1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Kurven mit CSS

  • Shyne
  • 29. Januar 2008 um 06:11
  • Shyne
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    159
    • 29. Januar 2008 um 06:11
    • #1

    Hallo

    Ich habe bereits mehrere Methoden gesehen, wie man kurvige Tabellen mit CSS erstellen kann.

    Wollte nun mal fragen welche Methode IHR am einfachsten findet und bevorzugt.

  • sejuma
    Kaiser(in)
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    2.720
    • 29. Januar 2008 um 07:52
    • #2

    Was ist denn eine "kurvige Tabelle"? Hab ich noch nie gehört! :smilie033:

    [Blockierte Grafik: http://www.ohne-css.gehts-gar.net/img/banner/banner350x20.png]
    sejuma's CSS-Einsteigerkurs

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 29. Januar 2008 um 08:33
    • #3

    also ne kurvige tabelle kenn ich auch nicht. falls du damit aber irgendwelche
    abgerundeten ecken meinst, dann muss ich dich enttäuschen. des wird erst
    in der nächsten css version kommen (wann die kommt, des weiß nur gott).

    deshalb musst dir wohl mit grafiken behelfen...

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 29. Januar 2008 um 14:14
    • #4

    Mozilla hat sowas schon:

    Code
    -moz-border-radius: ein wert;


    näheres siehe http://www.css4you.de

    Das wird dann aber nur vom Firefox dargestellt.
    Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als Grafiken zu nutzen.

    Gruß,
    Jojo


  • Shyne
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    159
    • 29. Januar 2008 um 19:39
    • #5

    ja abgerundete Ecken meinte ich damit und dass man mit grafiken arbeiten muss, ist mir bekannt. Aber ist es besser die gesammte Fläche darzustellen oder nur die Ecken und die dann einteilen?

  • Lizzard
    Prinz(essin)
    Beiträge
    788
    • 29. Januar 2008 um 20:29
    • #6

    Es gibt auch CSS-only-Lösungen: http://www.html.it/articoli/nifty/index.html

    Sometimes you have a programming problem and it seems like the best solution is to use regular expressions; now you have two problems.

  • Dikra
    Samurai
    Beiträge
    229
    • 30. Januar 2008 um 08:36
    • #7

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/runde_ecken/index.htm

    Wer andern eine Bratwurst brät, wird selbst zum Bratwurstbratgerät.
    Ron Stoppable

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 30. Januar 2008 um 08:37
    • #8

    dat wär z.b. son beispiel mit grafiken, wie oben erwähnt.

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • pixxldealer
    Interessierte/r
    Beiträge
    101
    • 2. Februar 2008 um 22:23
    • #9

    prinzipiell ist es immer günstig wegen der Ladezeiten so kleine Grafiken wie möglich zu verwenden. Deshalb würde ich dir raten nur die Ecken als Bilder einzubinden, auch wenn dadurch die Tabelle komplexer wird.

    piXXLdealer Kommunikationsdesign
    Portfolio: http://www.pixxldealer.de

  • Darkanos
    Interessierte/r
    Beiträge
    99
    • 2. Februar 2008 um 23:05
    • #10

    es ist natürlich beides möglich
    aber wie pixxldealer schon geschrieben hat, ist es von der ladezeit her besser kleine grafiken für die ecken zu benutzen.
    und es hat noch einen vorteil, dass ganze bleibt dynamisch in alle richtungen. sonst muss man sich immer in der breite oder höhe begrenzen.

Tags

  • www
  • html
  • ie
  • http
  • selfhtml
  • version
  • code
  • tabelle
  • smilie
  • tabellen
  • ecke
  • index
  • index.html
  • border
  • mozilla
  • css
  • gott
  • ladezeit
  • dynamisch
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™