1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Pantone in HEX

  • David R.
  • 28. Mai 2004 um 12:05
  • David R.
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 28. Mai 2004 um 12:05
    • #1

    Hi,

    ich hab mal ne kleine Frage und zwar habe ich eine Website, bei der es verstärkt auf die Farben ankommt, jedoch sehen diese bei jedem Computer (Bildschirm) anderst aus. Nun versuchen ich, die Panton-Nummern der Farben in Hex-Code umzuwandeln, damit ich diesen später bei der Bildbearbeitung (oder auch im HTML Code) einfügen kann. Kennt jemand von euch n Prog, das das kann ? Es würde mich auch genügen, nur die RGB-Werte der Farbe rauszubekommen.

    Danke schonmal im Voraus ;)

  • rothom
    Schüler
    Beiträge
    63
    • 28. Mai 2004 um 12:28
    • #2

    Hallo David,

    wird mal einen Blick auf den kColorPicker, zu finden auf:
    http://www.pkworld.de/

    Mit dem Programm kannst du dir jede beliebige Farbe als Hex-Code anzeigen lassen.

    Und was die Farben als solches anbelangt, wenn die überall anders aussehen, denk mal darüber nach, ob du nicht Websichere Farben verwendest:

    http://www.css4you.de/refcolor216.php

    Gruss,
    rothom

    So long, and thanks for all the fish.

  • Beatz
    König(in)
    Beiträge
    1.454
    • 28. Mai 2004 um 12:43
    • #3

    Hallo David,

    es ist völlig selbstverständlich, dass die Farben an jedem Monitor anders aussehen, vor allem, wenn es um Feinheiten geht. Du hast aber keine Möglichkeit, dies zu beeinflussen. Das ist reine Konfiguraztionssache des jeweilien Rechners bzw. Monitors. Einer nutzt 6300K, der andere mehr, wieder ein anderer weniger. Das ist nur einer von vielen Faktoren, die Einfluss auf die Farbdarstellung haben. Im Bezug auf die Bildschirmdarstellung kannst Du da im Grunde genommen nichts machen.

    Wenn es jedoch um den Druck geht, verwendet Du einfach eine CMYK-Farbpalette.

    Beatz
    my $favorite_homepage = array(
    "Multigaming Playhouse" => "http://www.playhouse-multigaming.de"
    );
    my $homepage = array(http://www.mohaa-wiki.de, http://www.berufe-portal.de, http://www.mywibb.de);

  • David R.
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 28. Mai 2004 um 13:40
    • #4

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Das das an der Konfiguration eines jeden Rechners liegt, hab ich mir schon gedacht. Ich arbeite an einem Flatscreen und wenn ich mir die Farben dann an einem Röhrenbildschirm anschaue, kommen die ganz anders rüber, als bei einem Flatscreen. Das is ein Teufelskreis ;) Naja, bleibt mir nichts anderes übrig, als den Kunden ein Muster anzubieten.

  • Beatz
    König(in)
    Beiträge
    1.454
    • 28. Mai 2004 um 13:49
    • #5

    Ich kenne zwar die Hintergründe Deiner Frage nicht ganz, aber im Grunde genommen kann man daran wirklich nichts ändern. Die Verwendung von Websicheren Farben schließt einen Faktor, der für unterschiedliche Farbdarstellungen verantwortlich ist, aus, aber ganz abschalten geht nicht.
    Was bezweckst Du denn damit? Ich habe den Zusammenhang mit dem Muster nicht ganz verstanden.

    Beatz
    my $favorite_homepage = array(
    "Multigaming Playhouse" => "http://www.playhouse-multigaming.de"
    );
    my $homepage = array(http://www.mohaa-wiki.de, http://www.berufe-portal.de, http://www.mywibb.de);

  • David R.
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 28. Mai 2004 um 14:59
    • #6

    Kein Problem ;)

    Wir bieten Folien und Stoffe in den unterschiedlichsten Farben an, die es gibt. Demnach ist es von Vorteil, wenn man dem Kunden die Farben im Web schoneinmal präsentieren kann, jedoch stößt man auf das Problem, dass die Farben in Real ganz anders aussehen. Deshalb bieten wir kostenlos sogenannte "Musterkarten" an, die die Kunden bei uns zur jeweiligen Kategorie anfordern können. Somit haben die Kunden den Stoff (oder Folie) in Real vor Augen und können ihn anfassen.

    Ich hoffe, das war deine Frage und ich konnte sie dir beantworten.

    Falls interesse besteht, sich die Farben mal anzuschauen: http://www.fartak.de

  • Beatz
    König(in)
    Beiträge
    1.454
    • 28. Mai 2004 um 16:02
    • #7

    Hallo David,

    danke, das macht die Thematik schon wesentlich deutlicher für mich und erklärt auch, warum es von so großer Bedeutung ist. Allerdings würde ich dennoch nicht web Web darauf verzichten, Bilder der Muster anzubieten, auch wenn diese teilweise unterschiedlich aussehen können. Die Internetuser haben sich meist schon an die Farbdarstellung unterbewußt gewöhnt, z.B. wenn sie Bilder von einer Digitalkamera ansehen. Zudem sagt ein Bild immer mehr als ein Text, dass Muster bestellt werden können. Diese beiden Möglichkeiten sollten sich, meiner Ansicht nach, ergänzen.

    Beatz
    my $favorite_homepage = array(
    "Multigaming Playhouse" => "http://www.playhouse-multigaming.de"
    );
    my $homepage = array(http://www.mohaa-wiki.de, http://www.berufe-portal.de, http://www.mywibb.de);

  • David R.
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 28. Mai 2004 um 16:42
    • #8

    Vielen Dank. Werde gleich am Dienstag (Werktag) näher darauf eingehen.

    Nun erstmal 'n schönes Wochenende ;)

Tags

  • www
  • bilder
  • html
  • tex
  • http
  • web
  • text
  • anzeige
  • programm
  • hintergründe
  • code
  • php
  • website
  • thema
  • bildschirm
  • farbe
  • computer
  • monitor
  • druck
  • css
  • reine
  • bezug
  • bildbearbeitung
  • faktor
  • muster
  • digitalkamera
  • farbdarstellung

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche