1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

Passwörter knacken

  • NyctalusNoctula
  • 3. Oktober 2006 um 15:51
  • NyctalusNoctula
    König(in)
    Beiträge
    1.316
    • 3. Oktober 2006 um 15:51
    • #1

    Angeregt und etwas überrascht von dem Thread im Meine Homepage Topic wie leicht es anscheinend ist Passwörter zu knacken, wollte ich nun mal wissen, wie ihr vorgeht, wenn ihr ein Passwort herausfinden wollt.
    Ich hab auf meiner Page den mehr oder weniger sensitiven Inhalt mit der einfachsten php Realisierung geschützt, die mir einfiel.

    Wäre schön, wenn jemand anhand meiner Page erklären würde, wie er das PW knackt und was man dagegen tun kann.
    http://www.sirtobiiv.de.vu unter Menüpunkt Login
    Wie viele sec. habt ihr gebraucht?

    Mit freundlichem Gruß
    NN

    StudiAnzeigen - Kleinanzeigen für Studenten

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 3. Oktober 2006 um 16:15
    • #2

    lies dir mal den sql-injektion thread in diesem forum durch.
    eine anleitung fürs passwörter knack wird dir niemand geben :roll:

  • NyctalusNoctula
    König(in)
    Beiträge
    1.316
    • 3. Oktober 2006 um 16:23
    • #3

    Ich möchte ja gar keine Anleitung zum knacken von Passwörtern. Ich habe sinnvollere Hobbies.
    Wollte nur wissen, ob und wie sicher meine Methode ist.
    Der sql-injection thread ist sehr interessant, nur nutze ich keine Datenbank, da nur ein PW erforderlich ist.

    StudiAnzeigen - Kleinanzeigen für Studenten

  • ::RMB::
    Forum Guru
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4.139
    • 3. Oktober 2006 um 20:07
    • #4

    Sobald es mit PHP oder anderen Serverseitigen Programiersprachen gemacht ist wird es schwierig, da man im Quelltext nischt lesen kann.

    Aber wenn man es mit JS gemacht hat ist es sehr einfach, da man das Passwort aus dem Quelltext lesen kann. Teilweise aber verschlüsselt.
    Zum Beispiel urlencode()/urldecode() (PHP).

    Bei PHP kannst du probieren das Passwort als variable eingeben, ist aber meistens Abgesichert.

    Facebook Gruppe: Böses Encoding

  • girl189
    Gast
    • 3. Oktober 2006 um 22:16
    • #5

    hallo iw emache ich das nun mit dem msn knacken

  • ::RMB::
    Forum Guru
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4.139
    • 3. Oktober 2006 um 23:31
    • #6

    NIx da MSN hier reden wir über PHP, JS usw.

    MSN ->
    http://de.wikipedia.org/wiki/Brute_force
    http://de.wikipedia.org/wiki/Social_En…28Sicherheit%29

    Facebook Gruppe: Böses Encoding

  • NyctalusNoctula
    König(in)
    Beiträge
    1.316
    • 4. Oktober 2006 um 00:01
    • #7

    Wenn meine einfache Methode relativ sicher zu sein scheint, dann versteh ich nicht, wieso es manche überhaupt anders machen?
    Egal, ich bin beruhigt.
    Und um die Datei als php vom Server zu laden, müsste man wiederum den Server mitsamt FTP Passwort wissen, richtig?

    StudiAnzeigen - Kleinanzeigen für Studenten

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 4. Oktober 2006 um 09:08
    • #8

    richtig.

    es können halt nich alle php. übrigens - warum hat deine datei noch die endung *php3 ?! :roll:
    wir sind mittlerweile bei php5. kannst also ruhig *.php machen.

  • @Storm
    Teeny
    Beiträge
    17
    • 4. Oktober 2006 um 10:02
    • #9
    Zitat von phore


    übrigens - warum hat deine datei noch die endung *php3 ?! :roll:
    wir sind mittlerweile bei php5. kannst also ruhig *.php machen.


    was steht denn in dieser php datei drinne find die lösung nett und würde das auch gerne anweden kann mir da wer helfen?

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 4. Oktober 2006 um 10:30
    • #10

    was in der php datei steht weiss nur NyctalusNoctula, php wird nicht als solches im browser dargestellt. php läuft auf dem server, und die php ausgaben werden als html umgewandelt.

  • NyctalusNoctula
    König(in)
    Beiträge
    1.316
    • 4. Oktober 2006 um 10:39
    • #11

    Also ich habe 2 Dateien mit folgendem Inhalt gemacht

    login.php3

    Code
    <h1>Login</h1>
    <form action="mitglied.php3" method="post">Geben Sie das Passwort ein:
    <input name="Passwort" size="10" type="password">
    
    
    
    
    <input name="login" type="submit" value="Login">
    </form>

    mitglied.php3

    PHP
    <?php
      $Zugangspasswort = "1234";
      if($Passwort==$Zugangspasswort)
      {
    ?>
    
    
    <p align="center">
    Hier steht der Inhalt
    
    
    <?php
      }
     else
         {
    echo "Sie sind nicht berechtigt die Seite anzuzeigen!
    Bitte loggen Sie sich vorher <a href=\"login.php3\">hier</a> ein.";
     }
    ?>
    Alles anzeigen

    Wenn du mehrere PW geschützte Seiten willst, kannst du entweder alle in dieses eine Script packen und mit Method get eine Variable setzten, die den Inhalt bestimmt oder du musst mit sessions arbeiten, was ich aber noch nicht kann.

    StudiAnzeigen - Kleinanzeigen für Studenten

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 4. Oktober 2006 um 10:56
    • #12

    sicher nicht mit GET. wenn dann mit sessions oder cookies und evtl. .htaccess

  • majoversum
    Samurai
    Beiträge
    204
    • 4. Oktober 2006 um 11:00
    • #13

    Geht doch auch mit GET, wenn du das PW in die URL packst *fg* Das allerdings sollte man m.E. unterlassen ;)

    Keep it simple and stupid!

  • NyctalusNoctula
    König(in)
    Beiträge
    1.316
    • 4. Oktober 2006 um 11:10
    • #14

    Ich will nicht das Passwort per get übergeben, sondern eine Variable setzten, die per if-Abfrage den Inhalt bestimmt, so habe ich zumindest die Auswahl der Witze in meinem Witzgästebuch realisiert.

    EDIT: Ich glaube ich habe das Problem verstanden, wenn man den Link anklickt, wird das PW nicht mitübergeben, also kann die Seite nicht angezeigt werden (wegen Passwortschutz).
    OK, war ne scheiß Idee. :oops:

    StudiAnzeigen - Kleinanzeigen für Studenten

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 4. Oktober 2006 um 11:12
    • #15

    auch wenn du es so machen würdest gibt es bessere methoden. get ist einfach nicht für passwörter gedacht. für logins gibts wie gesagt sessions, cookies und .htaccess

Tags

  • forum
  • browser
  • html
  • server
  • quelltext
  • code
  • php
  • passwörter
  • anleitung
  • thread
  • cookies
  • .htaccess
  • datei
  • sicherheit
  • msn
  • passwort
  • leitung
  • ausgabe
  • variable
  • sql
  • js
  • sessions
  • endung
  • ausgaben
  • injektion

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™