Volkswirtschaftslehre

  • hallo leute!!!!!!!

    ich bräuchte wohl wieder eure hilfe:

    und zwar:: was versteht man unter dem produktionsfaktor arbeit, boden, kapital???


    hoffe auf eine antwort: bittttttttttttteeeeeeeeeeeeeeeeeeee :(

  • Arbeit sind die Arbeitnehmer. Wo es keine ausgebildeten Fachkräfte gibt, kann man schlecht produzieren.
    Boden ist der Grund und Boden, auf dem die Firma steht. Du brauchst Fläche, um Produktions- und Lagerhallen zu errichten. Unter Umständen gehört da auch die Infrastruktur einer Region dazu, schließlich musst Du Deine Produkte noch irgendwie zu den Kunden schaffen.
    Kapital sollte klar sein, schließlich musst Du deine Arbeitnehmer zahlen, genauso wie Rohstoffe und Maschinen usw.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • vielen dank, das hast du ziemlich gut erklärt, zumindest komakt:)


    aber eine frage hätte ich noch......
    was versteht man unter einem kontenrahmen

    paula

  • Hast Du Buchführung? Da arbeitest Du mit einem Kontenrahmen, einem sog. Industriekontenrahmen. Das ist im Prinzip einfach nur ein Verzeichnis aller Buchhaltungskonten, auf die eine Firma bucht.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • vielen dank carolyn!!!!

    wieder mal richtig gut erklärt, anscheinend gehst du auf eine höhere handelsschule?????

    weil du so gut in bwl und vwl bist;););)

  • *GRINS* Nö, hab nur BWL studiert und bin jetzt Controllerin. ;) (36 Jahre alt)

    Im Diplom habe ich aber sowohl in BWL wie auch in VWL die Note 4. :P

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel