1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

CMS ohne sql

  • kensworld
  • 14. Februar 2006 um 10:11
  • kensworld
    Meister(in)
    Beiträge
    298
    • 14. Februar 2006 um 10:11
    • #1

    Hi Leute,

    ich suche ein CMS System, bei dem ich kein sql benötige.
    Ich habe zwar zwei sql Datenbanken bei meinem Provider, dieser sind aber beide durch Foren belegt.

    Ich suche ewas wie joomla, aber halt ohne sql.

    Kennet hier jemand was gescheites?

    Gruss
    Ken

    http://www.kensmith.de
    http://www.kensworld.de

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 14. Februar 2006 um 10:45
    • #2

    da wirst du wohl nichts finden, ich denke nicht dass jemand ein ganzes cms mit einem solchen umfang mit dateien schreiben würde, da sind auch die möglichkeiten beschränkt.

    kauf doch einfach eine db dazu? oder erstell einfach die ganzen tabellen für joomla in einer der beiden forum db's...

    so long - phore

  • kensworld
    Meister(in)
    Beiträge
    298
    • 14. Februar 2006 um 10:52
    • #3

    Ich habe versucht, neben eine der Foren auch Joomla zu installieren. Die Dateien werden dort zwar abgelegt, aber es funktioniert nicht.

    Warum auch immer...

    Ich bekomme dann nur Fehler bei der Installation.

    d.h. Ich hatte einen Fehler gemacht bei der inst. Hatte vergessen die configuration.php anzulegen. evtl hat es daran gelegen.

    Ich versuche es einfach nochmal.

    Sollte es normal möglich sein, neben einem Forum noch etwas anderes über ein und dieselbe Datenbank laufen zu lassen?

    Gruss
    Ken

    http://www.kensmith.de
    http://www.kensworld.de

  • nickname
    Profi
    Beiträge
    638
    • 14. Februar 2006 um 11:07
    • #4

    Das geht in der Regel schon. Es kommen dann halt einfach noch die entsprechenden Tabellen dazu. Meistens kannst du diese dann noch zusätzlich durch eine Art Präfix kennzeichnen.

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
    Satellitenbilder und Luftaufnahmen weltweit
    Ausflugsziele und Freizeit-Tipps aus Rheinland-Pfalz

    [Blockierte Grafik: http://img197.exs.cx/img197/7792/err6vm.gif]

  • kensworld
    Meister(in)
    Beiträge
    298
    • 14. Februar 2006 um 11:22
    • #5

    ich probiere es einfach nochmal.
    Werde dann bescheid geben, ob es geklappt hat.

    Gruss
    Ken

    http://www.kensmith.de
    http://www.kensworld.de

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 14. Februar 2006 um 11:36
    • #6

    du kannst bei der joomla installation einen tabellen präfix angeben, wenn du das machst sollte das problemlos laufen.

    so long - phore

  • kensworld
    Meister(in)
    Beiträge
    298
    • 14. Februar 2006 um 13:46
    • #7

    also, es hat ohne Probleme funktioniert.

    Das Problem war anfangs, dass joomla keine configuration.php Datei angelegt hatte.
    Diese musste ich mit einem Editor erstellen, ohne Inhalte und ins root schieben und auch chmod 777 stellen.

    Die seite ist online und wird successive bearbeitet.

    http://news.kensmith.de

    Gruss
    Ken

    http://www.kensmith.de
    http://www.kensworld.de

  • nickname
    Profi
    Beiträge
    638
    • 14. Februar 2006 um 13:56
    • #8

    Dann mal viel Erfolg mit deinem Projekt!

    Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
    Satellitenbilder und Luftaufnahmen weltweit
    Ausflugsziele und Freizeit-Tipps aus Rheinland-Pfalz

    [Blockierte Grafik: http://img197.exs.cx/img197/7792/err6vm.gif]

  • kensworld
    Meister(in)
    Beiträge
    298
    • 14. Februar 2006 um 14:21
    • #9

    ja, bin selber gespannt, wie das wird.
    Will joomla über kurz oder lang als Ersatz für meine normale Baudoku verwenden, da es wohl einfacher ist in joomla die Bilder einzurichten, als bei einer herkömmlichen Website.

    Mal sehen.
    Ich halte Euch auf dem laufenden.

    Gruss
    Ken

    http://www.kensmith.de
    http://www.kensworld.de

Tags

  • forum
  • online
  • editor
  • php
  • fehler
  • tabelle
  • installieren
  • tabellen
  • regel
  • erfolg
  • system
  • datenbank
  • projekt
  • installation
  • root
  • sql
  • joomla
  • cms
  • datenbanken
  • zeichnen
  • long
  • präfix
  • kennzeichnen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™