IExplorer 6.0 macht kein css-mouse over

  • Hallo zusammen

    Ich habe folgendes Problem auf dieser Webseite: http://www.klara-agentur.de/de/z_hamburg.htm

    Unter "Bilder" kann man in allen möglichen Browsern über die kleinen Bilder fahren, und diese werden dann im rechten Fenster groß angezeweigt.
    Ich musste aber leider gerade feststellen, daß der Internetexplorer 6.1 das nicht versteht.
    Habe auch schon bei Google geschaut, und mehrere Leute entdeckt die ein ähnliches Problem haben, aber auf die schnelle keinen konkreten Lösungsvorschlag gefunden.

    Wär super wenn ihr mir helfen könntet!!

    Hier noch der Code von der Webseite:

    Und hier die Stylesheets dazu:

    Ausserdem gebe ich die Position des Rahmens in der jeweiligen Datei selbst an:

  • Servus,

    schlage mich derzeit bei einem Projekt mit dem gleichen Problem herum. Abhilfe schafft hier glaube ich nur JavaScript, der IE 6.x ist zu "blöd" für css. Notfalls einen Link einbinden, der auf eine extra-Galerie oder ein PopUp verweist, in der/dem die Bilder dann für Nutzer des IE groß zu sehen sind.

    Etwas anderes hab ich leider nicht in der Hinterhand, sollte jemand eine elegantere Lösung dafür haben ... her damit :)

  • Servus Dead Eye

    Ich glaube auch daß das mit einer kleinen extra Galerie die einfachste Lösung ist.
    Nur weil der Explorer zu blöd ist, fange ich jetz nicht mit Java Script an.....

    Aber vielleicht hat ja doch noch jemand ne Idee.

    N schönen Sonntag noch!

  • Hilft das weiter?

    Code
    <a class="info" href="#">[img]bildklein.jpg[/img]
    <span></span></a>
  • JAAA!!!

    Es hilft! Der Code an sich funktioniert auf jeden Fall einwandfrei mit Explorer 6. Werd mal versuchen das ganze in das Projekt einzubauen....

    Danke!!

  • sejuma,

    sauber, danke dir! :D

    Eigentlich logisch ... wenn man einem beliebigen Element beim IE kein :hover zuweisen kann, dann halt aufs Altbewährte zurückgreifen und ein a:hover nutzen ...

    Aus diversen Gründen hilft mir ein Hintergrundbild nicht weiter (ich lade von CD, ein Bild ist bei mir skaliert Thumbnail, mittlere Version und am Ende in einem Album nochmal 1:1 für alles zuständig ... Ladezeiten wie im Netz gibts da ja nicht ...), zudem müsste ich bei der Variante mit Hintergrundbild jedem Link eine neue Klasse zuweisen, was sich bei Verwaltung über ausgelagerte *.css-Datei als sehr umständlich erweist, wenn man mehrere Seiten mit je vier unterschiedlichen Bildern erstellt.

    mein css-Schnipsel

    An sich das Gleiche wie oben, nur ohne Hintergrundbild. Die Bilder werden auf jeder Seite einzeln eingefügt, wodurch eine Klasse für alle Seiten reicht:

    Code
    <a class="info" href="#">
      [img]bild_klein.jpg[/img]
      <span>
        [img]bild_mittel.jpg[/img]
      </span>
    </a>

    ... jo, geht wunderbar in FF und IE ... Opera hoffentlich auch :lol:

    Danke nochmals 8)