Mikrowellenstrahlung

  • Hallo!

    Ich muss übermorgen ein Referat über Mikrowellenstrahlung halten. Genauer gesagt geht es darum, wie die Speisen letztendlich erwärmt werden. Ich weiß, dass die Wassermoleküle Dipolmoleküle sind, also eine positiv geladene und eine negativ geladene Seite haben. Und ich weiß, dass die Mikrowellenstrahlung auch geladen ist und immer jeweils eine Seite der Moleküle anzieht, wodurch Reibung entsteht und dadurch die Wärme. Die Frage ist, ob die Strahlung nun positiv oder negativ geladen ist und ob das immer so ist... Bin hier echt am verzweifeln, weil ich darüber nichts im Internet finde :(

    Hoffe ihr könnt mir helfen!

    Lg

  • Also der Artikel ist interessant, er beantwortet jedoch nicht die konkrete Frage, ob die Strahlung positiv oder negativ geladen ist...

    Trotzdem vielen Dank!!

  • Du könntest ja noch sagen wie es jetzt ist? Positv oder negativ?
    Vll gibt es irgendwann wieder jemand der nach der Antwort sucht ^^ und dann würd ihm dieser Thread ja nicht weiterhelfen ne?

    Gruß crAzywuLf :D