1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Forum für Tutorials, Literaturempfehlungen und Buchbesprechungen ...
  3. Tutorials, Workshops und Anleitungen

Codeanalyse

  • synaptic
  • 17. April 2009 um 11:21
  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 17. April 2009 um 11:21
    • #1

    kennt von euch irgendwer ein buch oder nen online-tut zur code-analyse?
    also wie die beste herangehensweise ist...
    hab letztens gemerkt, dass ich da starke defizite aufzuarbeiten habe....

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 17. April 2009 um 17:25
    • #2

    Für welche Sprache(n)?

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 17. April 2009 um 19:28
    • #3

    dachte sowas wäre evtl allgemeingültig :)
    brauch das für java, php, javascript

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 18. April 2009 um 17:52
    • #4

    Bei Programmiersprachen denke ich schon, aber da muss ich mangels Kenntnis passen. Bei XHTML/CSS hät ich ein Buch zur Hand genommen.

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 18. April 2009 um 19:48
    • #5

    hab zwar keinen link... aber so aus erfahrung würd ich (bei sprachen mit logik)
    immer versuchen das problem einzugrenzen. also auf welcher seite, welchen
    schritt usw. am besten mit alert-boxen, echos oder prints was ausgeben lassen.
    (text oder variablenwerte)....

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Alienx
    König(in)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    904
    • 18. April 2009 um 22:18
    • #6

    Für Java gibbet doch in NetBeans z.B. nen Decompiler zur Auffindung von Syntax-Fehlern. Denn bei Denkfehlern an sich kann dir nur ein Mensch (am besten du selbst ^^) helfen. Aber auch da, wie driver sagte, logisch rangehen. Was ist der Fehler? Welche Stelle im Script ist dafür verantwortlich? Warum tritt der Fehler auf - Analyse des Quelltextes.

    MfG Alienx

    [Blockierte Grafik: http://www.avpfight.de/sig.jpg]

  • synaptic
    Forum Guru
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    10.917
    • 19. April 2009 um 17:14
    • #7

    für mich gehts dabei weniger ums aufspüren von fehlern, sondern mehr darum quellcode nachzuvollziehen, techniken zu verstehen und anwenden zu können...

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 19. April 2009 um 17:35
    • #8

    naja, manche entwicklungsumgebungen haben nen debugger (z.b. visual basic), damit
    kannst schritt für schritt deinen quellcode durchgehen und schauen was er macht.

    wennst sowas nicht hast, hilft nur alle variablen ausgeben zu lassen. entweder in
    messageboxen oder via prints/echos. z.b. in ne schleife den zähler ausgeben lassen
    usw.

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 19. April 2009 um 18:02
    • #9

    der eclipse-debugger ist da sehr großartig


Tags

  • link
  • online
  • quellcode
  • text
  • java
  • problem
  • code
  • fehler
  • ts
  • logik
  • schleife
  • driver
  • script
  • css
  • buch
  • erfahrung
  • boxen
  • variable
  • basic
  • xhtml
  • eclipse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern