Was sagt ihr ? 0
-
Sehr gut (0) 0%
-
Gut (0) 0%
-
Geht (0) 0%
-
Muß man noch dran arbeiten (0) 0%
-
Oh Gott, Zeitverschwendung (0) 0%
Ich werde mir dann auch mal die Kretik anhören
Ich werde mir dann auch mal die Kretik anhören
Gefällt mir gut und habe auch so abgestimmt
Ich würde allerdings den header etwas ändern.Würde die Mail und die Adresse unter einem separaten Menü Punkt Impressum und Kontakt aufgliedern.
Ganz nebenbei sind die Preise auch Ok
Allerdings etwas zuweit für mich und meiner Familie
an und für sich ganz gut. was bei mir probleme macht ist der header. er wird nicht ganz angezeigt ==> es erscheinen scrollbalken
und links oben, diese symbole ... da ist der übergang irgendwie "hart"
mfg
Rocco
Zitat von adminGefällt mir gut und habe auch so abgestimmt
![]()
Ich würde allerdings den header etwas ändern.Würde die Mail und die Adresse unter einem separaten Menü Punkt Impressum und Kontakt aufgliedern.
Ganz nebenbei sind die Preise auch Ok![]()
Allerdings etwas zuweit für mich und meiner Familie
Das Impressum MUSS auf der ersten Seite stehen, sonst bekommst du leicht ärger mit dem Gesetz. Das ist irgendwann letztes Jahr mal rausgekommen. Selbst ein Link zum Impressum ist nicht mehr erlaubt.
Zitat von Roccoan und für sich ganz gut. was bei mir probleme macht ist der header. er wird nicht ganz angezeigt ==> es erscheinen scrollbalken
und links oben, diese symbole ... da ist der übergang irgendwie "hart"
mfg
Rocco
Kann mir nicht vorstellen warum. Was hast du denn für ne Auflösung ? ist für 1024 x 768 ausgerichtet....
http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php
Ich gehe mal davon aus, das Du im "weitesten" Sinne ein Gastronom (Einzelperson) bist und dann sollte Dein Impressum das folgende enthalten:
"Zur Guldenen Laterne"
Musterstraße 1
00000 Musterstadt
Telefon: +49 40 000000
Telefax*: +49 40 000000
E-Mail: info@example.com
Internet*: http://www.example.com
Inhaber: Max Mustermann
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gewerbeamt Stadt Musterstadt
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 0000000
Glaube Dein Impressum bedarf einer Überarbeitung sonst könnte es Ärger mit dem Gesetz geben um es mit Deinen Worten zu sagen.
ZitatDas Impressum MUSS auf der ersten Seite stehen, sonst bekommst du leicht ärger mit dem Gesetz. Das ist irgendwann letztes Jahr mal rausgekommen. Selbst ein Link zum Impressum ist nicht mehr erlaubt.
na, ob das wirklich so stimmt
ZitatWie muß das Impressum erreichbar sein?
Der Gesetzgeber macht keine festen Vorgaben, wie das Impressum eingebunden werden soll. Er fordert aber, das es "leicht erkennbar" sein muß. Nach überwiegender Meinung ist diese Vorschrift erfüllt, wenn das Impressum durch einen Link mit der Bezeichnung "Impressum", "Kontakt" oder "Über uns" erreichbar ist. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man den Link explizit als "Impressum" bezeichnet. Es ist dagegen nicht notwendig, auf das Teledienstegesetz hinzuweisen, oder gar im Impressum zu schreiben, daß es sich um das "Impressum gemäß §6 TDG" handelt.
Weiter fordert der Gesetzgeber, daß das Impressum "unmittelbar erreichbar" sein muß. Der Nutzer darf also nicht gewungen werden, erst Modifikationen an seinem Browser vorzunehmen oder gar Plug-Ins zu installieren, bevor er das Impressum lesen kann. Somit darf die Erreichbarkeit des Impressums nicht davon abhängig gemacht werden, ob Javascript unterstützt wird. In einem Firmennetz müsste der Nutzer womöglich erst seinen Administrator bitten, Javascript freizuschalten. Ein blinder oder sehbehinderter Nutzer, der den Browser Lynx benutzt, hat gar keine Möglichkeit, Javascript einzuschalten. Somit erfüllt ein Impressum, das beispielsweise als Javascript-Popup realisiert ist, nicht die Vorschrift "unmittelbar erreichbar".
Da steht nichts von der ersten bzw. jeder Seite
So wie oben beschrieben ist es mir auch bekannt