hintergrundbild passend für alle gängigen auflösungen

  • mich interessiert, auf welche art und weise ihr an die kompatibilität für verschiedene auflösungen und verschiedene browser rangeht.
    hab ja hier schon einige meinungen kennengelert, bezüglich css und scriptsprachen.
    würdet ihr für 7 verschiedene auflösungen 7 angepasste bilder hochladen und über css das entsprechende einfügen?
    wie würdet ihr das entsprechende stylesheet laden?
    und wie sieht des aus mit leuten, die irgendwelche toolbars installiert haben??
    evtl serverside-lösungen möchte ich hierbei mal aussen vor lassen, es geht schlichtweg um clientside-lösungen.

    beispiel für die verfügbaren werte des anzeigebereichs:
    IE:
    @1024x768 ==> 1004x643 und mit google-toolbar 1004x616

    FF:
    @1024x768 ==> 1016x629 und mit develper-toolbar 1016x603

    hier hätte ma zum beispiel bei einer einzigen Auflösung gleich 4 verschiedene größen, an die man die grafiken anpassen müsste.

    sollte das posting an dieser stelle falsch gesetzt sein, bitte ich darum, es zu verschieben.

  • Also verschiedene Grafiken für unterschiedliche Auflösungen würde ich nicht hinterlegen.
    Entweder also wie von driver vorgeschlagen eine fixe Breite nehmen und zentrieren,
    oder flexibles CSS-Layout mit Prozentwerten für die Container-Breiten.
    Mit der Hintergrundgrafik würde ich dann (horizontal) so "trixen", dass ich zur Grafik noch ne passende bg-color gebe, die dann im div den restlichen Platz bei Bedarf ausfüllt.

    Code
    #container
     {
      background-image:url(deinbild.gif);
      background-repeat:no-repeat;
      background-position:center;
      background-color:red;
      height:50px;
     }

    Bei direkter Einbindung als img kann man die Grafikmaße auch in Prozent statt Pixel angeben (z.b. width:100%; height; 65%;). Kann aber zu Verzerrungen und Qualitätsverlusten führen.

  • wenn man das bild aber in nen container, also div packt, muss doch der container die gleiche größe haben, wie das bild selber, sonst wird doch nie das komplette bild angezeigt, sondern nur ein ausschnitt davon- oder irre ich mich?