css einbinden unter Plone

  • Hallo zusammen,

    ich versuche gerade Plone ein bisschen aufzuhübschen.

    Ich habe für die Startseite ein Stylesheet erstellt und möchte dies nun einbinden.

    Wenn ich allerdings die entsprechende Anweisung in den Code der Seite eingebe, wird dieser schlicht ignoriert und nach dem Speichern ist er vollständig verloren.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?

    Plone 3.2.2. unter Windows, FF und IE6

    Danke im Voraus für alle Tipps.

    ulli

  • du musst das ganze unter portal_skins -> custom ablegen.

    dort sollte normalerweise auch schon eine ploneCustom.css sein,
    in welche du dann deine css-angaben einfügen kannst. anschließend
    evtl plone mal neu durchstarten.

    der custom ordner wird immer zuletzt eingelesen, überschreibt also alle
    anderen formationen

  • Danke schon mal für die Antwort.

    Meine geschriebene css-Datei ist unter custom abgelegt.

    Heißt das aber, dass ich nur vorhandene Dateien nutzen und keine eigenen anlegen kann?

    ulli

  • Hallo,

    man kann sowohl die existierenden nutzten dort primar die ploneCustom.css.dtml als auch eigene CSS und CSS.dtml registrieren, das geht via portal_css.

    Dein Problem das dein CSS was du in ein Dokument reinschreibst gelöscht wird ist normal, das ist die Sicherheit von Plone mit den HTML-Filtern, das kann man auch ausschalten, bzw umschrieben wenn unbedingt nötig.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • Ulli
    Du kannst beliebige CSS-Dateien einbinden. Dazu gehst du im Manage-View auf das Tool portal_css. Dort findest du gaaaanz unten eine Maske, um eigene CSS hinzuzufügen, die Plone dann auch mergen + packen kann.

    Schau dir dazu ruhig das Galileo openbook zu Plone2.5 an - speziell das Kapitel "Skins", die Bedienung des Tools sollte auch in Plone3.x so geblieben sein.

    Torty

    "Carpe Diem" powered by positiv Feelings

  • Hallo zusammen,

    ich habe nun eine Weile herumprobiert, aber es ist mir nicht gelungen, Plone dazu zu überreden, mein Stylesheet zu akzeptieren.

    In der css-registry habe ich es registriert.

    Folgenden Code habe ich eingegeben, um die Anweisung zu geben auf das Sheet zurückzugreifen:

    <html>
    <head>
    <link rel="stylesheet" href="sonderseite.css" type="text/css">
    </head>
    ...
    </html>

    Ist daran etwas falsch oder liegt es daran, dass die Anweisung herausgefiltert wird?


    Dein Problem das dein CSS was du in ein Dokument reinschreibst gelöscht wird ist normal, das ist die Sicherheit von Plone mit den HTML-Filtern, das kann man auch ausschalten, bzw umschrieben wenn unbedingt nötig.



    Ich habe zwar herausgefunden, wo ich "fiese Tags" usw. definieren kann, aber keine Grundeinstellungen für den Umgang mit html. Wo finde ich die?

    Für weitere Hilfe vielen Dank,

    Gruß

    ulli

  • Hallo,

    Ja da ist etwas falsch und zwar absolut. Du hast einen Denkfehler, Plone ist ein sicheres Content Management System und kein PHP zusammengepflansche. In Plone händelt man Content, unsicheren Schnick Schnack entfernt Plone. Der HTML Tiny lässt hier grüßen.

    Wenn du dein stylesheet in der css_registry richtig registriert hast wird es impliziet in allen Seiten geladen. Man muss nicht im Content eingeben.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • Noch ein Tipp:
    CSS Dateien werden in Plone/Zope am besten als "DTML Method" angelegt:

    Vorgangsweise:
    Im ZOPE/ZMI zum portal_skins/custom
    -> Neu hinzufügen "DTML Method" -> id = meineCSS.css
    -> deine CSS Angaben reinschreibe -> body {background-color:#FF9900;}
    -> in portal_css ein neues Stylesheet hinzufügen -> id = meineCSS.css
    alle anderen Angaben kann man belassen

    Der Rest sollte automatisch funktionieren, es sollte keine Änderung in einem HTML Code nötig sein, das übernimmt ZOPE automatisch (indem wir unsere CSS Datei in portal_css eingefügt haben)

    Noch ein Hinweis, wenn an der CSS Datei noch etwas geändert wird, sollte man ein Häckchen bei "Debub/Development Modus" machen, da sonst die Änderungen nicht sofort übernommen werden..

    Um zu überprüfen, ob unsere CSS auch wirklich auftaucht, sehen wir uns den HTML code an.
    Dort sollte eine CSS Datei neu hinzugekommen sein, etwas in dieser art meineCSS-cachekey2589.css

    lg
    michi

    Einmal editiert, zuletzt von mgraf (20. Mai 2009 um 11:32)