IE Firefox inkompatibiltät

  • Tag erstmal,

    Ich habe unter
    http://www.traumsphaeren.de
    eine Site für meine Freundin erstellt.
    Im IE funktioniert alles soweit reibungslos, abgesehen davon, das ich nicht verstehe, wieso das scrollen bei Heftromane - Apophis - Leseprobe
    so weit weiter läuft.
    Jedenfalls funktionieren aus irgendeinem Grund die "Bestellen" Links im Firefox nicht.
    Fällt da hier jemandem etwas dazu ein?

    Sekundär wäre vllt interessant, ob jemand wüsste, wie ich einen Scrollbar in das bestehende Script einfügen kann, damit das ganze vielleicht eine Spur komfortabler wird.
    Und bitte keine Antworten wie "das mußt du in Programm xxx so und so machen.", da ich das ganze ohne zuhilfenahme von irgendwelchen Programmen erstelle und auch irgendwie dabei bleiben möchte.

    Danke schonmal im voraus.

  • bandit600,

    bandit, es wäre evtl ratsam, wenn du den leuten etwas genauer sagst was der fehler sein könnte...

    das macht das ganze wesentlich einfacher, denn so wissen die ganzen user hier noch immer net, was du von denen willst, wenn du da nen validator-link setzt.

    ein einfaches : "probier es mal mit einem doctype, damit der browser die seite richtig interpretieren kann" würd da schon helfen...

    ich glaub du selber wärest auch net begeistert, wenn dir jemadn nur nen link hinpeitscht, um dir den weg zu deinem fehler zu weisen statt ihn dir zu nennen!!

  • Satz mit X, war wohl nix.
    Ich habe den Doctype eingesetzt, und bei Apophis geht der Link in Firefox nun, allerdings nur dieser und sonst keiner.
    Und ja, eine Erklärung wäre nett gewesen.

    Und bevor jemand sagt, ich habe da zwei mal <html> am Seitenanfang ...
    Keine Ahnung wieso, aber ohne den zweiten funktioniert gar nichts mehr, also der Txt ist links oben in die Ecke gestaucht, die Scrollpfeile daneben und lesbar wäre was anderes.

    Nachtrag:
    Also das nenn ich mal völlig wirr.
    Die Links gehen mal, mal gehen sie nicht. Dieser Wechsel ist im Zusammenspiel mit Scrollvorgängen zu beobachten.

  • Du brauchst für das Frameset einen anderen doctype als für die Frames: http://de.selfhtml.org/html/allgemein…htm#dokumenttyp

    Unabhängig davon solltest du überhaupt keine Frames verwenden. Das ist dank CSS nicht mehr zeitgemäß und hat auch erhebliche nachteile bei den Suchmaschinen.

    Auch Tabellen werden heute nicht mehr für's Layout benötigt.

    Die Navigation solltest du in form einer übersichtlichen Liste machen, ähnlich wie hier beschrieben.

  • Also sobald ich doctypes eintrage, ist das ganze layout total im Graben (um mal andere Bezeichnungen zu vermeiden).

    Ich lese immer "nicht mehr Zeitgemäß", aber um ehrlich zu sein, gerade Sites von Leuten, die genau das zu mir bislang sagten, haben Sites zusammengecodet, da will ich nur noch wegrennen. Eine Site soll simpel aufgebaut gehören, und dazu gehört für mich, das man nach dem lesen eines Textes nicht wieder ganz hoch scrollen muß, um an das Menü ranzukommen. Solange "nicht mehr Zeitgemäß" die einzige Begründung bleibt, bleibe ich bei HTML mit Frames. Abgesehen davon, ist das die erste Site in der ich mich in Scripten versuche, und so einen riesen (nun werde ich mal deutlicher) riesen Scheiss habe ich bislang noch nicht erlebt. Das ist wie Esperanto: Groß beworben, tatsächlicher Nutzen hart an Null.

    Die Tabellen werden bei dem Layout benötigt, um dem Dokument einen Ort für das Scrollmenü zuzuweisen, ohne geht nicht, es sei denn, ich setze einen IFrame in den Frame des IFRames.

    Also insofern, bringt bislang alles nichts.

  • Zitat von synaptic

    bandit, es wäre evtl ratsam, wenn du den leuten etwas genauer sagst was der fehler sein könnte...


    Entschuldigt mal, dass ich nur einen hinweis zum möglichen problem gepostet habe. Aber es gibt noch leute, die müssen arbeiten und können nicht jederzeit großartige erklärungen schreiben.

  • Unabhängig davon, welche Technik du verwendest:
    Eine Seite sollte valide sein. D.h. ihr Quelltext sollte den allgemeinen Normen entsprechen. Dazu gehört auch ein Doctype und der korrekte Strukturaufbau.
    Er gibt sozusagen an, nach welcher "Sprache" der Browser die Seite lesen/übersetzen/umsetzen soll.
    Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie in unterschiedlichen Browsern gleich angezeigt wird, von einigen IE-Bugs mal abgesehen. Aber die lassen sich auch meist beheben.
    Wenn du hier Hilfe erwartest, dann solltest du dich zumindest an allgemein verbindliche Code-Regeln halten, oder andernfalls eben machen wie du denkst.

    Wenn ein Auto nicht fährt, weil das Benzin alle ist (Grundvoraussetzung), dann nützt es auch nichts, den Motor auseinanderzunehmen.

  • Nochmal zum mitmeiseln:
    ohne doctype: IE geht alles, FF geht auch alles, ausser Transitions und die Links innerhalb der Textfelder nur manchmal.

    mit doctype: Die Site ist komplett geschhrottet, weil sich der Textfeldinhalt links oben auf einer ungefähr 15 x 50 Pixel großen Fläche zusammenstaucht.

    Ergo: Doctype scheisse, da IE wie auch FF sie bis auf angesprochene Fehler völlig OK interpretieren.

    IMO hat nicht der IE die Probleme oder die Bugs sondern FF, denn da geht das Zeug ja nicht.

    Also, du Genie, sag mir wieso geht meine Site ohne (zumindest im IE) Doctype, aber mit ist sie völlig am Sack?
    Sorry, wenn ich nun sarkastisch werde, aber das ist Standardreaktion, wenn mir jemand auf die Besserwissertour kommt, dass er ja recht hat und ich der es mache nicht, wo ich doch ganz eindeutig sehe, dass es nicht funktioniert!

  • Moses, halt dich ruhig an die angaben von sejuma, er ist ein könig in sachen css und frames sind nicht nur "nicht zeitgemäß" sondern auch nich grad gut in punkto suchmaschinenoptimierung und barrierefreiheit.

    und des "Genie" kannste dir klemmen, deine site wird "richtig" angezeigt, weil du alles auf den quirksmode gecodet hast und letztlich macht selbst der ie5.5 deine site anschaubar.... (nen browser mit 10 jahre altem quellcode und selbst der war bei release schon veraltet!!!)

    sieh lieber zu das deine site im firefox richtig läuft und bau nen extra stylesheet für den ie und bind des mit conditional comments ein!!
    ich glaube hier macht niemand nen wissens-downgrade um dir aus der "patsche" zu helfen.
    zumal deine art akut auch an freundlichkeit zu wünschen übrig lässt!


    <offtopic>
    bandit, das war kein persönlicher angriff und wenn du keine zeit für eine vernünftige antwort hast, lass es doch bitte ganz, bis zu dem zeitpunkt vo qualität zeitlich gesichert ist.
    </offtopic>

  • Zitat von MosesBad

    Ergo: Doctype scheisse, da IE wie auch FF sie bis auf angesprochene Fehler völlig OK interpretieren.

    IMO hat nicht der IE die Probleme oder die Bugs sondern FF, denn da geht das Zeug ja nicht.


    Wie gut dass Du hier so deutlich zu verstehen gibst dass Du von der Materie einfach keinen blassen Schimmer hast. Das macht das hinwegesehen über einige Äußerungen viel einfacher.

    Wenn allerdings einer wie sejuma schon nach so kurzer Zeit das Handtuch wirft, dann sieht das schon arg nach Lernresistenz aus. Aber auch ich will mal mein Glück versuchen.

    Wenn man eine falsche oder unvollständige Dokumentendenklaration angibt, dann bringt man den Browser absichtlich in den Quirks-Mode. Das heißt alle Browser wissen jetzt dass der Erschaffer der Seite die der Browser interretieren soll keine Ahnung hat und man die automatische Fehlerkorrektur auf 100% stellt.
    Das kann und sollte nicht der Sinn einer Internetseite sein. Sollte der Browser dann doch den ein oder anderen Fehler nicht ausbügeln können, dann darf sich der Seitenersteller nicht wundern.

    Und nun zur Lösung: Benutze die richtige Dokumentendeklaration, verabschiede Dich von veralteten Techniken, halte Webstandards ein und erstelle valide Seite. Mit diesen einfachen Regeln werden Deine Seiten in allen Browsern annähernd gleich aussehen.
    Einzige Ausnahme sind da wirkliche Bugs und Fehlinterpretationen der Webstandards einiger Browserhersteller. Solche lassen sich in der Regel aber einigermaßen gut und schnell mit Browserweichen beheben.

    P.S.: Bitte diesen Beitrag nicht als persönlichen Angriff verstehen. Links zu Lern- und Hilfsquellen gerne bei Bedarf.

  • Kann nur noch etwas sagen: Bei mir läuft in allen Browsern die Site korrekt.

  • Dann mal Schritt für Schritt:

    Gemäß Sejumas Vorschlag, aus dem SelfHTML Link -
    In die Standard-HTMLs habe ich diesen eingesetzt, da mir der nach dem Erklärungstext der richtige schien und ich ja kein XHTML benutze.

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
            "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

    In den Frame diesen hier:

    Code
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
            "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

    Das Ergebnis sieht dann so und so aus, also kaum Wunschgemäss.

    Synaptic: und dennoch ist die Site innerhalb der Top 10 Google Ergenisse, wenn man nach ihr sucht, naja.
    Meine Abneigung gegen Firefox begann schon bei solchen Kleinigkeiten, dass der schon bei Margin-Befehlen die Segel streicht, was ja öfter für die Optik nicht unerheblich ist.
    Ist dein Wissensdowngrade so gemeint, dass du es nur einsiehst, wem zu helfen, wenn derjenige mehr weiss als du? Irgendwie ... unlogisch.

    Sejuma: CSS hin oder her, was Tabellen angeht benutzen auch andere SItes noch Tabellen fürs Layout, also insofern ... - ein bsp wäre http://www.primalfear.de

    Elvis: Ich habe versucht, was man mir sagte, was mir logisch erschien. Ich habe gesagt, dass es nicht funktioniert und bekam stattdessen nur eine (meiner Ansicht nach) schnippische Antwort, dass das so sein muß.

    Firefox: Die Darstellung als solches ist nicht das Problem, das funktioniert. Das man bei evtl. anklicken alles ok bekommt und nicht die beschriebenen Fehler liegt daran, dass ich danach, wenn ich gesehehn habe, dass es zusammengeschossen war, gleich wieder die alte, "funktionierende HTML hochgeladen habe.
    Das Hauptproblem sind Links, die nach Lust und Laune streiken.

  • Du kannst leider auch nicht davon ausgehen dass ein schlechter Quelltext mit ein oder zwei Handgriffen zum perfekten Quelltext wird.

    Und was ich an Deiner letzten Aussage nicht verstehen kann ist, dass Du Deinen alten Entwurf als funktionierend bezeichnest. Würde er funktionieren, dann wärst Du nicht hier.

    Zum Thema "andere benutzen doch auch Tabellenlayouts". Naja, Millionen Fliegen fressen auch Scheiße....

  • Den perfekten Quelltext gibt es IMO nicht, da nichts perfekt ist.

    Er funktioniert insofern, dass er im IE all das tut, was er soll.
    Nur der so hoch gelobte Firefox spackt rum, und da liegt das Problem.

    Und ich habe schon eine Menge gecodete Fäkalien gesehen, die zwar reines Java und CSS waren, aber vom optischen wie auch der Bedienbarkeit so elegant waren, wie ein alter Tiger Panzer.
    Letztendlich ist es ja völlig egal, ob man das Ergenis über irgendwelchen wirren Scripte erlangt oder über Tabellen, solange alles so funktioniert und aussieht, wie es soll.

    Aber hier gehts ja nicht um das Layout, sondern dass ich nicht erkenne, wieso sich das alles im FF so verhält wie es das tut, ist ja wohl kaum logisch, dass ein Link mal anklickbar ist und dann wieder nicht.

