chemiee..

  • kann man kupfer schmelzen, und in wasser, wie beim bleigiesen erkalten lassen ? wird es auch eine form bleiben, oder in viele teile aufgesplittet ?

  • der schmelzpunkt von kupfer liegt bei etwa 1.084 Grad.
    von daher wirds zum einen doch etwas schwerer sein kupfer
    "einfach so" schmelzen zu lassen... aber ich kann mir schon
    vorstellen das wenn, es im wasser sich ähnlich verhält wie blei...

  • Bei diesem extremen Temperaturunterschied würde ich das aber nicht ohne Schutzmaßnahmen ausprobieren. Mit Sicherheit wird da viel Wasser verdampfen (und zwar explosionsartig), was zu Verbrühungen führen kann.
    Je nach Größe des Stückes kühlt es außen dann auch viel schneller ab als innen. Zieht sich Kupfer zusammen, wenn es erkaltet? Dann kann ich mir auch vorstellen, dass es sich aufsplittet/"platzt".

    Das alles ist reine Logik, ich hatte nie Chemie! ;)

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel