Layout überlegen.
    Du kannst mit einem guten CMS (http://www.contrexx.com) schon mit vorgefertigten Layouts viel Besseres erzielen, als das was du hast.
    Oder zumindest wenigstens andere Farbgebung, das Türkis gefällt mir nicht.


    Wie gesagt die Normfarben (hatte ich früher anders wurde aber nicht überall so dargestellt


    Das nennt sich kein Design und die bewegten Bilder solltest du weglassen.
    Die Navigation schreckt ab, da hab ich Angst --> keine Struktur vorhanden.

    Also für dein Thema gibt es genug andere Seiten, auch Amateure und non-commercial, die einfach besser aussehen und ich weich halt aus.


    Ich bin sowohl Amateur als auch non-commercial (eigentlich bin ich Imker)


    Ich würd mal ein bisschen Zeit darin investieren und vielleicht dich mit jemandem kurzschliessen, der ein bisschen Ahnung hat.
    Oder bring dir die nötigen Dinge selber bei, Tutorials dazu gibts massenhaft genug.

    Danke

  • Und wegen Normfarben:

    Mit den RGB Farben kannst du fast jede beliebige Farbe darstellen lassen ohne Probleme:
    #001122
    RRGGBB
    Rot, Grün, Blau..

    Such mal in Google, dann kannst du jede beliebige Farbe darstellen lassen.
    Du hast bestimmt nur Wörter eingetippt, das kannst du auch anders.

  • Die Seite könnte sicherlich recht hilfreich sein, wenn man auch das finden würde, was man sucht.
    Aber von Usability verstehen die meisten Linux-User ja leider nicht viel. :p Das bestätigt sich auch, wenn ich die verlinkten Seiten so anschaue.

    Vorschlag: Versuch deine Links besser thematisch zu ordnen. Außerdem sollte klar sein, mit welchen Links man deine Seite verlässt und mit welchen Links man auf ne Unterseite von dir kommt.
    Mach irgendwie Untermenüs und solche Sachen, damit man einfacher findet was man sucht, oder am besten gleich noch ne Stichwortsuche mit in die Seite rein.

    Wie kann man das unterscheiden? Interne Links eine Farbe hinausgehende in einer anderen?
    Zurück kommt man mit dem Häuschen links oben.
    Ich dachte aufgrund der Unterseiten wäre die thematische Ordnung gegeben.
    Wie geht das mit der Stichwortsuche - das wäre sicher toll.

    Danke - das ist sicher die beste Idee

  • Und wegen Normfarben:

    Mit den RGB Farben kannst du fast jede beliebige Farbe darstellen lassen ohne Probleme:
    #001122
    RRGGBB
    Rot, Grün, Blau..

    Such mal in Google, dann kannst du jede beliebige Farbe darstellen lassen.
    Du hast bestimmt nur Wörter eingetippt, das kannst du auch anders.

    Ich habe andere Farben gehabt.
    Ich musste aber feststellen, dass sie nicht überall richtig dargestellt wurden. So ist meine Unterseite Webseitengestaltung entstanden.
    Da habe ich Farbtabellen und Converter (und auch die 216 Standardfarben) etc.

  • Wie kann man das unterscheiden? Interne Links eine Farbe hinausgehende in einer anderen?
    Zurück kommt man mit dem Häuschen links oben.
    Ich dachte aufgrund der Unterseiten wäre die thematische Ordnung gegeben.
    Wie geht das mit der Stichwortsuche - das wäre sicher toll.

    Danke - das ist sicher die beste Idee



    am einfachsten unterscheidest du dies, indem du deine Links in ein Menü packst, das auf jeder deiner Unterseiten sichtbar ist. Im Menü kannst du dann farblich kennzeichnen, auf welcher Unterseite man sich gerade befindet. (Schau dich mal um, es gibt praktishc keine Seite, die das nicht so macht). Das erleichtert das zurechtfinden schonmal ungemein.

    Die Links nach außen bzw. Informationen packst du dann in den Inhalt der Seite, bzw. auf die Seiten die durch die Menülinks aufgerufen wurden.

  • Zitat

    Linux für Blinde


    So eine Themenwahl ist ja sehr löblich, aber warum ist Deine eigene Internetpräsenz für Sehende so voller Barrieren?

    Usability (1)
    Die unterschiedlichen Schriftgrößen und Ausrichtungen machen einen Überblick fast schon unmöglich. Das Auge weiß gar nicht wo es sich drauf konzentrieren soll.

    Usability (2 - naja nicht wirklich Usability, aber ich pack es trotzdem mal mit rein)
    Es fehlt ein Einleitungstext auf der Startseite, damit jedem möglichst schnell klar ist, ob er auf der Seite richtig ist.

    Usability (3)
    Eine Navigation ist nicht erkennbar, bzw. nicht vorhanden.

    Usability (4)
    Auf der Startseite lenken ein großes sich bewegendes Bild und zwei bewegliche Smilies vom eh schon verwirrenden Inhalt komplett das Auge ab. Für vermutlich 98% der über eine Suchmaschine gekommenen Besucher sind das bis hier schon genug Gründe um die STARTSEITE in Rückwärtsrichtung zu verlassen.

    Usability (5)
    Auf den Folgeseiten setzt sich weder die Farbe, noch die fehlende Struktur fort. Eine Navigation ist auf den Untersieten auch nicht zu entdecken. Lediglich ein Haus deutet auf die Rückkehrmöglichkeit zur Startseite hin.


    Zu möglichen Lösungsansätzen komme ich später...


    Zum Sinn dieser Site:
    Wenn Linklisten in Foren vorgestellt werden, mache ich üblicherweise einen weiten Bogen. Warum? Ich habe keinen wirklichen Nutzen von klassischen Linklisten. Die Zahl der qualitativ wirklich guten Linksiten ist meiner Meinung nach extrem klein. Ich infomiere mich persönlich lieber über themenrelevante Blogs. Sie haben den Vorteil, dass die Links in den Artikeln nur in geringer Anzahl vorhanden sind (hier ist oft Qualität wichtiger als Quantität) und sie sind in der Regel auch noch kommentiert. Das ist ein Kritikpunkt den Du Dir zu Herzen nehmen solltest.


    Nun mögliche Lösungsansätze:
    Schlicht ist nicht unbedingt gleich schlecht. Viele Möchtegern-Webdesigner lenken of mit viel bunter Grafik von der sonstigen Unfähigkeit im restlichen Bereich des Webdesigns ab. Der richtige Webdesigner lenkt nicht vom guten Inhalt mehr als nötig ab, sondern benutzt die Grafik und Farbe als Unterstützung. Es gibt im Netz genug kostenlose Vorlagen.

    Wie bereits erwähnt ist der Einsatz eines CMS zu überlegen. Das sollte dann aber wegen der Berufsfremde ein leicht zu bedienendes CMS wie zum Beispiel Contrexx, Wordpress oder CMS Made Simple sein.