  • Zitat von MosesBad

    ...
    Synaptic: und dennoch ist die Site innerhalb der Top 10 Google Ergenisse, wenn man nach ihr sucht, naja.
    Meine Abneigung gegen Firefox begann schon bei solchen Kleinigkeiten, dass der schon bei Margin-Befehlen die Segel streicht, was ja öfter für die Optik nicht unerheblich ist.
    Ist dein Wissensdowngrade so gemeint, dass du es nur einsiehst, wem zu helfen, wenn derjenige mehr weiss als du? Irgendwie ... unlogisch.

    also nur mal so nebenbei gefragt.. bei welchem suchwort denn?
    ich für meinen teil bin mit meinem hauptsuchwort auf platz 1
    http://www.google.com/search?q=aviat…lient=firefox-a
    zwar mit dem direkten space und nich mit der kostenlosen domain, aber ich bin oben und das ohne es gewollt zu haben und obwohl die site nichma vailde ist... dafür aber hat sie nen qualifizierten doctype und wird so gezeigt wie sie aussehen soll! joa hab mir zum zeitpunkt der erstellung keinen kopf um validität oder freshes design gemacht, weil für mich der inhalt zählte- und dennoch alles funktioniert!!!

    und nein ich helfe nich leuten die mehr können, als ich.. ich helfe leuten, die sich helfen lassen und weder sarkastisch, noch arrogant daherblubbern und dann noch der meinung sind sie hätten recht.
    also ich find du hast die notwendigen antworten bekommen.
    wenn du der meinung bist du musst diese tabellenlayoutfaxe machen, ist es dein bier!
    wenn du meinst du brauchst weder css noch nen validen code oder nen gescheiten doctype, dann ist auch das dein bier..

    und nur mal so nebenbei der zu empfehlende doctype für dein frameset is frameset und für die sites da drin entweder loose oder transitional, denn wenn du nichma ausserhalb des quirksmodus coden kannst ist strict garantiert nichts für dich!
    du nimmst hier keinen für voll und bekommst es dennoch net gebacken.. traurig sowas

  • Loose, nix
    Transitional, nix.

    Ich mache was man mir hier empfielt, und es funktioniert dennoch nicht, wo ihr doch so davon überzeugt seid, das es das sollte.

    Für voll nehmen?
    Frag dich das das nächste mal selbst, wenn du nach Hilfe fragst, vieles Lesen kannst, es auch tust, und am Ende stehst du mit denselben Problemen da wie vor der Frage.

    In diesem Sinne, Danke für überhaupt nichts.

  • dann solltest du dir mal überlegen deine seite komplett neu und standardkonform aufzubauen....
    is doch klar, wenn du fürn quirksmode und den ie die optimierung vornimmst, wirds im boxmodel, welches richtig interpretiert wird falsch angezeigt, daß war was sejuma dir anfangs erklärt hatte.
    du bist übrigens meines wissens nach der erste der es in weniger als 5 postings geschafft hat, daß sich sejuma aus dem thread ausklinkt!!
    (und er hat wahnsinnig viel geduld, nur beleidigen lässt er sich halt nicht)

    und "nichts" hast du kleines cholerisches menschlein nicht bekommen, sondern wertvolle tips, die deine seiten besser machen könnten, wenn du diese tips annehmen würdest....
    aber was erzähl ich dir das? du hast eh mehr plan, bist professionell und der totale überflieger...

    mein tip bevor auch ich mich hier ausklinke: bleib beim entwickeln von designs, coden kannste ja scheinbar nicht!

  • Genau, ich scheisse, ihr toll, ihr Überflieger, ich nix weiss.
    Ich seh ja ned, wenn was ned funktioniert in einem Script, aber ihr habt recht.
    Das wirds sein.
    Les ich hier auch in anderen Threads: rumkritieiseren, aber was Sinnvolles sagen? Eher seltenst bis gar nicht.

    Dann gebe ich den Werten Leuties den Rat, sich nicht in anderen Foren rumzutreiben, englischsprachige zb, das verkraften Mimosen eher gar nicht.

    Oh ich armes Menschlein bi nicht vor Leuten die Sagen "so geht das" und man sagt ihnen, dass es so nicht geht und sie das nicht einsehen, herumkriecht, oh ich unwürdiger.

    Ich würde meinen Account aus dieser Bohlen-Mentalitäts-Communität löschen, aber dummerweise wird einem diese entscheidung im Profil ja nicht gegeben.
    Wie der Herr Bohlen redet ihr von Standards und seht nicht, dass sich daran die allerwenigsten halten.

    In diesem Sinne, Hasta la vista, Babies