wie kommt man fehlern auf die spur? (neues mitglied)

  • Guten Tag allerseits,

    INTRO: seit einigen 3 Jahren betreibe ich mein eigenes cms's auf allegronet.de.
    Wie ich dazu gekommen bin? naja, irgendwann wurde die ellenlange seite in html einfach zu lang und nicht mehr pflegbar ;( ....
    für unseren os2-club habe ich dann plone2.0.5 gemacht, auf meinem server, der hielt sogar 100.000 zugriff in einem monat aus, wir haben den os2-kongress in dresden vorbereitet.
    so kam eines zum anderen.
    mit allegronetcms.de will ich an die bibliotheken ran, aber, das dauert noch seine zeit.
    im ersten beruf bin ich dipl.-bibliothekar ;-)], im zweiten beruf pc-fuzzi. "programmiere" auch noch bibliothekssoftware in allegro-C [das wird hier niemand kennen ;) ]. macht nischt.
    blabla... ;)


    so, zum problem.
    und ich denke, daß interessiert auch andere:

    meine plone/zope-installationen laufen erstaunlich sauber und stabil. dennoch: abundzu ist ein fehler im log, den man nicht versteht.


    diesen verstehe ich z.b. nicht.... (s.u.)
    mir geht es nicht in erster linie darum, das jetzt einer sagt, das und das ist es. schön wäre es, wenn man begreift, was da abläuft, was der fehler bedeutet.
    wie man prinzipiell an die sache rangeht.

    eine mögliche antwort wäre nicht schön: "installiere neu." das geht meistens an der realität vorbei.
    eine gute sache ist, wenn man ein backup seines product-dirs hat, und die Data.fs .aber wer hat schon so viele backups zurückliegen ;)

    ok, endlich zur sache:

    ConflictError: database conflict error (oid 0x7196, class
    Products.PlacelessTran
    slationService.PlacelessTranslationService.PlacelessTranslationService,
    serial this txn started with 0x036e339825448022 2007-06-09 22:16:08.734589,
    serial currently committed 0x036e417b613819dd 2007-06-12 09:31:22.785737)

    was ist das?
    1.kann ich nachgucken, so mit einer art hexeditor, was an dieser stelle ist? ->hex7196 ? (vermutlich dumme frage..?)
    2. der PTS ist es. eine neue version hat nix geholfen.
    3. den PTS kann man m.W. nicht deinstallen. ups. wie bekommt man ihn dann runter?
    4. spielt eventuell eine rolle, daß ich die ZEO-installation bevorzuge (der bessre server ist ein 64'bitter)

    diesen fehler sehe ich nur im event.log
    in plone selber ist nichts zu sehen.
    also ist es ein fall für zope (oder?)
    kann man in zope PTS rausschmeissen und nachinstallieren?
    (ich meine nicht den plone_quickinstaller, oder doch mit ihm?)
    fragen über fragen....

    weiss jemand was dazu?
    oder wie geht ihr an die fehler im event-log ran????


    danke und viele grüße
    klaus

    == ich schreibe leider sehr oft in kleinbuchstaben, und wenn mal es eilig ist, und der stress an die blutwände klopft, dann haperts auch schon mal an der orthographie ;) ==

  • guten morgen, liebe mitleser
    hat denn keiner eine idee?
    hat niemand niemals sowas nicht gesehen?
    (upps, drei verneinungen? ergibt eine? ;)

    ich habe diese frage in dzug -nebenbei- 2x gestellt. nicht eine antwort.

    viele grüße
    klaus

    == ich schreibe leider sehr oft in kleinbuchstaben, und wenn mal es eilig ist, und der stress an die blutwände klopft, dann haperts auch schon mal an der orthographie ;) ==

  • Hallo Klaus, kannst mal etwas mehr von dem Log posten, eventuell läßt sich daraus ja etwas schließen. Aber ein einzelner ConflictError sollte keine Probleme machen und kommt hin und wieder vor.

    Gruß Maik

  • Zitat von derstappenit

    Hallo Klaus, kannst mal etwas mehr von dem Log posten, eventuell läßt sich daraus ja etwas schließen. Aber ein einzelner ConflictError sollte keine Probleme machen und kommt hin und wieder vor.
    Gruß Maik

    guten tag maik
    es sind auch nicht viele conflicterrors.
    mir gehts es nur ums prinzip. ums procedere. WIE kann man diesen dingen auf die spur gehen? und nebenbei -für mich- ein fehler ist ein fehler ist ein fehler.... ;)
    anbei ein auszug des logs....
    danke, dass du schauen willst....

    [ich schaffe es NICHT, hier attachments hinzuzufügen, warum nicht?]


    danke und viele grüße
    klaus

    == ich schreibe leider sehr oft in kleinbuchstaben, und wenn mal es eilig ist, und der stress an die blutwände klopft, dann haperts auch schon mal an der orthographie ;) ==