1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Talk Talk
  3. Off Topic und Quasselbox

mathe

  • leie
  • 26. Dezember 2006 um 19:36
  • leie
    Gast
    • 26. Dezember 2006 um 19:36
    • #1

    hi leutz
    ich fang mal an:
    herr sommer ist mit seinem auto t stunden mit 70 kmh unterwegs
    anschließend eine stunde kürzer mit 90 kmh.

    welchen weg legt er dabei zurück?

    ich kann doch nicht wissen wie weit wenn ich keine zeitangabe habe , oder?......
    oder muss ich das mit variablen angeben?
    bitte , helft mir

  • Carolyn
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    10.724
    • 27. Dezember 2006 um 10:24
    • #2

    Da kannst Du nur die Gleichung aufstellen und sie noch ein wenig vereinfachen. Berechnen kannst Du die Werte ohne weitere Angabe nicht.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Gast
    • 27. Dezember 2006 um 11:48
    • #3

    danke , irgendwie dachte ich auch ich muss die aufgabe als gleichung aufschreiben.
    cheers

  • Paula
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 14:12
    • #4

    hi leute!!

    ich hätte da mal eine frage: und zwar möchte ich mal gerne von euch wissen, was man unter lineare funktionen versteht.

    ich fände das sehr lieb, wenn jemand eine antwort auf meine frage hätte.
    ich bedanke mich jetzt schon mal

    ich hoffe, dass jemand die frage so schnell wie möglich beantworten könnte :wink:

  • Christopher
    Schüler
    Beiträge
    86
    • 3. Januar 2007 um 14:31
    • #5

    eine lineare funktion hat die form f(x) = a*x + c

    also c ist der achsenabschnitt auf der y-achse, und der faktor a gibt an, wie stark die steigung ist. wenn a größer 1 ist, steigt der graph schnell an, falls kleiner 0 (also negativ) fällt der graph.

  • Paula
    Gast
    • 3. Januar 2007 um 14:43
    • #6

    cool total gut erklärt!!!!


    vielen dank!!

    ich wär sonst bei meinen hausaufgaben nicht weitergekommen, das problem ist wie gesagt nur noch das mit bwl......
    :( :( :(


    hoffe, dass irgendwie noch eine antwort kommt.....

  • flaspo
    Teeny
    Beiträge
    24
    • 4. Januar 2007 um 20:30
    • #7

    Yo hallo ihr Mathe-Experten.
    Muss denn da so ein alter Kerl wie ich ran um euch zu helfen :?: :?:
    Hab gerade erst die Frage gelesen.
    Also:
    Herr Sommer fährt t-Stunden mit 70km/h => t*70
    Anschliessend eine Stunde weniger mit 90km/h => (t-1)*90
    So nun das ganze zusammenbringen=>
    t*70=(t-1)*90 (Umstellen und auflösen)
    70t=90t-90 ( +90 -70t)
    90 = 20t
    4,5 = t (also fährt er 4,5 Stunden)

    4,5h * 70 km/h = 315 km

    Probe: 3,5h * 90km/h =315 km

    ASLO: Der zurückgelegte Weg ist 315 km :lol: :lol: :lol:

    Hat länger gedauert zu tippen als zu rechen :!: :!:

    Also, wenn schon Hilfe, dann richtig!

    Ich bin zwar nicht dafür die gesamte Lösung zu geben, aber bevor hier noch was falsches gepostet wird mach ich mal ne Ausnahme!

    Gruss flaspo

    Live long, and prosper

Tags

  • hilfe
  • sommer
  • funktion
  • problem
  • form
  • auto
  • ionen
  • cool
  • funktionen
  • hausaufgabe
  • hausaufgaben
  • mathe
  • variable
  • gleichung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche