Wie eine Homepage durch 2 Betreuer administrieren?

  • Ich betreue mit einem Vereinskollegen zusammen die Vereins-Website.
    Es ist eine "Billig"-Site: ohne SSI und ohne PHP.:o
    Meine Frage:
    Gibt es eine einfache Möglichkeit, eine Website durch 2 Personen unabhängig voneinander zu administrieren - ohne das es zu Inkonsistenzen kommt?
    Bisher machen wir das per E-Mail, aber falls wir doch mal quasi gleichzeitig eine Datei überbügeln ...:?

    Also noch mal die Frage: Wie kann man Inkonsistenzen verhindern, wenn mehrere Personen eine Website betreuen?

    Keep :)
    Horst

  • Wie kann man Inkonsistenzen verhindern, wenn mehrere Personen eine Website betreuen?

    svn repository, dafür braucts aber nen extra server mit extra software.... weiß net obs sowas auch tatsächlich for free gibt.

    ansonsten rate ich dir zu webspace (gut und günstig bei all-inkl.com) und nem cms wie zb joomla, da kann nur immer einer einen bericht editieren und derweil sind andere von diesem bericht ausgesperrt (nen bericht in kombi mit nem link wird bei joomla zu ner seite :) )

    • Offizieller Beitrag

    Oder Du machst es über ein ftp Programm FileZilla
    Dort gibt es eine Funktion "Verzeichnisvergleich"
    So siehst Du Farblich gleich, welche Dateien sich geändert bzw sich von deiner Version vom PC unterscheiden.
    Dann mußt Du nur noch die geänderte Version downloaden und hast die aktuelle Version vom Server.

  • svn repository, dafür braucts aber nen extra server mit extra software.... weiß net obs sowas auch tatsächlich for free gibt.

    ansonsten rate ich dir zu webspace (gut und günstig bei all-inkl.com) und nem cms wie zb joomla, da kann nur immer einer einen bericht editieren und derweil sind andere von diesem bericht ausgesperrt (nen bericht in kombi mit nem link wird bei joomla zu ner seite :) )


    Danke synaptic, das habe ich schon befürchtet. Ich muss mal sehen, ob ich den Vorstand davon überzeugen kann.:rolleyes:

    Oder Du machst es über ein ftp Programm FileZilla
    Dort gibt es eine Funktion "Verzeichnisvergleich"
    So siehst Du Farblich gleich, welche Dateien sich geändert bzw sich von deiner Version vom PC unterscheiden.
    Dann mußt Du nur noch die geänderte Version downloaden und hast die aktuelle Version vom Server.


    Das wäre zumindest eine gute Übergangslösung - werd' ich gleich mal ausprobieren. Danke admin.:)

    Keep :)
    Horst

  • Gibt eine wesentlich einfachere Alternative zu SVN:
    Bazaar
    Ich habe SVN, CVS und Bazaar ausprobiert und Bazaar ist einfach intuitiv. Bei SVN und CVS quälst du dich erstmal mit der Konfiguration und suchst lauter Befehle, bei Bazaar legst du eben ein Repo in dem Ordner an und es funktioniert einfach, was nicht heißen soll, dass es wenig Features bieten würde, im Gegenteil. Es funktioniert nicht nur über solch ein eigenes Protokoll (Bazaar bietet auch ein bzr://-Protokoll, das direkt auf eine Bazaar-Sever-Software zugreift) sondern auch mit einem stinknormalen FTP-Zugang.

    Ich verstehe nicht allzu viel von Versionierungstools, aber Bazaar scheint auch in der Liga der neuen, featurereichen und flexiblen Systeme wie Mercurial und Git mitzuspielen.

    Viele liebe Grüße
    The User

  • Ich hab' mir die HP von Bazaar mal angesehen - es scheint eine Menge zu bieten, aber es scheint mir für meinen Fall doch etwas "over sized".
    Ich denke für meinen Fall ist ein FTP-Client, der die Unterschiede auf beiden Seiten markiert und gegebenenfalls ausgleicht, das angemessene Tool zu sein.

    Ich habe FileZilla mal getestet und es tut genau das. Bei dieser Gelegenheit habe ich meinen preferierten FTP-Client FireFTP mal genauer angesehen und siehe da: Unter Tools bietet er u.a. 2 Optionen an (Sync Directories... und Sync Subdirectories...) die genau diese Anforderungen erfüllen.

    Keep :)
    Horst

    Einmal editiert, zuletzt von Woodman (28. Mai 2009 um 11:38) aus folgendem Grund: Schreibfehler