- Offizieller Beitrag
Habe auf manche Webseiten bei Umlaute (ä ö ü ) ein auf der Seite stehendes Quadrat mit einem Fragezeichen darin  
 
Liegt das an der Firefoxeinstellung oder an den Webseiten ?
Würde mich mal interessieren woher das kommt 
 
															
		Habe auf manche Webseiten bei Umlaute (ä ö ü ) ein auf der Seite stehendes Quadrat mit einem Fragezeichen darin  
 
Liegt das an der Firefoxeinstellung oder an den Webseiten ?
Würde mich mal interessieren woher das kommt 
Hatte ich jetzt noch nie.
Aber auf manchen Seiten werden bei mir nur Frage Zeichen dargestellt.
Hast du mal einen Link zu so einer Seite?
Habe mal zwei beliebige Webseiten gepostet.
Allerdings ist dieser Effekt nicht auf jeder Webseite zu sehen.
Betrieft etwa 5 % aller Besuchten Webseiten
Habe mal schnell mal nach Webseiten mit  Umlaute  gesucht 
http://www.naturmednet.de/forum/messages/1354.html
http://www.tierpark-goerlitz.de/gaense.htm
Hier noch mal eine Beispielgrafik, wie es bei mir aussieht
bei mir wirds richtig angezeigt 
Schau mal, ob unter "Ansicht - Zeichenkodierung" der Eintrag "Westlich (ISO-8859-1)" aktiviert ist.
oder vielleicht mal eine Andere Schrift verwenden.
Bei mir ist es normal
Habe dies aber auch öfters mal auf Seiten.
Ist mit unter ganz schön nervig 
achso der mist...
schonmal deine windows schriftarten neu installiert?
im Firefox:
Extras -> Einstellungen -> Inhalt -> Standard-Schriftart -> Erweitert -> Standard-Zeichenkodierung.
Dort steht bei dir vermutlich "Unicode ( UTF-8 )", das ändern auf "Westlich (ISO-8859-1)", dann solllte der Fehler weg sein.
Hintergrund:
Ist auf einer Webseite kein Meta-Tag für die Schriftart angegeben, also nnormalerweise ...
für einen westlichen Zeichensatz, dann verwendet der Firefox seinen eigenen. 
Aber genau den mußt du einmalig einstellen und da solltest du dann eben einen westlichen Zeichensatz verwenden, dann klappts auch mit der Nachbarin 
G.a.d.M.
Ronald
Bei mir ist ISO-8859-1 eingestellt und habe auch noch nie was an diesen Einstellungen geändert
Vielleicht  klappt's deswegen  nicht mit der Nachbarin  
schonma einfach nen reinstall versucht ?
BendOr, das nützt doch nichts die einstellungen bleiben ja und die schriften auch.
Versuche mal folgendes:
Gib in die Adresszeile (da wo du sonst de URL hinschreibst) "about:config" (ohne Anführungszeichen) ein, dann scrollst du zu "intl.fallbackCharsetList.ISO-8859-1" (du kannst auch in die Filter-Eingabe einfach "iso" schreiben, dann springt er automatisch zu der Zeile). Nun stellst du den Standard-Wert auf "windows-1252".
Normalerweise müßte es jetzt richtig angezeigt werden.
G.a.d.M.
Ronald
 
		