1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

<SQL Datenbank

  • Detlef F
  • 6. Januar 2008 um 13:59
  • Detlef F
    Youngster
    Beiträge
    13
    • 6. Januar 2008 um 13:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe also keine Ahnung SQL. Habe mir ein Loginprogramm PHP besorgt, was ich für meine Zwecke gut umschreiben kann. Nun benötige ich ein SQL Datenbank. Habe leider keine Ahnung wie ich diese erstellen kann. Habe dazu einen Code bekommen, womit ich eine Datenbank erstellen kann.

    Hab nun hier und auf viele anderen Seite gesucht, was ich machen muss. Komme einfach net weiter.

    Der Code lautet

    Code
    CREATE TABLE benutzerdaten ( 
      Id Int(11) NOT NULL auto_increment, 
      Nickname VarChar(50) NOT NULL default '', 
      Kennwort VarChar(50) NOT NULL default '', 
      Nachname VarChar(50) NOT NULL default '', 
      Vorname VarChar(50) NOT NULL default '', 
      PRIMARY KEY (Id) 
    )

    Kann mir einer sagen wie oder wo ich darauf nun die Datenbak bekomme?

    Oder mir sonst irgendwie weiter helfen.

    Danke schon mal im vorraus.

    Detlef

  • Reward
    Meister(in)
    Beiträge
    276
    • 6. Januar 2008 um 14:38
    • #2

    Hi Detlef,

    Also erst einmal müsste dein Webspace SQL unterstützen. Sollte er das, dann müsste du in deinem Webinterface des Webspaces einen Menüpunkt SQL haben, in dem du Datenbanken erstellen kannst... Dann erstelle eine DB und kopier die die Daten...

    dann:

    ~ Gehe ins PHPmyAdmin und auf SQL:

    ~ Da fügst du deinen Code ein:

    Zitat

    CREATE TABLE benutzerdaten (
    Id Int(11) NOT NULL auto_increment,
    Nickname VarChar(50) NOT NULL default '',
    Kennwort VarChar(50) NOT NULL default '',
    Nachname VarChar(50) NOT NULL default '',
    Vorname VarChar(50) NOT NULL default '',
    PRIMARY KEY (Id)
    )

    Alles anzeigen

    ~ Dann ist die Tabelle erstellt!

    Nun brauchst du nur noch die config.php deines Scripts entsprechend deiner SQL Daten zu verändern, und schon sollte alles funktionieren!


    mfG Reward

    [Blockierte Grafik: http://forum.sysprofile.de/signaturepics/sigpic6028_1.gif]

  • WWKiller
    Prinz(essin)
    Beiträge
    570
    • 6. Januar 2008 um 14:40
    • #3

    also du musst dich erst mal in eine datenbank einloggen.
    mysql_connect(server, username, passwort);
    dann die datenban wählen:
    mysql_select_db(datenbank);
    und dann dies da oben in eine query einbaun:
    mysql_query('das da oben');

    fertig, doch wenn das einmalig ist wuerde ich mich eher in phpmyadmin etc. einloggen..

    Hast du bei deinem Hoster überhaupt eine mysql datenbank?

    //edit: oder so wie es reward geschildert hat, ist auch leichter fuer einen newbie...

  • Reward
    Meister(in)
    Beiträge
    276
    • 6. Januar 2008 um 14:41
    • #4

    WWKiller:

    Ich denke schon, wenn er PHP Unterstützung hat, dann wird er auch SQl haben...

    [Blockierte Grafik: http://forum.sysprofile.de/signaturepics/sigpic6028_1.gif]

  • Detlef F
    Youngster
    Beiträge
    13
    • 6. Januar 2008 um 22:48
    • #5

    Hallo Ihr beiden,

    nun mal schaun, ob ich euch richtig verstanden habe.

    Also, mein Server hat ne mysql datenbank habe ich mir sagen lassen.

    Wegen der Datenbank. Die muss ich also irgendwo erstellen ? Danach kan ich sie dann in meinen Ordner ablegen, oder liegt sie dann irgendwo auf dem Server, aber nicht bei mir , in meinen Ordner ?

    Sorry, das ich da so doof Nachfrage.

    Detlef

    PS: Wie ich sie in PHP einbinden kann weiß ich, PHP erfahrungen habe ich, bisher aber immer Ohne Datenbank ausgekommen.

  • K.Y.L.T.
    König(in)
    Beiträge
    1.015
    • 6. Januar 2008 um 23:12
    • #6

    Hi, wenn dein Hoster SQL anbietet, dann gibt es oft dazu auch ein grafisches Interface, meist ist es phpmyadmin oder ähnliches

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • Reward
    Meister(in)
    Beiträge
    276
    • 6. Januar 2008 um 23:29
    • #7

    Nein die Datenbank ist keine Datei, sondern ein sogenanntes "relationales Datenbankverwaltungssystem"

    Das heißt, dass du in deinem Webspace Konfigurations Interface (Meistens Confixx, Plesk, oder ähnliches) einen Kategoriepunkt MSQL hast.

    Unter diesem Punkt hast du dann die Möglichkeit eine SQL-Datenbank zu erstellen.

    Nach der Erstellung bekommst du sogenannte SQL-Zugangsdaten, die meist in der Art sind:

    Code
    ~ Host: Meistens [b]localhost[/b] , kann aber auch variieren.
    ~ DB Name: DB0001
    ~ DB User: U0001
    ~ PW: blalala

    Diese Daten benutzt du dann in PHP zur Abfrage der Datenbank.

    Um einen MSQL Befehl auszuführen, gehst du in deine SQL Verwaltung,

    [Blockierte Grafik: http://www.tt-media.eu/files/sql.jpg]

    (PHPmyAdmin) und klickst auf die SQL Konsole. Dort gibst du dann deinen Datensatz ein.

    Zitat

    CREATE TABLE benutzerdaten (
    Id Int(11) NOT NULL auto_increment,
    Nickname VarChar(50) NOT NULL default '',
    Kennwort VarChar(50) NOT NULL default '',
    Nachname VarChar(50) NOT NULL default '',
    Vorname VarChar(50) NOT NULL default '',
    PRIMARY KEY (Id)
    )

    Alles anzeigen

    Und schon sollte dein Script in Verbindung mit der Datenbank laufen.


    mfG Reward

    [Blockierte Grafik: http://forum.sysprofile.de/signaturepics/sigpic6028_1.gif]

  • Detlef F
    Youngster
    Beiträge
    13
    • 6. Januar 2008 um 23:38
    • #8

    Hallo,

    danke das hab ich nun verstanden.

    Das heißt, das ich dies nicht offlein testen kann, mein Programm, die Verbindung mit der Datenbank?

    Eins muss Euch nochmal sagen:
    Toll, hier bekommt man aussagekräftige Hilfe, auch Verständlich für einen, der sich nicht in allen Gebieten auskennt.

    ECHT SUPER

    Danke

    Detlef

  • jojo87
    der/die Göttliche
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    3.131
    • 6. Januar 2008 um 23:40
    • #9
    Zitat


    Das heißt, das ich dies nicht offlein testen kann, mein Programm, die Verbindung mit der Datenbank?


    Doch kannst du.
    Dazu brauchst du XAMPP

    Gruß,
    Jojo


  • Reward
    Meister(in)
    Beiträge
    276
    • 6. Januar 2008 um 23:54
    • #10

    Da PHP und SQL beide Serverbasiert sind , kannst du es offline leider nur mit einem Programm wie Xampp testen, wie Jojo schon gesagt hat ;=)

    [Blockierte Grafik: http://forum.sysprofile.de/signaturepics/sigpic6028_1.gif]

Tags

  • www
  • html
  • server
  • http
  • programm
  • code
  • biete
  • webspace
  • php
  • tabelle
  • verbindung
  • passwort
  • datenbank
  • bank
  • mysql
  • unterstützung
  • newbie
  • edit
  • sql
  • query
  • select
  • connect
  • phpmyadmin
  • datenbanken
  • xampp
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche