• Weizenbier lässt sich leichter einschenken, wenn Sie statt Reis ein kleines Seifestück ins Glas tun.

    Brot trocknet nicht so rasch aus, wenn man es stets in einem Eimer Wasser lagert.

    Zwiebeln statt Kiwis kaufen! Sie sind länger haltbar und außerdem länger haltbar.

    Ihr falschgeparktes Auto wird nicht mehr abgeschleppt, wenn Sie es einfach an die Stossstange des nächststehenden Kraftfahrzeuges ketten.

    Videorecorder zu teuer? Einfach einen Toaster längsseits unter den Fernseher legen - Ihre Freunde werden keinen Unterschied feststellen.

    Autodiebstahl wird unmöglich, wenn man nach dem Parken das Benzin absaugt und in zwei großen Plastikeimern mit sich trägt.

    Fettflecke halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.

    Tote Goldfische sind praktische Lesezeichen für Bücher aus der Leihbibliothek. Der wachsende Fischgeruch dient als einfache Gedächnisstütze zur rechtzeitigen Bücherrückgabe.

    Kein Risiko auf Schiffsreisen eingehen. Einfach die Hosen unten mit Fahradklammern verschließen und dann mit Tischtennisbällen auffüllen: Ein sicherer Schutz vor dem Ertrinkungstod.

    Umwickeln Sie Ihre Glühbirnen doppelt mit Tesafilm. So gibt es keine Scherbenexplosion, falls die Birne aus irgendeinem Grund aus dem Gewinde fallen

    Sommersprossen auf keinen fall ausdrücken ! man sollte sie höchstens vorsichtig mit einer Pinzette entfernen.

    grüne Witwen halten sich länger grün, wenn sie drei mal täglich in Chlorophyll baden.

    abgestandenes Bier sammeln, lagern und gegen Ende des nächsten Besäufnisses wieder servieren... (mit ca. 2,5 Promille merkt das kaum einer)

    Altöl kann eine gute Bodylotion mit Bräunungseffekt sein.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel