• Hallo!
    Folgendes: Manchmal (wird immer öfter), rödelt mein PC unendlich lange, bevor er ein Programm aufgerufen hat.
    Kommt mir teilweise so vor, als würde ich mit nem Modem, wo ich im Hintergrund ein größeren Download mache, auf eine neue Internetseite warten ... *trommel_mit_den_fingern_auf_die_tischplatte_und_warte*

    So - nun wollte ich erstmal über "Bereinigen des Datenträgers" und anschliessender "Defragmentation" (das wars glaub ich, wenn man die Festplatte neu anordnen lässt, oder?) mal wieder auf Vordermann bringen.
    Vielleicht hört dadurch das rödeln mal auf ... ist nämlich keine bestimmte Situation, sondern immer dann, wenn es dem Rechner gerade passt *möp*

    Auf dem Weg zur Datenträgerbereinigung hab ich gedacht - moment - es gibt doch den RegCleaner, der sinnlose Einträge löscht.

    Meine Frage (hab ihn mir gezogen aus dem Netz) - bevor ich was falsch mache ...
    Der RegCleaner zeigt mir einiges an ... kann ich da bedenkenlos alles anhaken zum löschen? Sind das alles Sachen, die sinnlos sind, weil es Reste sind oder der Pfad ins Leere führt? Oder kann da auch noch ein "normales" Programm bei sein?

    ICh frage deshalb, weil mir der RegCleaner auch Sachen anzeigt, wie Acronis (True Image), Mozilla, yahoo (hab den Messenger) oder den ebay Turbolister.

    Nicht das ich da alles anhake und auf einmal ist es weg und ich brauche es noch ... was also löscht er dann?

    Gruß Minksi