Compiler peroblem ?
- 
						Unregistriert 
- 
					28. August 2008 um 19:50 
- 
			
- 
			Ja, das ist ganz einfach, der Code muss kimpiliert werden, bevor er ausgeführt werden kann. 
 In Dev-Cpp entwerder unter Exexute -> Compile (Ausführen -> kompilieren) oder mit Ctrl (Strg) + F9.
- 
			hmm, klappt irgenwie nicht ganz ... 
 ich habe gedacht das das dort in dem unterem Fenster ausgegeben wird oder (Vorschau)
- 
			Nö wird es nicht, der öffnet eine CMD. 
- 
			na ja danke erstmal, gibt es den ein Compiler der das kann ? 
- 
			Du kannst das mit Dev-C++ machen, nur wird die Konsole gleich wieder geschlossen unter Windoof.  
 Aber ich finde Dev-C++ und VisualStudio sind beide nicht zu empfehlen, Dev-C++ wird nicht weiterentwickelt und VisualStudio von Dilletanten, die sich nicht an Standards halten.
 Empfehlen kann ich auf jeden Fall KDevelop, KDE wird aber vorausgesetzt.
 Code::Blocks gibt es dann noch.
 Wenn du wirklich ernsthaft entwickeln möchtest, würde ich dir Raten auf jeden Fall auf eine Linux-Distribution umzusteigen. (openSuSE z. B.) Damit geht dann alles wirklich gut. (ich würde es auch sonst jedem unbedingt empfehlen, aber das ist ein guter Grund^^)Viele liebe Grüße 
 The User
- 
			Code::Blocks ist geil, aber ich denke für den Anfang etwas zu umfangreich, da findet man sich nicht so gut zurecht. 
 Das beste ist sowieso Vim + Terminal xD
- 
			hmm danke erstmal für eure Tipps ... aber irgenwie krieg ich das nicht gebacken. http://www.online-tutorials.net/c-c++-c/c++-tu…als-t-1-58.html 
 hier steht ich soll das eingeben und dann soll zb. "Hello World" auf dem Bildschirm erscheinen.Bei mir kommt aber zb. die Meldung: Mit welchem programm soll ich das Ausführen usw. 
 Irgenwie finde ich nicht den richtigen Compiler (auf Linux umsteigen will ich nicht)
- 
			Microsoft Visual C++ 2008 Express Edition kanst gratis herunterladen 
- 
			Mach das bloß nicht, das hat nix mehr mit ISO-C++ zu tun und ist properietär. 
 Code::Blocks oder Kdevelop kannst du unter Windoof benutzen, da da MinGW dabei ist, kannst du dann auch über die Konsole kompilieren.
 Also nur Texteditor und dann in der Konsole:Viele liebe Grüße 
 The User
 
		