DRINGEND!!! - alter Schreibtisch - Fragen zu Stil, etc...

  • Hey Folks!

    Ich hab da mal ne (bescheidene?) Frage!

    Ich soll für meine Großeltern bei eBay einen SCHREIBTISCH vertickern...
    Jetzt ist das so, dass ich und meine Großeltern eigentlich kaum ne Ahnung haben,
    was das für ein "Teil" ist, nur ein paar Eckdaten sind bekannt!

    Der Tisch ist von ca. 1930 und hat somit den 2. Weltkrieg überstanden
    (am 4. Dezember 1944 ist hier, in Heilbronn, nahezu jedes Gebäude zerstört worden,
    der Schreibtisch blieb (Gott sei dank!) heil, hat allerdings,
    wie es sich für einen ordentlichen Zeitzeugen gehört,
    3 Bombenslitter abbekommen...

    Naja, ich wüsste gerne, wenn sich da jemand auskennt,
    was das für ein Stil ist, und all solche Infos!
    Der Tisch ist übrigens aus Kirschholz!

    Vielen Dank schonmal im Voraus!

    CHIEFmaster


    P.S.: Ich will / soll den Tisch nicht verkaufen, um möglichst viel zu verdienen,
    sondern nur, weil er meinen Großeltern nur im Weg steht
    und für eine Renovierung im Weg steht!
    Ich gehe eigentlich auch davon aus, dass der Tisch nicht wirklich "wertvoll" ist,
    meine Großeltern wollen nur, dass der, doch eigentlich schöne Tisch,
    nicht einfach auf dem Müll landet!
    Und vielleicht findet sich ja der eine oder andere Liebhaber oder Sammler dafür!


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    [Blockierte Grafik: http://www.gemeindezeltlager.de/Schreibtisch.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.gemeindezeltlager.de/Schreibtisch_02.jpg]

  • Gibt es denn bei euch keinen Antiquitätenhändler, dem Du die Fotos mal unter die Nase halten könntest? Der sollte Dir zumindest ein paar mehr Eckdaten sagen können.
    Leute mit Ahnung findet man auch auf großen Flohmärkten, dort wird sowas ja auch oft verkauft.

    P.S.: Schönes Teil! Ich stimme Deinen Großeltern zu, absolut zu schade für den Sperrmüll!

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel