ConflictError in event-log (zope)

  • Guten Tag allerseits,

    wie kann man bei einem solchen fehlerbild vorgehen?

    a. per hexeditor? ;)
    b. mit dem zmi?
    c. deinstall und neuinstall?
    d. neue version?
    e. ist zeo dran "schuld" oder besser: beteiligt?

    mir geht es eher um den prinzipiellen lösungsansatz


    ConflictError: database conflict error (oid 0x7196, class
    Products.PlacelessTran
    slationService.PlacelessTranslationService.PlacelessTranslationService,
    serial this txn started with 0x036e339825448022 2007-06-09 22:16:08.734589,
    serial currently committed 0x036e417b613819dd 2007-06-12 09:31:22.785737)


    ich danke sehr fürs antworten
    viele grüße
    klaus

    == ich schreibe leider sehr oft in kleinbuchstaben, und wenn mal es eilig ist, und der stress an die blutwände klopft, dann haperts auch schon mal an der orthographie ;) ==

  • Zitat von Heavygerch

    puh ich glaub unser spezi iss einfach net da :wink: , kenn mich selber kein bisschen aus. wirst aber für die lösung warten müsen,
    siehe hier
    https://www.forum-hilfe.de/viewtopic.php?t=28015


    hai
    danke für den hinweis. habe ich schon gesehen, und dem vater alles gute -verspätet- gewünscht. aber, mal laut gedacht: gibt es denn nur EINEN wahren spezie? ;)

    jeder ist spezie. jeder weiss was. ein spezie weiss nix alles. ;)

    z.b. olle icke: ich bin kein newbie, bin kein spezie. mal bin ich newbie, mal bin ich spezie. es kommt immer drauf an, wer dann noch "besser" ist. ich mache das bestimmt seit 15-20 jahren. bin noch längst nicht "angekommen". aber dank der erfahrung, die man so einsammelt, hat man den besseren blickwinkel.

    allerdings, man verrennt sich dann auch leicht. weil man denkt: mensch, DAS muss es sein. ist es aber (öfters?) nicht, weil man was übersehen hat.

    noch so ne filoSOPHIE:
    wenn ich den fehler (er)kenne,
    habe ich auch (irgendwann) die lösung.
    [das habe ich schon icksmal erlebt ;)
    nur wenn ich den fehler nicht greifen kann, benennen kann, erkennen kann, dann..... iss essich....


    viele grüße
    klaus

    == ich schreibe leider sehr oft in kleinbuchstaben, und wenn mal es eilig ist, und der stress an die blutwände klopft, dann haperts auch schon mal an der orthographie ;) ==

  • Zitat von mgraf

    Vielleicht jetzt eine unntige Frage, aber hast du das Produkt deinstalliert, obwohl noch eine Referenz vorhanden ist?

    lg
    michi

    guten tag mgraf,
    das ist die erste Frage zu meinem Problem, die vielleicht endlich mal weiterführt. ;) danke.
    jetzt als newbie: wie erkenne ich eine Referenz? Mir ist schon klar, was eine Ref. ist: eine Art Zeiger auf das Produkt, in dem Fall PTS. hm.
    nur, ich kann PTS nicht deinstllen. es gibt keine funktion in plone (sowieso nicht) und im zmi (da evtl.). denke, daß PTS eine grundfunktion ist. ich muss mir nochmal die doku dazu anschauen, da wird doch was zum thema update stehen. in der hoffnung, das es vielelicht ein plone-spezifisches problem ist/war. jetzt -kürzlich- update von plone 2.5.2 auf 2.5.3 gelungen.
    nachdenk....

    danke und viele grüße
    klaus

    == ich schreibe leider sehr oft in kleinbuchstaben, und wenn mal es eilig ist, und der stress an die blutwände klopft, dann haperts auch schon mal an der orthographie ;) ==

  • hallo,
    PTS, kann man (sofern Placeless Translation Service damit gemeint ist) kann man, meines Wissens nur übe den Products-Folder im ZMI deinstallieren!

    Vorher aber noch "Refresh" versuchen (ZMI - Products - PTS).

    Aber um weiter zumachen, was genau waren die letzten Schritte... ?

    lg
    michi

  • Zitat von mgraf

    hallo,
    PTS, kann man (sofern Placeless Translation Service damit gemeint ist) kann man, meines Wissens nur übe den Products-Folder im ZMI deinstallieren!
    Vorher aber noch "Refresh" versuchen (ZMI - Products - PTS).
    Aber um weiter zumachen, was genau waren die letzten Schritte... ?
    lg
    michi


    hai
    das mit dem refresh.txt kannte ich nicht. interessant.
    so, jetzt haben wir ein ergebnis (anbei als attachment). mal sehen, was ihr dazu sagt...
    per google: "plone PicklingError: Can't pickle"
    es kam für mich nichts verständliches; aber in google scheint es bekannt zu sein...


    kurzfehler: (komplettbeschreibung im attachm.)

    PicklingError: Can't pickle <class 'Products.PlacelessTranslationService.Placele
    ssTranslationService.PlacelessTranslationService'>: it's not the same object as
    Products.PlacelessTranslationService.PlacelessTranslationService.PlacelessTransl
    ationService


    danke erstmal
    viele grüße
    klaus

    Dateien

    == ich schreibe leider sehr oft in kleinbuchstaben, und wenn mal es eilig ist, und der stress an die blutwände klopft, dann haperts auch schon mal an der orthographie ;) ==