1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. Forum für alle anderen Programmiersprachen

interrupts

  • SpeedFire
  • 1. Januar 2009 um 22:25
  • SpeedFire
    Samurai
    Beiträge
    185
    • 1. Januar 2009 um 22:25
    • #1

    Hallo,
    Ich Interessiere mich seit kurzem für C++, aber habe immer wieder Probleme mit dem Zeitlichen.
    Z.b wenn ich jede Sekunde eine Zeile ausgeben will habe ich es bis jetzt immer mit einer schleife gemacht,
    die bei jedem durchgang die Zeit abfragt. Nur das ich dabei immer einen meiner Prozessoren (habe 2) voll auslaste.
    Jetzt kamen mir Interrupts ins Ohr. Meine Frage:

    Gibt es Sleep oder SetTimout, die auf jeden System laufen und den Prozessor währenddessen freigeben?

    p.s.Bin ein ziehmlicher Anfänger in sowas
    also bitte nicht mit Fachchinesisch:roll:

    br:^ n4:| ie:% mo:} va:} de:> zu:) fl:| ss:} ls:[ js:|
    Dieser Text ist nicht sinnlos, sondern sagt viel über mich aus!

    2 Mal editiert, zuletzt von SpeedFire (2. Januar 2009 um 10:10) aus folgendem Grund: Frage dumm formuliert

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 4. Januar 2009 um 22:55
    • #2

    Also einfach nur sleep(zeit) sollte laufen.
    Ansonsten beschäftige dich mit Threads, gute Lösungen bieten Boost und Qt.

    Viele liebe Grüße
    The User

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • SpeedFire
    Samurai
    Beiträge
    185
    • 5. Januar 2009 um 12:48
    • #3

    hat sich schon erledigt Windows hat wieder schrott gebaut.
    Es gibt ein Sleep aber es lässt sich nur mit
    using namespace System::Threading; benutzen
    Dan kann man Thread::Sleep(300); schreiben

    br:^ n4:| ie:% mo:} va:} de:> zu:) fl:| ss:} ls:[ js:|
    Dieser Text ist nicht sinnlos, sondern sagt viel über mich aus!

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 6. Januar 2009 um 14:54
    • #4

    Warum benutzst du nicht ein ganz normales sleep!
    Was willst du mit einer Windows-Systembibilothek, wenn es Standard-C++ gibt?
    http://www.wer-weiss-was.de/theme158/article2350521.html
    Wenn du richtiges Multi-Threading willst, brauchst du allerdings schon eine Bibliothek. ;)

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

    Einmal editiert, zuletzt von The User (6. Januar 2009 um 14:58)

Tags

  • www
  • html
  • http
  • windows
  • biete
  • org
  • threads
  • schleife
  • system
  • sys
  • sleep
  • standard
  • c++
  • bibliothek
  • interrupts
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™