Actionscript und Performance

  • Liebe Flash-Entwickler,

    wenn ein Programmcode länger wird, dauert ja die Ausführung eines Programms in der Regel auch etwas länger.

    Wie ist das eigentlich mit der Bennung von Variablen / Funktionen in Actionscript? Sollte man darauf achten, dass hier möglichst kurze Namen verwendet werden, ober werden Namen beim Kompilieren automatisch abgekürzt?

    Beste Grüße!

    Sebriko

  • Ich mach zwar kein Flash, aber variablennamen zu verändern wäre eine einladung zur BugInvasion. Daher also eher nicht.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • Liebe Flash-Entwickler,

    wenn ein Programmcode länger wird, dauert ja die Ausführung eines Programms in der Regel auch etwas länger.

    Wie ist das eigentlich mit der Bennung von Variablen / Funktionen in Actionscript? Sollte man darauf achten, dass hier möglichst kurze Namen verwendet werden, ober werden Namen beim Kompilieren automatisch abgekürzt?

    Beste Grüße!

    Sebriko


    Wenn Programm code länger wird muss es nicht heisen das die Ausführung länger ist ;)

    Es ist ziemlich unwichtig ob die Variabele nun "test" oder "testest" heist <- r4 byte mehr , wichtiger bei variablen erstellung ist der sinn und dass man beim lesen versteht was welche variable macht


    mfg

  • Danke für die Antworten! Ich denke mir nur, dass es den Arbeitsspeicher doch schon belasten müsste, wenn man sehr viele lange Variablen hat und sehr viel und sehr häufig gerechnet werden muss. Ich bin mir da aber nicht sicher. Das würde davon abhängen, ob Flash aus dem Actionsscriptcode noch eine Art Maschinencode macht.

    Sebriko