Grafik als Hintergrund läßt sich nicht zentrieren?!

  • Hallo zusammen,

    ich bin am Verzweifeln! Ich habe meine Site mit php-nuke entworfen (bzw. will dies tun) und habe mir gedacht, daß ich für den Mittelteil einen Block mit zwei Tabellen fülle, denen ich jedoch ein jpg als Hintergrund gebe.

    Soweit so gut, nur bleibt die Grafik nicht zentriert, sobald ich unterbinde, daß diese wiederholt, sprich gekackelt wird.

    Das Ganze sieht dann so aus, wie auf der Startseite zu erkennen: http://www.thommyfarmer.de

    Die Hintergrund-Gifs werden zwar nicht mehr wiederholt, aber sie sind nicht mehr zentriert und vor allem, sie werden nicht gleich komplett dargestellt.....?!?

    Mein Code hierzu sieht so (stümperhaft?) aus:


    Ich weiß, das ist für Eure Profiaugen vermutlich schmerzhaft, aber dafür, daß ich mir das selbst erarbeitet habe, bin ich ganz zufrieden.... :?

    Könnte mir wohl bitte jemand sagen, wo in dem Code der Fehler liegt?!

    Wie gesagt, die Hintergrund-Grafik sollte

    a) zentriert
    b) gleich komplett zu sehen sein


    Das muß doch zu schaffen sein, oder?!


    Danke für Eure Hilfe...... ich gehe jetzt ins Bett, das wird heute sowieso nichts mehr..... :shock:

  • Ach ja, der Text wird auch in "Fett"-Schrift dargestellt, obwohl ich doch als font-style "normal" festgelegt habe....?!?

  • ich kann mich jetzt so spontan nicht daran erinnern mal einen befehl
    fixed:center gesehen zu haben... versuchs mal so

    Code
    background-attachment:fixed;
    background-position: center center;
  • Ja danke, jetzt isses zentriert. ABER es wird schon wieder gekachelt - seht mal das linke Bild an: http://www.thommyfarmer.de

    Und wie kann ich denn jetzt den Text normal ausgeben lassen?! Ich verstehe nicht, warum der fett erscheint?!


    Danke!!!

  • Mann, Ihr seid super - DANKE!!


    Aber ich habe noch ein letztes Problem damit: Warum wird das Bild denn jetzt nicht gleich komplett dargestellt, sondern obern und unten abgeschnitten?!

    Der Code sieht jetzt so aus:

    Liegt es vielleicht daran, daß ich tatsächliche Größenangaben machen muß und nicht mit "100%" arbeiten darf?! Eigentlich dachte ich, daß mit dieser Angabe der zur Verfügung stehende Platz komplett genutzt werden würde?!?

    Wäre super, wenn sich noch ein letztes Mal jemand erbarmen könnte.... ;-))


    Danke und Gruß


    Thommy

  • So, das ist jetzt der aktuelle Code:

    Das linke Bild wird gekachelt, das rechte Bild nicht. Dafür nimmt das linke Bild den kompletten Platz (Breite) ein, das rechte Bild aber nicht. Und abgeschnitten sind biede immer noch oben und unten.....

    Falls mal jeamand kucken möchte, wie`s jetzt aussieht: http://www.thommyfarmer.de

    Ich bin echt noch am Verzweifeln..... :?

  • mach mal die angaben ins css und verknüpf se mit ner class.
    so hast beides einheitlich und weniger quelltext (in einem fehlte
    nämlich z.b. das background-attachment)

    in den head deiner html-file

    Code
    <style type="text/css">
    .test {
    text-align:left; background-image:url(http://www.thommyfarmer.de/hpbilder/tomback1.jpg);
    background-repeat:no-repeat;
    background-position: center center;
    background-attachment:fixed;
    font-weight:normal;
    }
    </style>

    der geänderte body

  • Äh, naja, jetzt sieht das so aus: http://www.thommyfarmer.de

    Irgendwie beides doppelt, nur das Bild ist einzeln und geht mittig über beide Spalten?! Und ganz sehen tut man`s auch noch nicht..... ich glaube, ich gebe auf..... :shock:


    Der Quelltext sieht so aus:


    Ich bin vielleicht echt einfach nur zu doof dazu..... :idea:

  • mal ganz dumm gefragt... wie solls eigentlich aussehen zum schluss ?

    soll das bild über die komplette tabelle gehn oder über jede zelle ?
    soll es den rahmen voll ausfüllen oder n abstand lassen ?

  • Also ich würde in so einen mittleren Block ganz gerne zwei Spalten haben. Jede mit einem anderen Hintergrundbild (natürlich die Deckkraft verringern), das schön zentriert drin ist. So würde ich dann den mittleren Teil der Site aufbauen.

    Die Hintergrundbilder sollten wie gesagt zentriert sein, Rahmen muß nicht sein (würde aber auch nicht stören) und vor allem sollte man die Bilder halt ganz sehen.

    Ich habe hier jetzt nur zweimal auf das gleiche Bild verlinkt, was am Ende natürlich nicht der Fall sein wird. Da werden es dann vermutlich drei oder vier Blöcke sein, mit jeweils zwei Spalten und verschiedenen Inhalten.

    Mein Problem ist wie gesagt, daß sich das Bild nicht wiederholen soll (also nicht gekachelt sein), daß es zentriert sein soll und halt eben komplett zu sehen.

    Verlange ich da evtl. zu viel und das kann auf der nuke-Plattform gar nicht so umgesetzt werden?!

    :?: :?: :?:

  • da wirst dann n ziemliches problem bekommen...

    - als bild im hintergrund passt sich nicht an die größe an
    - als bild im vordergrund kannst nix drauf schreiben

    du müsstest also das bild immer genau auf die tabellenzelle zuschneiden...

  • Hatte ich auch schon probiert..... leider erfolglos.....

    So nen Code hat nicht mal jemand zufällig bei der Hand oder...... :roll: