HTML für Anfänger

  • Hallo zusammen,

    ich bastel schon seit einiger Zeit an meiner HP zum Thema HTML und CSS. So langsam wird's. Gut, der Beitrag zu CSS ist noch nicht fertig, wird aber noch erledigt. Erwartet keine Wunder, der Kurs vermittelt nur das nötigste und richtet sich an Anfänger die gerne mal mehr über html Wissen möchten.

    Ja, ja, es gibt schon viele Seiten zum Thema html, aber ich wollte auch einmal.

    Mir geht es darum, ob der html und css Kurs für Anfänger hilfreich ist oder nicht.
    Über das Layout darf sich auch ausgelassen werden. Naja der Inhalt zählt, oder ?

    Achso, auf der Startseite ist google und ebay Ads zu sehen, BITTE IGNORIEREN !
    Es ist nicht mein Ziel, daß dort geklickt wird. Nur Eure Meinung zählt.

    Ich bedanke mich im voraus.

    http://www.hifona.de

    djheke


    [/url]

  • Ich bin's,

    musste leider feststellen, das meine HP in Firefox und im Netscape neue Versionen nicht funktioniert. Ich arbeite dran !
    Danke für den Tipp

    djheke

  • Es ist mir ja peinlich, daß es mit firefox und netscape probleme gab. Dieser fehler ist behoben. Die fehlerhaften seiten habe ich lokalisiert und werden heute abend korregiert. Danke für den hinweis der farbwahl.

    Warum eine 6 ? So schlimm ?

    gruß
    djheke

  • Salut,

    naja, gerade wenn man eigene Webdesigns verkauft, oder anderen HTML beibringen will, sollte man auf Browser-Kompatibilität und validen Code achten.
    Das ist wie bei deinem Lehrer in der Schule, der sollte ja eigentlich auch was vom Thema verstehen, dass er dir beibringen will...


    Stefan

  • Hallo,

    Ersteinmal danke für Eure Meinungen, die nicht so gut ausgefallen waren.
    Lesenswert sind die Seiten für Profis bestimmt nicht. Sollte ja nur ein kleiner Grundkurs für Einsteiger werden. Nicht mehr und nicht weniger. Wer mehr Wissen möchte, wird sich vielleicht für selfhtml entscheiden.

    mfg
    djheke

    Danke !

  • Zitat von djheke

    Ersteinmal danke für Eure Meinungen, die nicht so gut ausgefallen waren.


    Ich kritisiere Seiten fast ausschließlich negativ, denn was gut ist sagen einem doch schon die eigenen Freunde. :wink:

    Zitat von djheke

    Lesenswert sind die Seiten für Profis bestimmt nicht. Sollte ja nur ein kleiner Grundkurs für Einsteiger werden.


    Und genau da liegt das Problem! Dem ist nicht so. Ich habe mir kürzlich ein Buch von Michael Jendryschik gekauft und hatte viele Stellen wo ich nur gähnen konnte. Das ist aber letztendlich egal, weil der Rest des Buches spannend war. Nun gut, es war aber ein auch Buch gemischt für die Zielguuppe Anfänger bis Fortgeschrittener.

    Bei Deiner Seite ist allerdings das Problem, dass es nicht für Anfänger geeignet geschrieben ist. Das hängt zum einen damit zusammen, dass Du mit vielen Fachbegriffen um Dich wirfst, diese aber oft nur kurz erklärst, weil Du ja nichts vergessen willst. Zum anderen sind die Codeteile grfisch nicht besonders gut zu erkennen.

    Aber ich bin mir sicher, dass Du noch Potential hast, um Deine Schreibe zu verbessern. :wink: Also üben, üben, üben und ein Netzwerk aufbauen, um Feedback für Deine Artikel zu bekommen. :wink:

  • Hallo

    Na das ist doch eine gute Meinung,danke. Ich werde den "Anfängerkurs" wohl noch einmal überarbeiten.

    mfg
    djheke javascript:emoticon(':)')
    Smile


    :)

  • Ich würde mal deine Code-Sequenzen überarbeiten, z.b. mit Courier schreiben, bzw. <pre> benutzen.
    Desweiteren wären Zeilenangaben nicht schlecht, sowie eine HTML-Syntax-Erkennung à la Dreamweaver oder Notepad++.
    PS: Dein CSS ist nicht valide.

  • Hallo Ihr alle! :)

    Ich hätte eine Frage. :?:
    Würde eine Schritt für Schritt Anleitung ohne Fachbegriffe (nach Möglichkeit) mit den wichtigsten HTML Elementen ca. 5 Tags und ein paar StyleSheets, die zum erstellen einer ersten kleinen HP ausreichen sinnvoller sein ???

    Naja wer möchtem kan sich ja mal dazu äußern. :!:

    mfg
    djheke

  • Nach meiner Erfahrung wissen viele HP-Bastler nicht, was ein

    -Tag ist, was ein a-Link bedeutet usw. Viele wollen es auch nicht wissen und nutzen ohnehin nur Frontage etc.

    Wer sich aber ersthaft mit dem Thema beschäftigt, braucht auch hierzu Hintergrundwissen über die Funktionsweisen sind deshalb wichtig.

    Oft werden HTML- und CSS-Kurse getrennt angeboten.
    Ich halte es jedoch gerade für Anfänger für wichtig, beides gleichzeitig zu kombinieren. So würde ich den Kurs so anlegen, dass mit der ersten Formatierung gleich eine externe CSS-Datei angelegt wird, in die dann später alle Formatierungen hineinkommen. Das ist nicht ganz einfach, weil dann ja auch die div's für Header, Navi und Content gleich zu berücksichtigen sind, wäre aus meiner Sicht jedoch eine sehr lohnende Aufgabe. Vielleicht ist gerade das noch eine Marktlücke, die es zu füllen gilt.