Größe der Website dem jeweiligen Browser anpassen?!

  • Hallo zusammen
    Ich entschuldige mich im Vorraus dafür das ich nicht genau weiß wie ich mein Problem beschreiben soll *g* Ich bin noch recht neu auf dem Gebiet und hänge momentan leider gerade etwas in den Seilen weil ich net weiter weiß!
    Also, ich habe mir eine Internetseite bestehend aus drei Frames (oben, mitte, unten) auf meinem PC mit der Auflösung 1280x1024 erstellt und alles auf CD gebrannt (sie steht also noch nicht online) . Auf meinem PC sieht die Seite auch super aus wenn ich sie mit dem Internet Explorer öffne, wenn ich die CD mit der Internetseite jedoch über einen andern PC mit anderer Auflösung öffne oder lögischerweise auf meinem Rechner die Auflösung änder sieht die Seite garnichtmehr so schön aus :(
    Sie ist dann total verschoben!
    Ich habe die drei Frames jeweils mit einem zurechtgeschnittenen Hintergrundbild belegt so das es aussieht als wenn es ein großer Hintergrund währe, d.h die drei Hintergründe der Frames ergeben ein einziges Bild!
    Wird die Auflösung jetzt geändert verschiebt sich alles und es passt nichtmehr zusammen.
    Ich hoffe ihr wist in etwa was ich meine?!
    Meine Frage nun, ist es möglich von vornerein der Seite bzw den Fames eine Größe zuzuweisen so das die Seite immer gleich groß angezeigt wird, egal welche Auflösung jemand verwendet?
    Wenn jemand eine niedrigere Auflösung verwendet könnte man die KOMPLETTE Seite also NICHTNUR DIE EINZELNEN FRAMES hoch und runter bzw nach links und rechts scrollen!
    Hoffe ihr könnt mir helfen
    MFG HansimGlück

  • Hallo,
    am einfachsten wäre es, Du würdest die Seite gleich auf eine kleinere Größe optimieren, also alles in allem auf die Größe 600x800dpi einstellen.

    Aber mal nebenbei bemerkt: warum Frames????? Das ist so etwa das Schlechteste, dass Du Deiner Homepage antun kannst. Erstens wird sie von Suchmaschinen nur mit extra Optimierung indexiert (und Du willst ja im Netz gefunden werden, oder??) und 2. gibt es doch den include-Befehl - für den solltest Du entweder php oder SSI auf Deinem Webspace haben.
    Und damit klappts auch mit der Gestaltung besser, denn dann kann sich nix verschieben sondern geht über den Rand der Seite hinaus (so wie Du es unten beschrieben hast).

    Ändere es lieber jetzt, sonst ärgerst Du dich nur mit diesen Frames herum und bereust es spätestens in ein paar Monaten.
    Wie gesagt: include ist genaus komfortabel! Du musst nur 1 Datei ändern, wenn Du das Menü ändern musst oder den Header oder sonst irgendeinen Text, der sich an beliebig vielen Stellen im Text befinden kann und den Suchmaschinen macht es gar nix aus.

    Viele Grüße, Verena

    :D ;)
    Super Webmaster-Tools wie z. B. den 9-in-1 Seitencheck oder die Größenumrechnungstabelle findet ihr auf http://www.webdesign-enzmann.de/

    übrigens suche ich noch Webmaster, die themenverwandte Links tauschen möchten...

  • Hallo

    Ich kann mich Hans nur anschliesen.
    Am besten du vergisst Frames ganz schnell wieder !.
    Ich würde dir raten dich ein wenig mit Div und PHP zu beschäftigen.
    Die Zeit die du fürs lernen aufbringst holst du später ganz schnell wieder rein.
    Um deine Seite auf möglichst vielen Rechner gut bzw richtig darzustellen würde ich dir raten deine Grafiken für die Auflösung 800*600 oder max 1024*786 anzupassen.Wenn du ein wenig Googelst findest du dutzende Seiten bzg dynamischen Seitenanpassung.
    Ich habe dir mal hier ein paar hilfreiche Links rausgesucht.

    3-Spalten Layout mit PHP und Div:
    http://tut.php-q.net/frames.html
    http://glish.com/css/7.asp

    PHP Einstieg:
    http://www.schattenbaum.net/php/anfang.php…ba6f286c133e598

    Div-Container Allgemein:
    http://www.drweb.de/csstechnik/layer_1.shtml

    Sehr einfach zu bedienender Webserver bzw Localserver um PHP Datein auch offline zu Testen.

    Download:
    http://www.computerbase.de/downloads/software/server/xampp/

    Anleitung:
    http://www.andreas-kalt.de/blog/webwork/e…rver-einrichten


    So hoffe die Links helfen dir weiter !

    Andy

  • Hallo
    Dank dir, wie gesagt ich bin recht neu auf dem Gebiet und dachte halt das ich mit Frames alles richtig mache, zumal ich ja die beiden Menüleisten (oben und unten) von der Mitte getrennt haben wollte, so das sich alles was ich dort anklicke im mittleren Fame öffnet!
    Nun muss ich gestehen das ich mit den Begiffen "php oder SSI" nicht wirklich was anfangen kann, sorry :oops:
    Ich arbeite zum großteil mit Dreamweaver, weil halt den Einstieg in das ganze etwas erleichtert, HTML bzw änderrungen im Queltext mache ich nur bedingt wenn ich mi 100% sicher bin das ich das richtige tue.

  • Danke, werde mich mal durchlesen :D
    Mal abgesehen von den Frames, die ich denke mal jetzt endern werde ist es den möglich über Dreamweaver einen feste Größe anzugeben, so das die Seite wirklich immer gleich angezeigt wird?!

  • muss ich acuh nochmal sagen. am anfang habe ich das auch so gemcht. genauso und mich dann geärgert, dass nach all der arbeit des optimierens auf die einzelnen frames bei ner anderen auflösung dann alles verschoben werde. benutze jetzt style sheets etc und habe dann schon bald geschafft, hintergrundbild zu positionieren plus grafiken nebeneinander zu stellen. das einzige was nervt ist, dass die buttons und grafiken, die nun zwar nebeneinander stehen, mit nach oben scrollen. ebenfalls das logo. falls mal jemand zufällig das liest und mir nen linktipp oder so nen tipp geben kann, dem danke ich im voraus. lg, sarah