ZopeServer reagiert auf Port80

  • Hallo zusammen,

    ich würde die Zope INhalte gerne im Web auch ohne die Portangabe abrufbar machen, habe beim recherchieren auf zope.org Artikel zu mod_rewrite und mod_proxy gefunden..
    Es läuft ein Apache und genau eine Zope-Instanz, die auf einer eigenen IP/domain hören soll.

    Gibt es andere Lösungen, oder fahre ich mit den beiden Apache-Modulen am besten?

    Danke und frohe Ostern
    chris

  • Hallo Chris

    wenn du den Apachen auf Port 80 brauchst, ist die Lösung über den Apache mittels mod_rewrite oder per mod_proxy die einfachste.
    Das VirtualHostMonster in Zope kann aber auch mittler Weise das Mapping von Sites auf Unterordner selbst machen. Dann muss Zope aber auf Port 80 laufen. Wenn du SSH brauchst brauchst du auf jeden Fall den Apachen oder ein passendes Gegenstück für die SSH Geschichten.

    Gruß Maik

  • Hallo Maik,

    vielen Dank für die Antwort. Ich dachte, die Kombination aus mod_rewrite und mod_proxy bringt was ich will - deinem "oder" entnehme ich, es geht auch nur mit einer der beiden Varianten?

    -Chris