Lineare Gleichungssysteme

  • Genau gleich wie die obere!

    Nur diesmal ist es einfacher die beiden Gleichungen nach y aufzulösen und dann gleichzusetzen, da du sonst mit Brüchen rechnen musst.

    Eine andere Möglichkeit ist die Gleichungen zu subtrahieren. Das sieht dann so aus und führt auf das gleiche Ergebnis
    2x + y = 5 (I)
    5x + y = 11 (II)
    ---------------
    3x + 0y = 6 (II - I)
    => x = 2

  • Ah ich kapiers nicht also muss ich das erst umstelen das es dan so ist?

    y = 2x +5
    y = 5x + 11


    Aber wen ich das dan ausrechne und im buch die kontrole anschaue stimt es nicht.....Irgend wie verstehe ich das alles nicht

  • Weil du auch falsch umgestellt hast...
    Aufgabe:
    2x + y = 5
    5x + y = 11

    so, du musst beide Gleichungen so umstellen, dass man sie gleichsetzen kann. Umgangssprachlich gesagt: Du schaust was auf welcher Seite der Gleichung steht und bringst dann alles auf die andere Seite.

    Beispiel, hier bietet sich y an , da das schon in beiden Gleichungen nur 1*y ist und du nicht unnötig viel rumrechnen musst.

    a) 2x + y = 5 /-2x
    b) 5x + y = 11 /-5x

    a) y = 5 -2x
    b) y = 11 - 5x

    Da nun y = y ( y aus a) und y aus b) sind gleich) ist, kannst du sagen, dass auch die beiden anderen Seiten gleich sein müssen, also

    5 -2x = 11 - 5x

    Du stellst nun um auf x was dich auf
    x = 2 als Ergebnis bringt

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • Da gibts noch ein Problem der Lehrer gab uns neue aufgaben und auch die lössungen aber nicht den lössungs weg aber egal wie ich rechne die lössung stimmt nicht und er sagte die seien aber alle richtig die er uns gab. Kann mir einer erklären wie die bei der afugabe hier auf die lössung 3 und 9 kommen?


    2y - 3x = 9
    3x + 7y = 72

  • Du scheinst es immer noch nicht verstanden zu haben.

    Wieder die gleichen Schritte:
    beide Gleichungen nach wahlweise x oder y auflösen, gleichsetzen, die eine Variable ausrechen, in eine Ursprungsgleichung einsetzen und dann die andere Variable ausrechnen. Sind immer die gleichen 4 Schritte.

    (in diesem Fall ist es am einfachtsen beide Gleichungen nach 3x umzustellen und dann gleichzusetzen. Zeig uns doch mal was du gerechnet hast.)

  • Also ich rechne so :

    2y - 3x = 9 /-2y
    3x + 7y = 72 /-7y

    -3x = 9 – 2y
    3x = 72 – 7y


    9 – 2y = 72 – 7y /-9
    -2y = 63 – 7y /+7y
    5y = 63 /: 5
    Y = 12,6


    Aber da stimmt das schon nicht in der kontrol lössung steht 9 und 3 aber keine 12,6 habe ich falsch gerechnet?

  • Du hattest ja die Gleichung richtig umgestellt. Dann erhält man:
    -3x = 9 – 2y
    3x = 72 – 7y

    da man ja aber -3x und 3x nicht gleichsetzen kann (-5 ist was anderes als 5) muss man eine der Gleichungen mit -1 mutiplizieren
    -3x = 9 -2y |*(-1)
    3x = -9 + 2y

    dann gleichsetzen
    -9 + 2y = 72 - 7y

    ist kein Hexenwerk. Du solltest die vielleicht nochmals anschauen, wie man eine Gleichung umstellt bzw. auflöst.

  • Okay ich glaub ich habs verstanden . Okay habe diese aufgabe hier mal gemacht ist alles richtig?

    5x + 2y = 3 / -2y
    3x - 2y = 11 / +2y

    5x=3-2y
    3x=11+2y

    3 - 2y = 11 + 2y /-3
    - 2y = 8 + 2y /-2y
    - 4y = 8 /:(- 4)
    y = -2

    3x = 11 + 2 * -2
    3x = 7 /:3
    x = 2,33

    Einmal editiert, zuletzt von Iro-Chan (11. September 2008 um 00:55)

  • Stell die beiden Gleichungen doch mal so um, dass bei beiden auf der linken Seite 2y steht. Dabei aber auf die Vorzeichen achten! Dann kannst Du sie gleich setzen.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel