1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

mktime()

  • Ivanman
  • 27. August 2007 um 16:10
  • Ivanman
    Profi
    Beiträge
    545
    • 27. August 2007 um 16:10
    • #1

    Hi!

    Hab ein Problem das es so eigentlich nicht geben dürfte! Glaub ich halt! Wenn man den unten stehenden Code ausführen lässt bekommt man nicht den selben UNIX-Timestamp! Der in der unteren Zeile verändert sich auch noch wenn ich die Seite aktualisiere! Warum ist das so? Kann mir da jemand helfen?

    Zitat

    <?php

    $zeit = "14,00,00,9,16,2007";

    echo mktime(14,00,00,9,16,2007)."
    ";
    echo mktime($zeit);

    ?>

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 27. August 2007 um 16:15
    • #2

    tja das ist ganz natürlich so... da du ja in der 2ten zeile nur den ersten parameter übergibst, die stunden.
    das heist alle andeneren werte, werden von der aktuellen uhrzeit genommen

    da musst du im fall vorher explode oder ähnliches...

  • Ivanman
    Profi
    Beiträge
    545
    • 27. August 2007 um 16:20
    • #3

    Ich weiß nicht ob ich das kapiere, denn wenn ich mir vorher $zahl ausgeben lasse stehn dort alle Parameter drin!

  • gelöschter User
    Gast
    • 27. August 2007 um 16:36
    • #4

    Er meint das so ;)

    PHP
    <?php
    
    
    $zeit = "14,00,00,9,16,2007";
    $ez = explode(",",$zeit);
    
    
    echo mktime($ez[0],$ez[1],$ez[2],$ez[3],$ez[4],$ez[5])."
    ";
    echo mktime(14,00,00,9,16,2007);
    
    
    ?>
    Alles anzeigen

    ^^
    Gruß crAzywuLf :D

  • phpfan
    Gast
    • 27. August 2007 um 16:38
    • #5

    Das

    Code
    mktime($zeit);


    ist ein Parameter, nämlich ein String mit dem Inhalt "14,00,00,9,16,2007"

  • Ivanman
    Profi
    Beiträge
    545
    • 27. August 2007 um 17:18
    • #6

    Dann hab ich gleich noch ne Frage. Warum kommt dann am Schluss jetzt 16.09.2007 - 14:09:00 heraus?

    Zitat

    <?php

    $zeit = "14,0,0,9,16,2007";

    $ez = explode(",",$zeit);

    $abcd = mktime($ez[0],$ez[1],$ez[2],$ez[3],$ez[4],$ez[5]);

    echo date("d.m.Y - H:m:s", $abcd);
    ?>

  • No0ob
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.500
    • 27. August 2007 um 17:23
    • #7

    Minuten sind I

  • Ivanman
    Profi
    Beiträge
    545
    • 27. August 2007 um 17:33
    • #8

    Was?

  • GreenRover
    Forum Guru
    Beiträge
    4.787
    • 27. August 2007 um 18:01
    • #9

    doku lesen könnte helfen...
    http://de.php.net/manual/de/function.date.php

    "d.m.Y - H:m:s",

    klein m ist Monat und nicht Minute

    das währe I (groß i )

  • Ivanman
    Profi
    Beiträge
    545
    • 27. August 2007 um 18:03
    • #10

    Sorry! Sollt langsam schluss machen wenn ich solche Sachen nicht mehr seh! :smilie101:

  • No0ob
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.500
    • 27. August 2007 um 18:09
    • #11

    Vor allem, weil du es schon in D.m.Y benutzt hast

Tags

  • color
  • http
  • problem
  • code
  • php
  • zahl
  • inhalt
  • monat
  • uhrzeit
  • ring
  • unix
  • string
  • parameter
  • mktime
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™